Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.215
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2406 - 2418, 3415 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Rund um Autocad : Farbe des Fadenkreuzes bei der Objektwahl
Icejojo am 17.08.2005 um 11:16 Uhr (0)
Also...wenn ich in einem Befehl bin. Sagen wir Verschieben. Möchte ich ein Objekt anwählen, aber ich muss immer suchen wo ich mit der Maus gerade bin, weil ich die Pickbox nicht sehe (das Fadenkreuz ist normal weiß eingestellt. Sie ist schwarz voreingestellt und ich habe keine Ahnung wo ich danach noch suchen soll. Alle Möglichkeiten, die hier stehen sind nett gemeint, aber habe ich alle selber schon vorher probiert. Sonst hätte ich ja nicht eure Hilfe nötig.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Koordinaten in Befehlszeile
wronzky am 29.06.2007 um 12:43 Uhr (0)
Hi,wie wäre es mit Griffen:Objekt markierenGriff heiss machen1x [LEERTASTE] zum Verschieben-Modus[K] für kopieren[F8] Ortho einRichtung zeigen, 500 eingeben[F8] Ortho aus[STRG] drücken + halten -- dies aktiviert nun ein 500x500 Raster!Klick - Klick - Klick - Klick - Klick - Klick - Klick - Klick - KlickDas klingt jetzt irre kompliziert, ist aber genial schnell, wenns erst mal drin ist.Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxe ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Fangpunkte im 3D Modus, wie geht ihr damit um?
Constructor-BiH am 02.05.2017 um 11:48 Uhr (1)
Hallo,mein Wissensstand ist: Ich arbeite viel mit Autocad in 2D und 3D eigentlich nur Microstation. Aber das 3D Zeichenn in Acad ist jetzt natürlich auch kein hexenwerk. Jedoch ist es mega umständlich was ich nicht erwartet hatte.Wie kann man z.B. einstellen, wenn ich einen Fangpunkt Highlighte, dass eine Verlängerungslinie einrastet bw zur Verfügung gestellt wird wenn ich etwas verschieben will. Z.B. habe ich zwei parallel Linien und ich will genau in der Mitte zwischen den beiden eine Kugel im Mittelpunk ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Bemassung verschieben
CADmium am 24.02.2005 um 11:37 Uhr (0)
Das liegt an den Assoziativen Bemaßungen. Das: (defun DIM-KILLASSO( / AUSWAHL CMDECHO) (if(setq AUSWAHL(ssget "_x" ((0 . "*DIMENSION")))) (progn (setq CMDECHO(getvar "CMDECHO")) (setvar "CMDECHO" 0) (command "_move" AUSWAHL "" (0 0 0) (10 0 0)) (command "_move" AUSWAHL "" (10 0 0) (0 0 0)) (setvar "CMDECHO" CMDECHO) ) ) (setvar "Dimassoc" 1) (princ) ) .. Aufruf mit (DIM-KILLASSO) .. sollte die Assoziativität aufheben.. ------------------ - Thomas - ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Letzte Befehle NICHT mit Pfeil-nach-Oben holen?
Matthias_H am 19.03.2008 um 15:56 Uhr (0)
Guten Tag die Damen und Herren!Mit der Pfeiltaste "nach Oben" können in AutoCAD und AutoCAD LT (2008) die letzten Befehle wieder geladen werden. So weit, so gut.Leider ist dies auch bei Drücken von Strg+Pfeil-nach-Oben der Fall.Diese Tastaturkombination will ich jedoch nutzen um den Zeichnungsinhalt zu verschieben (^P_ai_pan _down ^P).Besteht die Möglichkeit, Strg+Pfeil-nach-Oben von seiner ursprünglichen Funktion zu entbinden?GrüßeMatthias

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Schraffuren verschieben
Nikie am 18.08.2004 um 10:00 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von cadffm: Beachte bitte auch meine Antwort - Nutze das Eigenschaftenfenster um zu prüfen ob sich die schraffuren (geht/geht nicht) voneinander unterscheiden (Assoziativität) Das hab ich vorhin schon gemacht als du das geschrieben hast, aber ich weiß nicht, wo das steht . Bitte nicht böse sein. Ich hab noch nicht so viel Ahnung von diesem Eigenschaftenfenster. Das gabs in der alten Version noch nicht. Ich hab mal nen Bildschirmausdruck rangehängt. ------------------ Ni ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Dynamisches Kopieren / schieben
Kodat am 01.02.2005 um 11:07 Uhr (0)
Hallo. Gibt es eine Möglichkeit Elemente (Linie,Kreis,Boden, Text) dynamisch am Curser zu Kopieren , drehen , verschieben. Kann das nur über ein Lisp geregelt werden ? Ich habe früher mit Caddy gearbeitet da war das in 2D einfach. Man konnte dann beim kopieren mit + oder minus um 90 Grad drehen oder den Winkel eingeben. Wäre toll wenn es so etwas auch gäbe. Hat jemand eine Idee ? Gruß Carsten ------------------ Vielen Dank für jeden Hinweis. Carsten

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster erstellen/verschieben -pan...
CADJojo am 04.07.2018 um 13:48 Uhr (1)
Wenn ich die Problemstellung richtig verstehe, dann wäre evtl. das hier etwas: http://www.cadmaro.de/index.php/15-tipps/129-autocad-magazin-2]cadmaro[/URL]acm:VPortPan"Pant" die Ansichtsfenster eines Layouts gemeinsam um einen über Benutzereingaben definierten Abstand.Edit: Link repariert.[Diese Nachricht wurde von CADJojo am 12. Jul. 2018 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Dynamische Blockanordnung zählen lassen
edswf1 am 04.04.2012 um 11:18 Uhr (0)
Hallo,da ich im Forum nichts gefunden habe, dachte ich ich teile meinen mühsamen Lösungsansatz mit euch.Ich Habe einen Block "SOLARPANEL" erstellt der wie der Name schon sagt Solarzellen anzeigt. Mit einem XY-Parameter und einer Anordnungsaktion lassen sich beliebig viele Solarpanele aneinanderordnen.Problem: wenn ich jetzt so um die 30 Panele nebeneinander habe wird es sehr schwierig (eher mühsam ^^) mit dem Auge alle abzuzählen und dann die Anzahl in ein Textfeld zu schreiben.Also habe ich im Block ein A ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Z wird gefangen trotz OSNAPZ 1
RL13 am 24.06.2016 um 14:50 Uhr (1)
Also Hans,eigentlich würde ich auch Deine Annahme folgen, dass beim Bearbeiten eines Linienpunktes durch Verschieben auf einen Punkt mit Höhe die Höhe der Line bei 0 bleibt Leider scheint hier ACAD Unterschiede zwischen Erstellen und Bearbeiten einer Geometrie zu machen.Mein Erklärungsversuch: ACAD setzt zum Bearbeiten die Systemvariable OSNAPZ wieder zeitweise auf 0Ist aber in meinen Augen ein Bug oder in der Hilfe zu OSNAPZ nicht richtig dokumentiert ------------------mfg Roman

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Volumenkörper Autocad 2000 > Autocad 2004
erik p. am 18.11.2003 um 09:17 Uhr (0)
Das funktioniert eben nicht: Man kann zwar die Flächen verschieben etc., aber nach dem Befehl extrudieren können diese Objekte nicht mehr markiert werden - wie wenn das irgendwelche nicht extrudierbare Linien o. ä. seien ( kein Volumenkörper gefunden ) Wie gesagt: In der Eigenschaftsleiste werden die Objekte nach wie vor als Regionen identifiziert. Man kann sie beispielsweise auch ganz normal in Linien auflösen. Erik

In das Form Rund um Autocad wechseln

dynBlockStahlmatte.zip
Rund um AutoCAD : Dynamischer Block und Attribute
AutoArch am 26.10.2011 um 12:50 Uhr (0)
Doch doch...Du MUSST die Attribute sperren, sonst können Sie nicht von den dynamischen Parametern verändert werden. Hab Deine DWG mal angepasst und hochgeladen.Wenn Du die Attribute noch per Hand verschieben können willst, solltest Du noch zusätzlich eine Punktverschiebung einfügen, in deren Auswahlsatz nur Deine Attribute (und das Kästchen) enthalten sind.Diesen Punktparameter kannst Du dann auch mitdrehen, damit er an der richtigen Position in Bezug auf die Attribute bleibt.Viel Glück!------------------A ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Objekt nur entlang der z-Achse verschieben
dwg3d am 28.04.2014 um 12:21 Uhr (1)
Hallo Eorl,es gibt eine weitere Methode, wie man in der (Treppen-) Konstruktion Bauteile in Z-Richtung positionieren kann, bei meiner letzten Treppe habe ich es gemacht, wie in der Anlage dargestellt.Zu deiner Frage, ob AutoCAD das richtige Programm ist: eine AutoCAD-Treppenkonstruktion kann man beliebig änder und präsentieren.Eine AutoCAD-Treppenkonstruktion kann natürlich auch in die Praxis umgesetzt, also gebaut werden.Das gilt natürlich auch für alle anderen Projekte.GrußDieter

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz