Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.215
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 352 - 364, 3415 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Rund um AutoCAD : BKS drehen im Blockeditor ?
geddo am 25.11.2011 um 20:58 Uhr (0)
HalloIch möchte ein Volumenmodel im Blockeditor von der seite sehen und anschließendeinzelteile des Modelles verschieben.Folgende Fehlermeldung bei AutoCad 2012:** BKS-Befehl ist im Blockeditor nicht zulässig. **Befehl: _v Unbekannter Befehl "V". Drücken Sie F1-Taste für Hilfe.Wie kann ich den im Blockeditor Einzelteile verschieben?------------------Gruß geddo

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Objekt nur entlang der z-Achse verschieben
jörg.jwd am 28.04.2014 um 09:47 Uhr (1)
...so wie ich die Anfrage verstehe will er einfach um einen bestimmten Betrag (in seinem Fall nur in Z-Richtung) verschieben.------------------GrüßeJörgda ich weiß daß ich nichts weiß weiß ich immer noch mehr als die die nicht wissen daß sie nichts wissen (weiß nicht von wem)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : (Polare) Anordnung mit Drehung
Musicus am 18.10.2019 um 18:51 Uhr (15)
Hallo Forum,ich habe ein konstruktives Problem, das ich nicht gelöst kriege und das fuchst mich gerade richtig.Ich möchte ein Objekt (idealerweise ein Volumenkörper) in die Höhe vervielfältigen und dabei jedes Exemplar ein klein wenig drehen.Mit einer polaren Anordnung bekomme ich die Vervielfältigung in die Höhe, mit einem Objekt. Wenn ich noch den auszufüllenden Winkel eingebe, bekomme ich auf jeder Ebene genausoviele Exemplare wie ich Ebenen habe.Da ich auf 90° etwa 50 Schritte benötige, ist das Entfern ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Verschieben/kopieren
sunboon am 08.07.2014 um 10:41 Uhr (1)
Hallo,ich hoffe, ich bin im richtigen Forum. Ich habe ein Problem in CAD 14 mit allem, was verschieben betrifft. (kopieren, verschieben, strecken etc.)Wenn ich ein Objekt auswähle und einen Basispunkt am Objekt wähle und es auf einer Spur verschieben will, dann zeige ich ja in die ausgewählte Richtung und gebe den Abstand ein. Doch anstatt, dass dieser Abstand nun verschoben bzw. kopiert wird, bleibt das Objekt auf dem Ausgangspunkt. Erst ab einer bestimmten Abstandsgröße verschiebt es sich und dann ist ni ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Verschieben eines 3D-Objektes
Robin.71 am 17.09.2007 um 20:51 Uhr (0)
Noch mal zum Verständnis.- Bsp. 1: Objekt 1 soll auf gleich Y Koordinate von Objekt 2 (X und Z sollen gleich bleiben):1. Wähle das Objekt 1, dass ich verschieben möchte 2. Wähle den Basispunkt an dem ich das Objekt 1 schieben möchte3. Gebe mit Punktfilter .Y und wähle Lot des Objekt 2 (es wird die Y Koordinate von Objekt 2 genommen)4. Abfrage benötige XZ gebe ich @0,0 ein, da ich in den Koordinaten das Objekt 1 nicht verschieben möchte.-Bsp. 2: Objekt 1 soll auf gleich X und Y Koordinate von Objekt 2 (Z so ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Autocad 2008 Beschriftung bzw. Beschriftuungsmaßstab
rial0012 am 24.09.2007 um 15:20 Uhr (0)
Ja Du verstehst mich schon richtig.Das dies geht ist mir schon klar. Kann aber dann nur ungenau verschieben, da mir Fangmöglichkeiten (unterer Vermßungspunkt) nicht zur Verfügung steht. Mir steht nur der Schnittpunkt zwischen den 2 Hilfslinien zur Verfügung. Aus diesem Grund suche ich gerade eine bessere Möglichkeit die Vermaßung zu verschieben.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : BEMTEDIT
BaCharon am 15.04.2003 um 12:51 Uhr (0)
Hallo, bitte um Mithilfe. Wenn ich mittels Bemtedit den Bemassungstext verschiebe, "wandert" die Masslinie mit. Änderungen an der Variablen DIMTMOVE haben darauf keine Auswirkung. Wie bekomme ich es also hin, Masstext zu verschieben (nicht links/rechts, dass ist schon klar) ohne gleichzeitigem Verschieben der Masslinie - ACAD 2002!! Schönen Dank schon mal Barbara

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : AutoCad PC
Angelika Preiwuss am 15.11.2001 um 13:07 Uhr (0)
Hallo Alois, hast Du keine Unterlagen von Deinem Rechner - Angebot, Lieferschein oder Rechnung wo die Komponenten draufstehen - dann kann man sagen was für eine zusätzliche Platte reingehängt werden kann. Warum kann die Firma die geliefert hat keine 2. Platte einbauen? SCSI ist nicht einfach mit anstöpseln getan... Gruss Angelika

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : dynamischer Block mit Parameter für Anordnung
Snoophot am 20.03.2018 um 16:31 Uhr (1)
Hallo Kuschelfee,sorry für die verspätete Rückmeldung. Das Video von dir ist genial. Das ist genau die Lösung für mein Problem. Habs auch schon ausprobiert und es funktioniert.Liebe GrüßeSnoophot

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Dynamischer Block Anordnung geht nicht
ArCADe-Spieler am 01.03.2024 um 11:33 Uhr (15)
... auch dass die Oberseite und die kleine Nische in der Front nicht gefliest sind, spricht eher für ein LEGO-Set

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Dynamischer Block Anordnung geht nicht
bbernd am 29.02.2024 um 14:51 Uhr (15)
Ich möchte die Grundgeometrie der Blöcke beibehalten, so kann man die Blöcke in der Zeichnung einfach über das Designcenter updaten.------------------Gruß Bernd

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Dynamischer Block Anordnung geht nicht
bbernd am 28.02.2024 um 12:03 Uhr (15)
Wir nutzen 3D dynamische Blöcke schon sehr lange.Ob sie mit Parametrik funktionieren kann ich nicht sagen. ------------------Gruß Bernd

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : textformatierung in verschiedeen autocad-versionen
chicci am 08.01.2010 um 13:36 Uhr (0)
hallo ihr ich habe eine frage zur textformatierung & hoffe, ihr habt vllt eine idee..ich habe mit autocad 2009 ein schema erstellt, für das ich eine vorlage erhalten habe, die ich für die texte übernommen habe, z.t. einzeilige texte mit mittiger ausrichtung, z.t. mit linker ausrichtung.neu erstellte textblöcke habe ich als MText mit linksbündiger ausrichtung erstellt.mein auftraggeber arbeitet mit autocad 2004 (gibt es eigentlich einen r räuspersmilie ) und um sicher zu gehen, habe ich das schema sogar run ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz