|
Rund um AutoCAD : kann eingefuegtes JPG nicht auswaehlen
mr_angers am 08.07.2009 um 10:48 Uhr (0)
Hallound wieder eine ganz einfache Frage fuer Leute, die es wissen wie es geht. Ich weiss es nicht, was ich falsch mache.Ich hab in eine AutoCAD 2008 Datei ein JPG auf den Layer 0 eingefuegt.Insert, Raster Image Ref, full path, Rahmen aufziehen und fertig.JPG erscheint am Bildschirm = super.Ich kann das JPG aber nun leider nun nicht auswaehlen, um es zu skallieren, verschieben, ect.Es erscheint kein Begrenzungsrahemn und keine Ankerpunkt an den in das Bild anklicken kann.Ueber Image adjust kann ich die Ko ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Verschieben im Ansichtsfenster
Lutz_G am 30.07.2007 um 23:21 Uhr (0)
Hallo Spätzlereibe,ich nehme an, Du bist im Layout. Dann stell doch sicher, daß bei dem Ansichtsfenster die Eigenschaften NICHT auf gesperrt stehen. Dann kannst Du es aktivieren und dann PAN wie gewohnt verwenden. Im gesperrten Zustand kannst Du aber auch über die Griffe den Ausschnitt verändern.unterschiedliche Dinge in jedem einzelnen Ansichtsfenster zu sperren ... aktiviere doch das gewünschte Ansichtsfenster und starte den Layermanager. Dann steht ganz rechts in dieser Tabelle was von frieren im aktuel ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Zeichnungsobjekte haben teilweise keine Griffe
thms.zlmr am 03.08.2021 um 15:40 Uhr (1)
Hallo zsm,benötige mal n bisschen Schwarmwissen.Egal welche Art von Objekt ich erstelle (zb. Linie, Polylinie, Absatztext) kann ich keine Griffe sehen, wenn das Objekt zu klein ist. Zumindest erscheint mir das so.Woran das liegen kann..ich habe keine Ahnung...Wenn ich mehrere Blöcke anwähle zum verschieben bspw. sehe ich nur von einem Block den Basispunkt. Ich hoffe jemand kann mir helfen...es ist extrem mühselig kurze Linien zu bearbeiten, wenn ich sie immer löschen muss und neu zeichnen.https://ww3.cad.d ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Text nicht greifbar - veränderbar
nuwanda am 03.09.2007 um 08:50 Uhr (0)
Hallo!ich hab da ein kleines problem....in einer zeichnung hab ich einen mtext, das wäre ja an sich noch kein problem bzw kunst..nur ich kann den text nicht mehr bearbeiten!er lässt sich auch nicht makieren um ihn zu verschieben oder ähnliches.also ich kann ihn nicht mal mehr löschen!der layer auf dem er liegt ist offen, er wird auch ausgedruckt.in einer äletern version der zeichnung ist noch alles in ordnung! gibt es da eine elegantere lösung als die alte version herzunehem?achso... es ist die 2007 versio ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Verschieben von Texten nur in Z-Richtung hab ich verstanden, aber was ist mit den B
Daniela1 am 21.06.2005 um 18:19 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von joern bosse: Hallo Daniela, sind Deine Bezugslinien alles Linien, oder sind auch Polylinien mit dazwischen? Wenn Du die gemeinsam auswählst werden die Z-Koordinaten nicht angezeigt, weil es keine gemeinsame Eigenschaft ist. Wenn Du nur Linien auswählst kannst Du im Eigenschaftenfenster die Z-Koordinate für den Start und Endpunkt auf 0 setzen, wenn die Polylinien auswählst kannst Du die Erhebung auf 0 setzen. Jawoll! Das war s! Vielen Dank, Jörn! Hoffe, morgen ists nicht ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Mtext-Breite auf 0 stellen??
die wölfin am 20.11.2003 um 11:50 Uhr (0)
Moin! Ich nutze überwiegend Mtext und füge auch einige Texte über eigene Befehle mit vorgegebenen Eintragungen ein. Allerdings möchte ich die Breite immer auf 0 stellen, so sieht man z.B. beim Verschieben den Text und nicht nur den Kasten. Gibt es unter AutoCAD 2004 irgendeinen Befehl, den ich auch in Werkzeugkästen bzw. als Lisp-Part nutzen kann, um nur die Breite zu ändern oder muss ich ihn immer erst anklicken und über Eigenschaften gehen? In den Vorversionen war das doch auch irgendwie möglich, oder? ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Werkzeugkästen ACAD 2009
runkelruebe am 03.02.2009 um 14:06 Uhr (0)
Hi,was heißt neben dem Arbeitsbereich? Angedockt neben die Zeichenfläche?Und wo wir grade bei Arbeitsbereiche sind: Lies mal, ob Du damit weiterkommst: KLICKWenn Du in der Benutzeroberflächenanpassung (Befehl: CUI) bist: Klick mal einen WK an - rechtes Fenster Ausrichting - "Verschiebbar" dann hast Du einen "schwebenden" WKBei Links, Rechts, Oben oder Unten ergibt eine vorgegebene Position - kannst Du auch ändern, ich empfehle aber eher außerhalb der CUI verschieben und dann den AB speichern.------------- ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Befehl Fang, von funktioniert nicht mehr
cadffm am 02.07.2020 um 14:00 Uhr (1)
Ich stolpere etwas über den Text, daher die Nachfrage:"sitzt das zu verschiebende Teil doch am dem Basispunkt von wo aus ich es verschieben möchte ohne den Abstand. "Ist das jetzt so, oder soll das so sein? Angenommen ich verschiebe einen Kreis, Erster/Basispunkt ist das Zentrum, dann nutze ich VON PunktGebe einen Punkt an,gebe eine Richtung an und bestätigen, dann sollte sich das Zentrum des Kreises:1. soweit wie angegeben von dem VON Punkt entfernt3. in die angegebene Richtung befinden(vorweg: Falls du ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Sichtbarkeitsparameter als Text im Block
AutoArch am 12.12.2013 um 15:05 Uhr (15)
Hallo, Bernd,ich hab Deinen Block nochmal ein wenig umgebaut. Jedes der vier Segmente, die für eine ganze Wendelung nötig sind, wird jetzt durch einen eigenen linearen Parameter mit Anordnen-Aktion im Abstand von 600mm verfielfältigt. Gesteuert werden alle vier Parameter und Aktionen durch eine lineare Strecken-Aktion ("Steuerung") mit der die Anordnen-Aktionen verkettet sind, so daß sie von ihr quasi "langgezogen" werden.Vorteil:Durch die Anordnung bist Du nicht auf eine vorher festgelegte Zahl von Sichtb ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Doppelkick bei Pan-Befehl
Amnisha am 07.09.2011 um 14:01 Uhr (0)
Hallo,vorhin hat einer von der uns betreuenden IT-Firma die Tools für meine VM-Ware aktualisiert. Seitdem verhält sich die Maus auf dem virtuellen Rechner anders als früher. Zum verschieben der Zeichnung mit dem Pan-Befehl hab ich immer die linke Taste an meiner Logitch-Maus gedrückt gehalten. Wenn ich sie losgelassen habe, war der Befehl nicht mehr aktiv. Jetzt ist es aber so, dass der Befehl aktiv bleibt, und ich noch ein 2. mal auf die Taste drücken muß um ihn wieder zu deaktivieren. In der Systemsteuer ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Schriftfeld Y Koordinate Objekt positiv-negativ
cadffm am 19.08.2013 um 09:21 Uhr (1)
Ich habe das auch mal versucht zu lösen, aber leider habe ich die Blockplatzhalter und Dieselfunktionen nichtordentlich kombinieren können.Versuch:Pluszeichen durch DIESELausdruck darstellen, wenn X-Koordinate größer Null, dann + , sonst Leerzeichen.Leider wird der Wert der Position innerhalb des Dieselmakros "dumm", so funktioniert das Schriftfeldzwar beim erstellen der Blockreferenz, aktualisiert sich aber beim verschieben nicht mehr.(weil immer Dieselausdruck der X-Wert steht der beim Einfügen aktuell w ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Unhanled c0000091h Exception at 6ac200h
don max am 18.07.2004 um 14:54 Uhr (0)
hallo allerseits, beim arbeiten mit meiner acad-zeichnung tritt ständig folgende fehlermeldung auf: ERROR FATAL: Unhanled c0000091h Exception at 6ac200h ich hab schon bei acad auf der knowledge base nachgeschaut und auch schon im forum, aber nix passendes gefunden. der fehler tritt meist bei ganz normalen befehlen wie verschieben, kopieren, usw. auf. mittlerweile habe ich es geschafft, dass die zeichnung sich nicht mehr rekuperieren lässt (ich arbeite mit nem spanischen cadund kenn den deutschen befehl ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
 DT-Textbox.VLX.txt |
Rund um AutoCAD : Text und Rahmen einfügen
CADmium am 25.05.2011 um 13:10 Uhr (1)
Ich hab mal was eigenständiges ( ohne Expresstools ) zum Testen zusammengestellt. Kann (gerade /schräge ..) Texte mittels Box oder Kreis umrahmen oder durchstreichen ... Rahmen wird mit Textlayer und Farbe erstellt .. Offset ist einstellbar .. bei Wahl von Assoziativ ändert sich der Rahmen mit dem Text bei Verschieben , Textinhaltänderung usw.Nutzerführung ist noch nicht 100% , und bei Mtexten gibt es bei Änderung des Textinhaltes hinsichtlich der assoziativität auch noch ein paar Probleme( durch Hin und H ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |