Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.216
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2952 - 2964, 3416 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Rund um AutoCAD : Sichtbarkeit von Blöcken - Layern
Tike am 23.04.2018 um 17:53 Uhr (1)
hallo zusammen, Die FAQ habe ich bereits gelesen, google habe ich auch bemüht, Ich habe ein kleines Problem, vielleicht könnt ihr mir helfen es zu lösen.Gibt es eine Möglichkeit AutoCAD zu sagen, dass die Sichtbarkeit von einem Block vom Layer abhängt, und nicht wie Standard von den Layern vom Block?Einfacher erklärt:Block ist im Layer „Block“Die Objekte im Block sind in irgendwelchen Layern verteilt.Ich muss nur bei Bedarf manche Blöcke ausdrucken, also verschiebe ich alle benötigten Blöcke zum Layer „bei ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Objekt nur in Z verschieben, Abstand fangen
FH1 am 04.03.2020 um 10:09 Uhr (1)
Hallo cadffm,herzlichen Dank für die Ergänzung des Makros, mit _none läuft es nach den durchgeführten Tests, die Verschiebung verläuft exakt auf Achse und bei .z in der Ebene.Um es zu verstehen:OSNAPCOORD steht bei mir auf "2".Diese Sys-variable deute ich nach der ACAD-Hilfe so, daß die Präferenz für den Ablegepunkt beim Befehlsfenster und damit beim Punktfilter liegt (- Tastatureingabe). Diese Sicht kann aber nicht stimmen, sonst bräuchten wir kein "_none", oder?Und nochmal zu "du nutzt also Objekt-vor-Be ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Vonlayer-Eigenschaften zu objekteigenschaften machen?
moerschsuj am 27.11.2006 um 12:54 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich arbeite seit 8 Jahren auf AutoCAD, allerdings noch auf den alten Versionen 14 und 2000. Für eine Umlayeraktion für den Bauherrn benötige ich einen Trick um daran nicht zu vergreisen:Die meisten meiner Zeichenobjekte haben Vonlayer-Eigenschaften zugewiesen (Farbe, Strichart). Nur ganz wenige besitzen (innerhalb der gleichen Layer) zugeordnete Farben und Linienarten.Für den Bauherrn muss ich nun z.B. Linien, die vonlayer grau gestrichelt sind, mit Linien, die vonlayer rot ausgezogen sind, ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Objetkte beim ziehen und kopieren immer darstellen.
FERRARI am 08.11.2005 um 14:41 Uhr (0)
Hallo !!!Beim kopieren oder verschieben werden die Objekte zwar dargestellt, aber sie werden immer wieder neu aufgebaut.Bei einem Kollegen der AutoCAD 2005 drauf hat,werden alle Objekte einmal aufgebaut, und hängen dann sie fest am Fadenkreuz und sind immer sichtbar.Bei mir baut er sie immer wieder auf sobald die Maus bewegt wird.Dragmode ist auf 2 und Zugmodus ist ja scheinbar das gleiche.Mich würde nun interessieren ob das an AutoCAD 2004 liegt oder ab mann das irgendwie einstellen kann.Früher (in vorher ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Text parallel zu Linie verschieben
cadffm am 30.04.2009 um 09:24 Uhr (0)
wie gesagt, ICH sage in dem Fall_.movewähle das Textobjektbeende die Objektwahlwähle den Endpunkt einer Linien die den gewünschten Winkel hatgehe mit dem Cursor in die gedachte Verlängerung der Linie (OFang=Hilfslinie)und tippe "20"Enter ein -- voila, Text um 20ZE im Winkel der Linie verschoben.oder:wie gesagt, ICH sage in dem Fall_.movewähle das Textobjektbeende die Objektwahlwähle irgendwo einen Basispunktziehe die Maus kurz über eine Linie mit entsprechendem Winkellenke die Maus auf einen Punkt der im W ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : eingebettete Tabelle einfügen !
RalfSchneider am 23.11.2004 um 13:50 Uhr (0)
Hallo zusammen Kurz Frage mit hoffentlich einfacher Antwort. Ich möchte in eine CAD-Zeichnung eine Stutzentabelle einfügen.Diese Tabelle bzw aflistung wird bisher normal mit Strichen gezeichnet und eine Text eingefügt.Diesen Text muss ich einzeln anklicken und entsprechen ändern. Jetzt würde ich gerne soetwas wie eine Ecxel-Tabelle einfügen die in in ein bestimmtes Feld eingebunden ist so das ich dieses Feld anklicken kann,vergrößern kann usw und die Tabelle vergrößert sich mit. Eine Ecxeltabelle kann ich ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Dynamischer Block mit verknüpften Parametern
Plotter am 14.04.2008 um 11:02 Uhr (0)
Hallo, ich soll einen einfachen Dynamische Block erstellen, hab aber noch nie damit gearbeit. Auch meine Versuche mit Forum und Anleitungen aus dem Internet konnten mein Wochenende nicht retten Der Block einthält einen gefüllten Kreis mit Linie. Ist der Block platziert soll man ihn an der Basis (Kreismittelpunkt)verschieben. Das freie Ende der Linie soll man dann an eine beliebige Stelle der Zeichnung ziehen können.Nur die Linie soll sich verlängern, der Kreis soll gleich groß bleiben. Das mit dem drehen k ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Schieben in Autodesk Civil 3D macht was es will
BeateH am 27.01.2010 um 09:22 Uhr (0)
Hallo Leute,ich habe Autodesk Civil 3D 2007. Wenn ich im Layout oder im Modellbereich einen Stempel verschieben möchte dann (kein Block), dann schiebt er den Stempel auch brav an die angegebene Stelle, aber ich habe auch ein Logo dort enthalten, dieses wiederrum schiebt er an einen x-beliebigen Platz. Die Umrandung bleibt stehen und die Füllfarbe verschiebt sich irgendwo hin. Ich habe das auch noch mit anderen Objekten gehabt, aber bei dem Stempel ist es am auffälligsten. Meine Kollegin hat bei sich den Pl ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Text-Objekte auf Z-Koordinate verschieben
CADmium am 22.01.2008 um 13:37 Uhr (0)
Warum muss eigentlich immer alles 100% passend sein? Wie wäre es, sich zu befähigen, sich aus den gefundenen 90% igen Lösungen sich selbst die gewollte zusammenzustricken?Was hast du denn schon gefunden, und was klappt da nicht so, wie du es dir vorstellst?Aber als Antwort auf deine Frage : sicher wird es sowas geben und so schwer ist die Selbererstellung auch nicht. Man muß bloß wollen! Und dann hast du beim nächsten Problem gleich mehr Background und Lösungsoptionen. Aber vermutlich wird im WBF sicher no ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Linienskalierung
tunnelbauer am 22.07.2005 um 01:34 Uhr (0)
Hi Axel, mir ist schon klar, dass du dicht machen wolltest und auch verschieben wolltest aber dabei auch Probleme hattest (was auch immer der Grund für deine Probleme war - manchmal klappt es nicht so wie man es vor hatte... - leider). Allerdings wusste ich nicht, dass du im Hintergrund gebeten hast noch mal zu posten, deswegen wurde ich etwas stutzig... - aber sei es wie es sei (oder auch ist) - die Unklarheiten dürften - hoffe ich halt auch zu Gunsten von Sugarbabe - geklärt sein... Und dass einer etwas ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Layoutansichtsfenster über Neue Ansicht >> ab ACAD2018.1
cadffm am 30.10.2018 um 09:33 Uhr (1)
@Siegfried Rief Ja ich meinte unter "Vorgabe des Maßstabs" den Rechtsklick vor dem Ablegen des Ansichtsfensters,mehr wie "acad raten lassen" und diese Option gibt es ja nicht, GUT passt also.Auch wenn ich sicher nicht alles aus deinem Screenshot ableiten kann, wenn es so vieleAnsichtsfenster für diese Art des Layouts sind und auch auf die Gefahr hin ihr nutzt den gleichen Weg wie ich (nach Lust und Laune) , welchen Weg geht Ihr aktuell?a) Ausgehend von einem Ansichtfenster neue erstellen und auf das Mast ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Maßstäbe und Einheiten
cad4fun am 23.04.2012 um 07:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von wins7on:Ist Sinnvoll wenn man ein Plan mit Schnitten, Grundrissen, Ansichten erstellen will, alles in eine Datei neben einander zu zeichnen?Das ist natürlich Geschmackssache, aber bei mir kommt alles in eine eigene DWG und der Plan wird mit Xrefs zusammengesetzt. Wenn Du z.B 2 Grundrisse von 2 verschiedenen Geschossen hast, musst DU einen Grundriss aus seiner Lage im Koordinatensystem verschieben, wenn Du beide in einem Plan zeichnest. Kommt jeder Grundriss in eine eigene DWG, ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : von Pytha nach AutoCAD?
Siegfried Rief am 25.03.2013 um 11:29 Uhr (0)
Hallo Gothic,ab Version 20 müsste Pytha Volumenkörper als dwg exportieren können. deine Datei beinhaltet jedoch nur Vielflächennetze ...Verlängern in Pytha = Strecken in ACAD geht aber bei Volumenkörpern nicht mit dem 2D-Strecken-Befehl sondern nur durch "Verschieben untergeordneter Objekte" siehe Infoblatt.Möbel mit AutoCAD in 3D? Reines 3D-Modellieren funktioniert sehr gut. Seit 2012 gibts eine sehr gute assoziative Zeichnungsableitung. ACAD endet aber zunächst beim 3D-Modell! keine Stückliste, CNC-Üb ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  215   216   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227   228   229   230   231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz