Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.216
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3004 - 3016, 3416 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Rund um AutoCAD : Dyn. Block - Text einblenden und verschieben
hotdiscomix am 01.06.2011 um 18:45 Uhr (0)
Kurz vorm Feiertag komme ich noch mit einem Problem.Ich möchte einen dynamischen Block erstellen bei dem mit einer Auswahl ein Attribut eingeblendet und ein anderes verschoben, eventuell auch skaliert werden soll.Wie das Ergebnis aussehen soll habe ich in einem Bild dargestellt.Das Attribut "V1" ist standardmäßig mittig platziert. In einigen Fällen gibt es aber noch ein Zusatzattribut "ABC". Wie ich über Sichtbarkeit dieses Ein- und ausblenden kann, das weiß ich und das funktioniert auch bestens. Aber um P ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Doppelte Koordinatenbemassung
frauchi am 12.05.2021 um 15:32 Uhr (1)
HalloDas Thema dynamische Blöcke und Attribute ist für mich noch Neuland. Die Erstellung jedenfalls.Ich habe hier die Beiträge mit dynamischen Blöcken und Koordinatenbemassung durchgelesen, habe aber auf Anhieb nicht gefunden was mir vorschwebt.Um Kanalisationsanschlüsse zu vermassen, gebe ich gerne die Distanzen zum Schnurgerüst an. In der Regel die (noch nicht vorhandenen) äusseren Gebäudefluchten. Die Masse gebe ich von links und von rechts resp. von unten und oben an. - Screenshot. Ich träume davon zu ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Dynamischer Block Anordnung geht nicht
ArCADe-Spieler am 21.03.2024 um 13:29 Uhr (2)
Hallo Bernd,Zitat:Original erstellt von ArCADe-Spieler:Hallo Bernd,ja klar, Du könntest die Sichtbarkeit der halben Teile als dritte Sichtbarkeit neben Front und Höhe per Abruf steuern ... würde dann wohl insgesamt 16 Sichtbarkeiten (4 Fronten * 2 Höhen * 2 Versionen der halben Teile (ein- oder ausgeblendet)) erfordern ... und die Sichtbarkeit der halben Teile eventuell als Funktion aus dem Abruf für die jeweilige Gerätelänge ... easy-peasy, mach mal schnell fertig GrüßeGernot ... so mit ein bisschen Abs ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2012 Beschriftung ausschalten
..... am 05.02.2013 um 10:27 Uhr (0)
Vanilla-ACAD kennt keine MV-Blöcke, die fleißigen Helferlein hier können daher mit Deinem Problem u.U. gar nix anfangen.Da Du von Raumstempeln sprichst, tippe ich auf Architecture als Programm.Du gehörst damit in dieses Brett. Bitte dort die Suchfunktion quälen und passende threads sichten.[verschieben geht tagsüber nicht, daher bleibt der thread hier wohl offen, Deine nächste Frage stellst Du dann aber bitte direkt nebenan]Ein Tipp vorab (schon älter, aber imho immer noch gültig): Ändern und aktualisier ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Markierte Elemente per Befehl auf neuen Layer verschieben (nicht kopieren)
neo4matrix am 06.05.2024 um 11:01 Uhr (1)
Es gibt den super Befehl _COPYTOLAYER resp. AUFLAYKOP mit dem ich die bereits markierten Elemente auf einen neuen Layer kopieren kann. Den neuen Layer kann ich direkt im Befehl erstellen lassen. Per Dialogbox oder per Kommandozeile (_-COPYTOLAYER resp. -AUFLAYKOP). https://help.autodesk.com/view/ACD/2024/DEU/?guid=GUID-4327BDE7-58FB-4199-93D4-ECD356C0E89ESo weit so gut. Leider gibt es aber keinen Befehl, welcher genau das gleiche kann, aber die markierten Elemente auf einen neuen Layer VERSCHIEBT Dieser ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Externe Referenz beim Verschieben einbetten
tonkpils am 08.04.2010 um 16:27 Uhr (0)
Hallo LeuteWir zeichnen immer in einer MASTER Datei, in der alle Änderungen eingetragen werden, in dieser ist eine externe Referenz enthalten. Wenn wir dann diese Zeichnung versenden an Kunden o.ä. speichern wir die Datei extra in einen versendet Ordner ab. Teilweise werden alte, nicht mehr benötigte Zeichnungsstände in einen Archiv Ordner abgelegt. Diese Zeichnungen sind dann immer mit einer externen Referenz verknüpft und müssen erst eingebunden werden, was oft vergessen wird und zu Problemen führt, wenn ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Ortohfotos zusammenfügen
cadPLAN am 15.07.2004 um 13:51 Uhr (0)
Hallo zusammen, also ersteinmal an die meisten die geantwortet haben...sasu hat wie Caddog erkannt hat, von Autodesk Map geredet und nicht von AutoCAD. AutoCAD kann Bilder lesen aber weiß nicht wo sie hinkommen (drehen, skalieren, verschieben sind in dem Fall nicht angebracht, da sie dem Kataster hinterlegt werden sollen). Daher bleibt nur der Weg, wie Caddog beschrieben hat entweder die GeoTIFF zu benutzen (bekommst du bei Vermessungs- bzw. Katasteramt) oder wenn die Bilder schon vorhanden sind, musst du ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Externe Referenz beim Verschieben einbetten
CADchup am 09.04.2010 um 13:29 Uhr (0)
Hi,Nein, so einen Schalter gibts nicht und damit sind wir beim Thema Projektorganisation. Ein paar Hilfsmittel:- Dateischreibschutz kann als erste Hürde vor unbeabsichtigten Änderungen verwendet werden.- Änderungen werden nur von einem bestimmten Personenkreis durchgeführt und kommuniziert.- Geänderte XRefs werden unter einem anderen Namen abgespeichert, so dass alte DWGs unverändert bleiben....nur mal so als Anregungen.Zurück zum Thema. Die One-Klick-Lösung, die du offensichtlich suchst, bindet alle XRef ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : 3-Seitenansicht erzeugen
Werner-Maahs.de am 20.10.2006 um 15:15 Uhr (0)
Wenn der Modellbereich fertig ist, wechsle ich in den Layoutbereich.Hier füge ich normalerweise eine Formblatt ein und erzeuge in diesem Fall alle Ansichtsfenster mit dem Befehl MAnsfen.Ich aktiviere die Fenster und stelle dort die gewünschte Ansicht ein z.B. vorn, rechts, links, hinten oder oben. Stelle den Maßstab für alle Fenster ein und richte die Fenster aus. Rufe ich den 3DOrbit auf und wähle die Option zuschneiden aktivieren, beschneide die vordere Ebene so, dass die Wand verschwindet und wiederhole ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2015 Objekte in Modellansicht verschieben
jupa am 19.04.2015 um 07:59 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Wauzi4:Woran könnte das liegen und wie kann ich das wieder ändern, Aus Deiner Beschreibung läßt sich Deine Arbeitsweise nicht so recht erkennen, aber versuche mal die Funktionstaste F3 (OFANG ein/aus) und/oder F9 (Fangmodus). Ansonsten entspricht Deine Beschreibung genau dem, wie man normalerweise den schieben-Befehl verwendet.- Befehl starten- Objekt(e) wählen und Objektwahl mit ENTER beenden- Startpunkt angeben (von wo soll verschoben werden)- Zielpunkt angeben (wohin soll ver ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Problem! Volumenkörper bearbeiten - z.B. verjüngen oder Fläche drehen nicht möglich
klawa am 19.08.2009 um 14:15 Uhr (0)
Gibt es eine Erklärung für folgendes Problem? Ich erstelle ein Solid (aus einem Grundkörper oder extrudierter Polylinie) und bearbeite die Flächen, z.B. drehen oder verjüngen. Das funktioniert aber nur an bestimmten Stellen in der Zeichnungsebene. Wenn ich die Lage des 3D-Körpers in der Zeichnungsbene durch verschieben verändere, lässt sich dieser oft nur mehr zum Teil bearbeiten (teilen, verschmelzen, subtrahieren, Schnittmenge funktioniert). Möchte ich aber Flächen verjüngen oder drehen, erhalte ich die ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Letze Markierung ohne Befehl wiederholen
Sosnja am 20.02.2009 um 10:17 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe folgendes Problem.Ich erkläre es mal anhand eines Beispiels.Ich markiere einzelne Texte, die einen unterschiedlichen Layer haben (aber auch nicht immer alle Objekte die auf einem Layer liegen).dann füge ich diesen Texten einen weiteren Maßstab hinzu und beende den Befehl.Dann fällt mir ein, dass ich von genau diesen Objekten auch noch die Farbe ändern muss.Wie kann ich jetzt genau diese Objetzte wieder auswählen, ohne jeden einzelnen wieder anklicken zu müssen?Ich weiß wohl wie es g ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Block mit Texten skalieren
zei-knoe am 25.02.2007 um 18:41 Uhr (0)
Habe diverse Blöcke erstellt, die Arial Textkürzel enhalten.Jetzt taucht ein eigenartiges Phänomen beim Einfügen der Blöcke auf. Die Texte erscheinen manchmal fettgedruckt, manchmal normal, so wie sie erstellt wurden.Ich kann keine Systematik erkennen, manchmal reicht es, den Block aufzulösen und neu zu erstellen, manchl bewirkt ein geringfügiges skalieren des Blocks, dass der Text fett gedruckt wird, manchmal ist es nur ein Verschieben des Blockes. Es ist mühsam jede Zeichnung danach zu untersuchen, wie d ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  219   220   221   222   223   224   225   226   227   228   229   230   231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   244   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz