Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.215
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2419 - 2431, 3415 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Rund um AutoCAD : Block ohne greifbaren Basispunkt erstellen.
wronzky am 31.07.2009 um 13:17 Uhr (0)
Hallo Andreas, Zitat:Geht das überhaupt?Nein, zumindest nicht einfach so....Du könntest:- Alle Griffe ausschalten- ein Progrämmchen schreiben (lassen), das auf Verschiebungsversuche reagiert.- einen dynamischen Block erstellen, wo sich nur der Basispunkt verschieben lässt, die Geometrie aber an der Stelle sitzen bleibt.- vernünftig arbeiten (lassen)Aber, ist alles nicht wirklich adäquatGrüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure ht ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Allg. Maßstab
Abmaler am 03.09.2019 um 09:44 Uhr (1)
Dieser maßstab war zu Brettzeiten nicht ungewöhnlich. Im Anlagenbau/Kraftwerk hatten wir den bei 2 Projekten eingesetzt. Ein Viertel vom Grundriss vom Kesselhaus paßte genau auf A0. Was wäre die Alternative gewesen? Das Gebäude verkleinern? Hilfreich ist auf der zeichnung nicht nur die Angabe des Maßstabes, sondern auch ein Stück "Lineal" mit Maßen, damit man kontrollieren kann, ob man den richtigen Dreikantmaßstab verwendet.Wie Gert Dieter schreibt: heute wird kaum noch auf Ausplotts gemessen. Wäre auch z ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD im Layout ab Maßstab 1:10 sehr langsam
Entsorger01 am 13.07.2010 um 06:40 Uhr (0)
"Mit Plotstilen anzeigen" aktiv? Dann könnte es auch an einem der altbekannten Probleme liegen.Auch könnte eine der in dem ctb-Ordner liegende Stiftkonfig einen Schlag weghaben. Zur Sicherheit einfach mal alle bis auf eine in einen anderen Ordner (kein Unterordner!) verschieben.Das selbe gilt für den Layereigenschaften-Manager. Sollte der immer mitlaufen -- testweise mal deaktivieren.------------------GrußMichi"Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen,dass sie die ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : attribute in einem Mtext
alfred neswadba am 30.10.2009 um 20:08 Uhr (0)
Hi, Ein Bild sagt mehr als 1000 WorteEin DWG sagt mehr als 1000 Bilder! Mach mal ein Upload von einer DWG, wie Dus derzeit strukturiert hast. Mal sehen, was man/Frau daraus machen kann. Das Ergebnis: Alle Werte funktionieren so wie gewollt, Schriftfelder wie Attribute, nur beim verschieben werden einzelne Attribute verschoben, andere nichtAttribute, die mit Position gesperrt markiert sind, werden dynamischen Parametern/Aktionen folgen, andere nicht.- alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Rasterbilder lassen sich nicht mehr bearbeiten???
Livermore1 am 18.02.2009 um 21:19 Uhr (0)
Hallo,ich habe folgendes Problem:Wenn ich in bestimmte dwg-Dateien (die ich von anderen erhalten habe) ein Rasterbild einfüge, lässt sich das Bild nachträglich nicht mehr "anfassen", geschweige denn skalieren, verschieben etc., man kann es nur noch entfernen.Das trifft auf den Papier, als auch den Modellbereich zu.Weiß jemand von Euch woran das liegen könnte, mit anderen Dateien habe ich keine Probleme?Danke GrußLivermoreNeuladen bringt auch nichts.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : BKS verschieben
Clayton am 23.08.2007 um 21:30 Uhr (0)
Hi,Ich wuerde das so machen: stelle _units auf geht nicht mehr (beide, Geraden und Winkel). Zeichne eine horizontale Linie von 0,0 bis 100,0 (oder was immer). Stelle die Zeichnung auf _UCS -- _World. Dann kannst Du die eben gezeichnete Linie abfragen und weiss genau wie weit Du schieben und drehen musst. Du kannst auch erst _Base auf 0,0,0 setzen und im _UCS-_WORLD hinterher abfragen, aber dann bleibt immer noch der Winkel.Gruss

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Hilfe
Thomas Rausch am 10.05.2002 um 18:45 Uhr (0)
Hallo Gotthard, CADchup hat ja grundsätzlich recht, aber es nützt nun mal nichts, denn wenn der Auftraggeber Stylus -BT haben will, dann muss er es eben bekommen und unsere Aufgabe ist es, dies zu ermöglichen. Ich vermute, du hast ein gedrehtes BKS oder eine gedrehte Ansicht. der Bug ist bekannt und bei Autodesk dokumentiert, die Lösung hat mein Vorredner aufgezeigt, aber Vorsicht: es kann auch sein, dass beim Verschieben und Drucken die wahre Größe und ansonsten die Schrift zu klein angezeigt wird. Lass d ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD2013 führt einfachste Befehle nicht mehr aus
Projektionsfläche am 09.05.2014 um 10:21 Uhr (15)
Hallo Alle!Seit ein paar Tagen hängt sich AutoCAD (für Mac) ständig auf, sobald ich etwas markiere und zB verschieben will. Dachte erst an den Arbeitsspeicher und hab gleich mal aufgerüstet von 4 auf 8GB sowie eine Menge Daten vom Laptop gelöscht. Nun funktioniert es zwar besser, das heißt AutoCAD hängt sich nicht mehr zwingend auf, gerät aber auf jeden Fall ins Stocken und wird superlangsam.Kennt jemand das Problem und kann mir etwas empfehlen?Danke!B.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Objekte auf verschiedenen Z-Ebenen
CADJojo am 28.04.2010 um 14:49 Uhr (0)
Hallo.Eine Kollegin bekommt oft Architektenpläne (dwg, dxf), die a) in 2,5D gezeichnet sind undb) deren Objekte auf verschiedenen Z-Ebenen liegen.Ich vermute mal, dass das bei der Konvertierung passiert.Das Problem a) lässt sich ja relativ leicht über die Objekthöhe in den Eigenschaften lösen,aber gibt es einen sauberen und einfachen Weg, alle Objekte auf die gleiche Z-Ebene zu schieben? Ich kenne nur den Weg, die Objekte in der Seitenansicht zu wählen und mit dem Punktfilter zu verschieben, was sehr mühse ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : 2D-Sichtbarkeit
tunnelbauer am 06.12.2004 um 16:07 Uhr (0)
Hallo Martin, hallo Kerstin, dein Anhang funktioniert schon, nur ist es äusserst unpraktisch ein DWG in der Dateierweiterung auf jpg umzutaufen; sinnvoller wäre es einfach mit einem . DWG .txt zuerweitern (erweitert weird in dem Fall dann natürlich nur .txt). Zu deiner Fragestellung: wenn du die Fächer nur verschieben willst, verwende doch _stretch (selektiere dabei ein ganzes Fach und verschiebe es bzw. selektiere die Tischplatte und verschiebe diese) oder beschreibe dein Problem mal ausführlicher - d ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : vorschau - variable
joma am 24.08.2004 um 11:11 Uhr (0)
hallo zusammen mein autocad hat die eigenschaft alle zwei monate diese einte systemvariable zu verändern, wiso auch immer. und ich, meinen zettel zu verlieren wo draufsteht, welche variable das ist. na, vielleicht weiss das einer... hmm, die variable, die steuert ob man beim z.b. verschieben, kopieren, drehen eine vorschau erhält. im normalfall zeigt acad ja an, wo ich etwas hinschiebe, bevor ich es ausführe, ausser diese variable steht auf 0 statt 1. weiss irgendwer wie diese variable heisst? danke gruss ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Blöcke in AutoCAD, dynamisch!?
spider_dd am 08.01.2013 um 16:40 Uhr (0)
OK, noch einen Versuch.ich kann mit eingefügten Referenzen Deines Beispielblockes rumspielen wie ich will, ihnen einen anderen Wert für Winkel1 verpassen (dann verdrehen sich die Seitenteile wie im linken und mittleren Element des oben geposteten Bildes (allerdings links und rechts mit unterschiedlicher Verdrehung und oberer Kreis ist dann nicht mehr senkrecht über unterem Kreis, aber soll ja vielleicht so sein?)), ich kann die Blockreferenz drehen ... ACHTUNG: aber hierbei immer NICHT in die Blockbearbeit ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : OLE-Objekt wird beim Drucken verschoben
j-sc am 11.08.2003 um 14:15 Uhr (0)
Hallo, um festzustellen, welche Grafikkarte mit welchem Treiber im Rechner steckt, muss man sich durch folgende Menüs hangeln: - Systemsteuerung - Anzeige - Einstellungen - Erweitert - Graphikarte (hier steht die Karte) - Eigenschaften (nochmal die Karte) - Treiber (hier stehen die Angaben zum Treiber). Bis hierher ist das auch für alle möglichen Grafikkarten gleich. Allerdings bieten einige Hersteller darüber hinaus noch zusätzliche Tools oder Treibererweiterungen an, um besondere Features der Graf ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz