Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.215
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 612 - 624, 3415 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Rund um AutoCAD : Alle Attributwerte auf einmal verschieben?
melektra am 11.12.2013 um 12:00 Uhr (15)
Hallo,ist es möglich, nachträglich die Position von Attributwerten innerhalb einer Zeichnung auf einmal zu ändern?Es handelt sich um identische Attributblöcke, mit unterschiedlichen Attributwerten (ganz klassisch: Höhenkote=Block, Höhe=Attribut)Ich bin in der Suche leider nur auf diesen Fred gestossen: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/007205.shtml#000002Der Ansatz ist für mich gut, ich habe aber insgesamt knapp 200 Werte gleicher Attributblöcke zu verschieben und mag die nicht alle einzeln anfassen ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Stutzen , Explode, Löschen
Wyoming am 04.08.2010 um 12:33 Uhr (0)
Also.... wenn ich das jetzt machen müßte, würde ich die Anordnung im Inventor machen und dann über eine Drehung alles außerhalb des Kreises abrasieren. Daraus eine DWG erstellen und damit im Autocad weitermachen.(Damit könnte ich mal schauen wann der Inventor die Flügel bei mir streckt *g*)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Dyn. Block Anordnen & Drehen verketten
CADuceus am 14.12.2010 um 15:33 Uhr (0)
Eine sehr schöne und präzise Beschriebung Deines Problems hast Du da. Lob Lob.Ich würde aber grob sagen, dass es technisch nicht möglich ist.Was Du bräuchtest ist eine polare Anordnung, wie sie der Befehl "Reihe" erzeugt". ACAD kennt für dyn. Blöcke jedoch nur die rechteckige Anordnungsakton (nur der Perimeter ist polar).Mit Verknüpfungen kommst Du kaum weiter. Eine Drehung wird immer auf alle in der Reihe erzeugten Objekte angewendet - und Du willst ja nur das "neuste" drehen.Ich würde alternativ versuche ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Bemassungs-Phänomen
MARTINLE am 04.10.2010 um 13:00 Uhr (0)
Hallo Erwin!Bei mir ist ein ähnliches Problem oder vielleicht sogar das gleiche. Und zwar folgendes. Bemaßungen werden bei mir assoziativ erstellt. Bei Änderungen im BKS verschieben sich manchmal einige Maße weit vom ursprünglichen Punk weg. Bei neuerlichem zuordnen dieser Bemaßungen bzw. der Hilflinien auf das zu bemaßende Objekt (die sind dann ja nicht mehr assoziativ) bleiben sie wo sie abgelegt wurden. Auch bei neuerlichem drehen des BKS verschieben sie sich dann nicht mehr. Vielleicht hat die assoziat ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Volumenkörper bearbeiten
walter.f am 07.10.2005 um 10:07 Uhr (0)
Hallo Ernst!Also ich arbeite ständig in Acad pur mit Volumenkörpern; ich hab mit Holz zu tun und das ist bei mir in der Regel mehr oder weniger eben und rechteckig. Da kommt man gut klar... Der Befehl Flächen verschieben ist prima für Änderungen... Also z.B. deine Giebelwand (so sie ein Volumenkörper ist) mit diesem Befehl nach oben strecken, eine Hilfsfläche zum Kappen in der neuen, benötigten Neigung skizzieren und den Überstand abschneiden... Du kannst immer nur einen Volumenkörper auf einmal bearbeiten ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Doppelte Element-ID in CUI
F - WI 49 am 28.11.2007 um 09:32 Uhr (0)
Zitat: Aber dann versuch auch mal eine (mit dem Texteditor) ganz einfache Aufgabenstellung: Verschiebe mit dem CUI-Editor eine komplette Zeile im Legacy-Tablettmenü z.B. B-1 bis B-26 nach C-1 bis C-26. Viel Spaß! Wo ist Dein Problem?Neuer Befehl:Zeile öffnen und Befehl aus dem Befehlspool per Drag und Drop auf die Spalte ablegen.Befehl in andere Zeile verschieben:Zum Verschieben beide Zeilen öffnen und Befehl aus einer Spalte nehmen und per Drag und Drop in der anderen Zeile auf die entsprechende Sp ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Auf genaue Koordinaten verschieben
thmschwind am 08.02.2010 um 14:51 Uhr (0)
Ich konnte die ganze Zeit immer beim Befehl verschieben eines Objektes (z.B. eine Linie), die genauen Zielkoordinaten eingeben, z.B. 100,200Wenn ich das jetzt mache, dann setzt AutoCAD nach Eingabe der ersten Zahl und des Kommas ein Schloßsymbol hinter die Zahl. Wenn ich dann die zweite Zahl eingebe, wird das Objekt relative verschoben. In der Befehlszeile steht dann @100,200.Wahrscheinlich ist das mal wieder eine einfache Einstellungssache, nur ich finde nicht wo. Es wäre schön, wenn mir hier jemand einen ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Material (Bitmap) an Objekt anpassen
walter.f am 19.05.2010 um 16:08 Uhr (0)
Hallo!Einstellungen unter Materialskalierung und -Teilung:"An Gizmo anpassen", Anordnung U & V = "keine", Skalierung = 1Der (die, das?) Gizmo ist zunächst "deckungsgleich" mit dem Objekt, kann aber über die "Mapping" - Funktionen verändert werden.Gruß, Walter------------------FAQ Hilfe zum DateiuploadSysteminfo anpassen

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Elemente verschieben sich beim kopieren
Leon am 17.11.2008 um 11:20 Uhr (0)
Hallo Leute,folgendes Problem ist bei uns schon öfters aufgetaucht in letzter Zeit:Markieren mehrerer Elemente auf einer Zeichnung (Blöcke, Linien), kopieren auf eine andere Zeichnung oder auch in selbe Zeichnung; plötzlich verschieben sich Elemente. Also der Abstand von Block zu angrenzender geometrie ändert sich plötzlich....Haben zum Teil Mischbetrieb von ACAD2008 und ACAD2008 Mechanical, kann es daran liegen ?Schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ?mfg Leon

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Dialogfenster verschwunden
cadffm am 25.06.2014 um 08:30 Uhr (1)
hmm, das kenne ich nicht. Meinst du evtl. "Beschriftungs-Objektmaßstab" ? (Befehl: OBJEKTMASS)Falls Ja: Dies läßt sich wie gewöhnlich über das SystemFenster-Menü verschieben (nennt man das so?)Für das nächste Mal, teste es mit einem sichtbaren Dialog, aktuell also zB mit ObjektMass.2x ESC um ganz sicher zu sein das kein Befehl aktiv ist für den Test Befehl OBJEKTMASS. Nun ist das Fenster offen und mitALT+SPACE wechselt man in das SystemFenster-Menü, oder wie immer sich das nennt. Nun drückt man einmalV für ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Fenster bei polarer Andordnung
mr jones am 27.12.2015 um 12:06 Uhr (5)
bei polarer Andordnung oder auch rechteckiger Anordnung wird das "Dialog"-Fenster nicht mehr angezeigt. lediglich die Eingabe über die Befehlszeile ist möglich. Welche Systemvariable ist den hierfür verantwortlich bzw. was ist der richtige Wert, dass die Fenster wieder angezeigt werden?Danke.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Bemassung verschieben
Gotthard am 24.02.2005 um 12:11 Uhr (0)
leider net

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Schraffurmusterdatei
Cadzia am 02.08.2018 um 11:17 Uhr (15)
Hallo Kristin,im Anhang keine *.pat, dafür eine Variante, wie man auch in LT schnell eigene Schraffuren erstellt bekommt.Und vielleicht brauchst Du ja sowas öfters? Dazu die ursprünglichen Objekte auf Layer 0 legen und eine Reihe-Anordnung erstellen; Abstände anpassen und anhand einer Grenzlinie zuschneiden (Befehl: xzuschneiden) - fertig ------------------www.gestalten-mit-autocad.de  .  www.CADgestaltung.de  . 

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz