Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.218
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3368 - 3380, 3416 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Rund um Autocad : Tablett ? ja oder nein ?
Caladia am 09.08.2002 um 17:14 Uhr (0)
Hi Lothar, vieleicht kann mir mal einer erklären was daran so toll sein soll, Stundenlang nach einem verdammten Icon auf dem Bilschirm zu suchen. Und hat man´s dann, hat sich dieser blöde Wekzeugkasten sonst wohin verschoben. Ich hab auch meine Kollegen beobachtet, wie diese verzweifelt, mit der Nase auf dem Bildschirm, nach etwas gesucht haben (ich habe übrigens auch so vor der Kiste gehockt, bevor ich die Tabletts wieder in Betrieb genommen habe, die waren nach Büroumzug etwas in Vergessenheit gera ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Umstieg von CADdy auf AutoCAD
g.r am 06.04.2006 um 11:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Mario Rosenbohm:PS: Nachtrag:Doch es kann sein. Denn wer im Layoutbereich noch nicht einmal mit Maßstabszwang arbeiten kann...Ich bin froh, das mir Autocad viele "kanns und nicht nur "muß" anbietet. Ich denke daß du eher die Sicherheit gegen verstellen meinst. Die gibt doch auch. Zitat:Erl.: Ich erstelle ein Layoutfenster, im Layoutmanager stelle ich einen Maßstab von 1:1 Das ist die Skalierung mit der dein Layout zum Plotter geschickt wird Zitat:(in der Vermessung ist 1 Einhe ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp als Macro mit anderem Befehl verbinden
rosapanter68 am 06.07.2011 um 17:11 Uhr (0)
Also, ich versuche mal zu erklären.Doch ,ich beschäftige mich schon damit. Aber ich komme nicht wirklich immer zu einer Lösung.Ich bewege mich zwischen iParts in Inventor, Artikelnummer in ProductStream, Familien in Revit.Ich habe ne rießen Anzahl dynamischer Blöcke in der Welt verteilt.Da ich den genannten "Rest" auch verstanden habe, wird mir das auch gelingen.Und ich bin auch nich bei offener S-Bahn Tür geboren.Ich glaube, was den Leuten hier , ja nicht nur mir, das siehr man ja auch an den Fragen....sc ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Werkzeugkästen mit Tastatur ein/ausschalten
CadStudio am 21.10.2005 um 11:02 Uhr (0)
Wenn Sie -werkzeugkasten an der Eingabeaufforderung eingeben, zeigt WERKZEUGKASTEN Eingabeaufforderungen in der Befehlszeile an. Werkzeugkastennamen eingeben oder [ALLE]: Geben Sie einen Namen ein oder alle. Werkzeugkastenname Ermöglicht die Angabe eines Werkzeugkastens, der angezeigt, geschlossen oder positioniert werden soll. Geben Sie einen gültigen Werkzeugkastennamen ein. Wenn das Vorgabemenü geladen ist, stehen die folgenden Namen zur Verfügung:3D-Orbit Layouts Render Text cad_standards Ändern ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Zeichnungen säubern, vereinheitlichen
cadffm am 20.11.2017 um 17:11 Uhr (1)
Auch wenn ich nur Zweiter bin:Eigentlich gibt es da nicht DIE Antwort darauf, aber damit die Diskussion an Fahrt aufnimmt:a) "Was ist der beste / schnellste Weg eine saubere Zeichnung"- Wenn es passend zum Projekt vorab alle notwendigen Vorgaben bezüglich Größ, Lage, Blöcken und Layer gibt an die sich jeder halten muß (sonst: Nicht Einhaltung der Vorgaben, retour to sender), inkl. aller weiteren Dinge die unter "Sauberkeit" fallen könnten.b) "mit einer überschaubaren Anzahl von Layern"- Siehe a) ansonsten ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Objekt nur in Z verschieben, Abstand fangen
cadffm am 05.03.2020 um 22:04 Uhr (1)
Auch wenn "Objekt nach Befehl" aktuell nicht umgesetzt wird, dennoch:"-- keine Fehlermeldung, "Das stimmt, aber dennoch nicht richtig (Fehlerquelle)Code:Auswahl über Fenster:Befehl: _moveObjekte wählen: Entgegengesetzte Ecke angeben: 2 gefundenObjekte wählen: .yzvon _none@0,0,0(benötigt X):Basispunkt angeben ###uswIch nehme an du möchtest kein Objekt wählen per Eingabe .YZ @0,0,0aber genau das machst du. Acad fragt nach Objekten, du gibst einen Punkt an (was eine zulässige Objektwahlmethode ist, nämlich wi ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : CUIs neuordnen - Befehle verschieben
Geos am 07.12.2009 um 15:23 Uhr (0)
Natürlich versuche ich alle Möglichkeiten, um mir selbst zu helfen, nicht nur, weil ich auch der Meinung bin, dass selbst Erarbeitetes und logisch nachvollziehbares langlebiger ist. Und weil ich weiß, dass Ihr auch alle "nebenbei" arbeiten müsst, hätte ich nicht das Forum bemüht, wenn ich noch andere Quellen zum ausschöpfen gehabt hätte.Leider kann ich mir Try & Error - zumindest im großen Stil - nicht erlauben. a) die Zeit dafür (unproduktive Stunden) ist eigentlich von Firmenseite nicht vorgesehen bzw. ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : CAD-Daten (DWG) zu GIS - ohne AutoCAD Map?
AwaCAD am 05.11.2012 um 14:20 Uhr (0)
Hallo,ich habe eine Frage zur Nutzbarmachung von vorliegenden CAD-Daten in einem GIS-System. (Es geht NICHT um AutoCad Map 3D, daher schreibe ich in das allgemeine Forum für AutoCAD - bitte verschieben, falls die Frage hier doch fehl am Platz ist!)Situation:Es liegen CAD-Gebäudedaten als DWG-Dateien vor (AutoCAD 2012 ist vorhanden und steht zur Verfügung). Es wird ein lokales Koordinatensystem verwendet.Diese CAD-Daten sollen nun im Rahmen eines GIS verwaltet und in einer Karte dargestellt werden können. [ ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : aus 2 mach 1
runkelruebe am 23.06.2009 um 22:07 Uhr (0)
Hi,gestatte mir einige persönliche Anmerkungen: Erste Anmerkung:Ich empfinde es als Unart "komplette Zeichnungen" in einen Block zu schachteln und diese dann abzugeben.Ich bekomme solche Zeichnungen ständig und frage mich jedesmal: Warum tut man so etwas? Ich ursprunge nur ungern Fremddateien, man weiß ja nie, was sich der Gegenüber so gedacht hat und was man dabei alles kaputt macht, aber in solchen Fällen bleibt mir nichts anderes übrig. Ich brauche die Zeichnung zum arbeiten, nicht zum gucken und alles ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : DWG-file editieren
runkelruebe am 26.12.2010 um 10:21 Uhr (0)
Moin,OK, ich weiß, was Du in den falschen Hals bekommen hast: den google-link. Die für mich schnellste und einfachste Möglichkeit, Dir mitzuteilen, dass Du so nicht weiterkommst und was Du vorher durcharbeiten solltest. Er sollte Dir nicht mitteilen, "wie blöd Du bist"... Aber seis drum, das nächste mal bekommst Du die google-Stichwörter nur als copy&paste-Vorlage zum Selbereinfügen  Jetzt haben wir die dwg und zumindest ich bin jetzt schlauer.Ist das die einzige Datei, die Du zur Verfügung hast?Und Du ha ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Button für Ungroup Erstellen
CADmium am 10.05.2006 um 10:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von GTVLeader:Thanks for help, das Lisp funktioniert sehr gut! Zum Thema falsche Arbeitsweise... Ich habe früher auf dem 2D System Medusa gearbeitet (damals noch Krankonstrukteur) und in dem Programm konnte man sehr gut eine Struktur erstellen und sich auch anzeigen lassen. Vor allem konnte man auch ohne großes Auflösen, Block Editor etc etc Bauteile in der Struktur bearbeiten bzw. in der Struktur verschieben. Die Bauteile konnten auch wie Blöcke aus einer Datenbank eingeladen werd ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Verschieben ohne Punktauswahl deaktivieren
ArCADe-Spieler am 14.05.2021 um 11:53 Uhr (1)
Hallo Sebastian,Zitat:Original erstellt von cadffm:Also wenn ich den 2022 Aspekt zunächst mal bei Seite schieben darf, also ganz allgemein:Es ist nach wie vor ein Windows-Standardverhalten(deaktivieren würde bedeuten auf sämtlichen Einsatz der Zwischenablage [edit: In AutoCAD] zu verzichten)irgendwie reden wir aneinander bzw. Du an mir vorbei:- erstens geht es um eine Funktion, die mir außer in AutoCAD noch nirgends begegnet ist - daher ist es m.E. Unsinn den (AutoCAD)2022 Aspekt beiseite schieben zu wolle ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : zoom Grenzen Polylinie stört
cadffm am 19.05.2020 um 18:07 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von TC17pro:Hallo,kannst die Polylinie nicht auf einen separaten Layer legen und dann ggf. ausblenden?Nun, ausblenden im Sinne von AUSschalten würd enicht helfen das die Objekte ja weiterhin berechnet werden,Layer FRIEREN würde funktionieren - aber da die Objekte zur Zeichnung dazugehören und weil man dafür zunächst wissen müßte welche Objekte es betrifft: Keine praktische Möglichkeit.Zoom Grenzen soll ja gerade "ALLES so groß wie möglich" in die aktuelle Ansicht bringen und genau d ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  247   248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   259   260   261   262   263 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz