Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.216
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3225 - 3237, 3416 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Rund um AutoCAD : ausgerundete Polylinie
snoopyonline am 06.01.2011 um 18:18 Uhr (0)
Hallo Kirschi,ich glaube nicht, dass das genannte Problem mit der Geschwindigkeit der Rechner zu tun hat. Ich kann zwar nicht für MEP2011 sprechen, aber im ACA2011 haben wir das gleiche Problem... Dies scheint (Vermutung von mir...) mit der eigentlich ganz tollen, in 2011 neuen Funktion der Direktbearbeitung von Polylinien (Punkte löschen, hinzu, etc.) zusammenzuhängen. Als "Workaround" hat sich bei uns bewährt, zuerst den gewünschten Befehl (Löschen, Verschieben etc.) auszuführen und erst dann die entspre ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : ACAD 2011 unter Win7 64Bit Keine Rückmeldung
cadffm am 23.08.2016 um 15:02 Uhr (1)
(Keine Rückmeldung) in der Titelzeile ist ein anderes Problem wie "Fenster außerhalb des sichtbaren Bereiches".welches Problem auch immer..Meine Standardantwort wäre ja eigentlich: Neues/Profil erstellen oder andere/alte testen,nach einer Neu-Installation ohne Verbesserung dürfte dieser Tip aber auch nichts bringen.Dennoch noch einmal zu dem (hier wohl nicht vorliegendem) Problem mit dem Fenster,da du anscheinend versucht hast "nur" mit den Pfeiltasten das Fenster zu holen..(Frage: Woher war dir denn bekan ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Was bewirkt 'Ansichtfenster-Überschreibungs-Hintergrundfarbe'
cadffm am 07.02.2019 um 11:41 Uhr (1)
"war damals noch ohne Ribbons und der Layereigenschaftenmanager war auch etwas anders aufgebaut, "Die Zeit von der du redest war 2008(!!!)"Schon vor Längerem .... Leider funktioniert das nur im Modellbereich."Das funktioniert überall und ist Bereich-unabhängig, ist nur die Frage ob du das überhaupt möchtestbzw. ob du damit alles was du möchtest erreichst (offensichtlich ja nicht nach deiner LEIDER-Aussage).Im Makro nutzt du den Befehl LAYER, damit kannst du die Eigenschaften EIN/AUS und GETAUT/GEFROREN ste ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Neuer Layout-Tab verschwindet immer
wuselking am 29.08.2006 um 09:10 Uhr (0)
@spiderGenau wie du, über Kontextmenü, habe ich das Kopieren angeleiert. Aber egal, auch mit Befehl in der Befehlszeile kommt es zu der Meldung:Befehl: Layout(s) verschieben oder kopieren1039 gewählt,Wollen Sie wirklich fortfahren? NMehr kann ich dazu nicht schreiben, weil das alles ist, was ich mache.@marcWiederherstellung habe ich schon gemacht (siehe erstes posting)Kein Ergebnis.allerdings bleiben immer 4 Fehler bestehen:Befehl:PRÜFUNGGefundene Fehler beheben? [Ja/Nein] N: j 20 Blöcke geprüftPrüft Obj ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : mehrere Ansichtsfenster zugleich panen
byhomer am 16.06.2017 um 02:29 Uhr (1)
ACHTUNG! Sie antworten auf einen Beitrag der älter als 1 Jahr ist!Hallo CAD-ProfisIch möchte dieses alte Thema wieder aufnehmen, da es wirklich eine tolle sache wäre. denn gerade jetzt muss ich in 193 Layouts 7 Ansichtsfenster verschieben.... immer +5000 in x-Richtungwenn dies keine grosse Sache ist, wäre ich echt dankbar wenn jemand etwas programmieren könnte.wenn es zu aufwändig ist... wäre dann folgendes möglich?ich habe einen Befehl, den mir ermöglicht in einem ausgewählten Ansichtsfenster in eine Rich ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Rendering Ausgabefenster bleibt komplett schwarz
Soldnerkugel am 22.02.2011 um 09:22 Uhr (0)
die Objekte sind zweimal im Plan vorhanden, einmal an ihrem eigentlichen Standort in Landeskoordinaten, einmal am Ursprung.was mein Fehler war: selbst wenn ich eine Kamera erstellt hatte, dann hätte ich diese vor dem Rendern anclicken müssen - das habe ich bisher nie gemacht, weil ich da eigentlich immer im Auswahlbereich der "Render"-MuFuLe war und irgendwelche Einstellungen vorgenommen habe.Dennoch muss ich sagen: auch in der Vergangenheit hats schon öfter mal geklappt beim Rendern - allerdings wirklich ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Attribut-Koordinaten
Petra_Sp am 08.03.2005 um 19:29 Uhr (0)
Hallo!! Danke für eure Antworten!! ANTWORT Brischke: Das mit der automatischen Findung der Kreise und erstellen der Exel-Tabelle find ich genial! Mit BasisEinfügepunkt = Kreis meine ich das der Mittelpunkt des Kreises im Block auch gleichzeitig der Einfügepunkt des Blockes ist von dem ich dann die X,Y Koordinate brauchen würde!!! Im Prinzip hast du recht, das ich die Zentrums-Koordinaten vieler Kreise in einer Excel-Tabelle haben möchte!! ABER eben von einem bestimmten Block das zumindest ein Attribut (e ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Probleme beim Löschen von Schraffuren
LöwerSaxonian am 19.08.2015 um 10:01 Uhr (1)
Hallo zusammen!Nach dem Einlesen einer externen Datei (aus sicherer Quelle) funktionieren bei meinem 2014 einige Dinge nicht mehr so, wie sie sollen: Beim Löschen von Schraffuren (und Solids) werden auch die begrenzenden Elemente und die die Schraffuren kreuzenden mit gelöscht, also auch Maßlinien und Texte. Man kann es nur verhindern, indem die entsprechenden Layer gesperrt werden. Das ist besonders bei komplexen Bauzeichnungen aufwendig und kostet Zeit. Das dynamische Drehen und Verschieben funktioniert ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Versetzen
Andreas Gawin am 26.07.2007 um 23:45 Uhr (0)
Hallo allerseits!@ElkeZur Frage A)--- weil ab AutoCad2006 durch die Funktion "Highlighting" Blöcke hervorgehoben werden, wenn man mit dem Cursor darüberfährt. Zur verbesserten Erkennbarkeit habe ich die einzelnen Blöcke auf verschiedenfarbige Layer gelegt (siehe Bild "Schritt 1")Zur Frage B)--- ja, allerdings in diesem Falle unnötig, weil schon erledigt, und zukünftig kannst Du das selbst erledigen.Ich gehe einmal davon aus, daß Du das vorhandene Signet leicht umgestalten möchtest. Der einfachste mir bekan ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Rasterbild dauerhaft einbinden
alfred neswadba am 30.05.2009 um 12:20 Uhr (0)
Hi Walter,geht schon, aber nicht zu empfehlen, denn a) wird die Zeichnung extrem großb) verliert man damit Qualitätc) kann man sich ev. Probleme beim Plotten einfangenVorgehensweise: Mach Dein Rasterbild mit irgendeiner Graphiksoftware auf, markiere den Teil, denn Du im AutoCAD haben willst == ^C (kopieren), wechsle zu AutoCAD == ^V (einfügen), damit wird ein OLE-Objekt in Deine Zeichnung eingefügt. Bearbeitung (verschieben, skalieren, drehen) kannst Du für dieses Objekt durchführen, indem Du es anklickst, ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : hierarchische Anordnung der Block-Attribute beim Export
Andreas Kraus am 10.08.2009 um 12:10 Uhr (0)
Mann binn ich dabbisch den Zähler an die falsche Stelle gesetzt.(defun c:get_natt (/ satz ent_name att_list) (vl-load-com) (defun get_attlist (ent_name / obj_name att_list) (setq obj_name (vlax-ename-vla-object ent_name)) (if (and (vlax-property-available-p obj_name "hasattributes") (= (vla-get-hasattributes obj_name) :vlax-true) ) (progn (if (and (= (vlax-safearray-get-l-bound (vlax-variant-value (vla-getattributes obj_name) ) 1 ) 0 ) (= (vlax-safearray-get-u-bound ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Suchen/Anmelden-Leiste entfernen?
firefrog am 14.09.2022 um 11:17 Uhr (15)
Guten Morgen,Da ich mir nicht ganz sicher bin, ob es sich bei dem von mir verwendeten AutoCAD um eine spezifische Version wie Mechanical handelt oder ob mein Anliegen sowieso ein generelles ist, poste ich hier mal allgemein.Nahezu jedes Programm lässt die Fläche links neben Minimieren/Maximieren/Schließen in der oberen rechten Ecke frei - nur Autodesk muss mal wieder einen eigenen Weg gehen und klatscht da diese Suchen/Anmelden-Leiste hin. Mein Kopf kriegt diesen Fremdkörper nicht ausgefiltert und fokussie ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : !!!VORSICHT!!! Acad Virus im Umlauf
Tarl Cabot am 19.04.2010 um 16:53 Uhr (0)
Hallo Cad Gemeinde,seid kurzem ist folgender Acad Virus im Umlauf:Troj/QFas-BEr speichert sich als acad.vlx auf der Festplatte unter dem Acad Ordner so dass er nicht auffällt und speichert sich an der Stelle, wo die Zeichnung liegt, welche geöffnet wurde. Desweiteren wird sie beim Start von Acad (bei uns 2007) mitgeladen. Diese Datei wird auch von Sophos (Antivirenprogramm) sofort als Virus entlarft. Wie die Datei auf die Rechner, bzw. Server kommen, ist uns bis jetzt noch ein Rätsel. Sollten wir näheres ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  236   237   238   239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   259   260   261   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz