Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.215
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 664 - 676, 3415 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.

Zeichnung12.txt
Rund um AutoCAD : dynamische Block: seltsames Verhalten
-sauer am 24.06.2024 um 10:02 Uhr (1)
Hallo Leute,ich steh mal wieder auf dem Schlauch.Ich hab einen Dynamischen Block erstellt (Höhenplan-500-GEF.dwg) der rechts und links Punkte zum verschieben hat. Problem: Zeichnung 12.dwg beim einfügen des Blockes sind die Punkte komischer Weise zum verschieben auf der horizentalen Linie oben in dem Block selber sind sie da wo sie eigentlich sein sollten in dem vertikalen Strich... selbst wenn ich den Block neu einfüge und dann sage (Block neu definieren) ändert sich die dyn. Funktionen nicht... wie kann ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : dezimalstellen runden
cadteufel am 04.08.2004 um 14:56 Uhr (0)
hi forum,das wäre ja wohl ein wenig dreist, oder?Ich bin super dankbar, wenn man das Know-How hier nutzen kann, aber wohl doch ehrenhaft.vielleicht eine Erklärung:Jeder in der Softwareentwicklung weiß, das man nicht wegen jedem Anwenderwunsch gleich die aktuelle Entwicklungsumgebung verlässt um in einer anderen Funktion ein weiteres Feature einzuarbeiten.Hier ging es nur darum einem Acad-Anwender schnell zu helfen, der auch schon die Routine zum Textabrunden kannte. Also nichts für ungut. Unsere Applikatio ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Symmetrische Anordnung in Dynamischen Block
RoSiNiNo am 01.10.2013 um 14:18 Uhr (1)
Ich wünsche mir jedes Jahr eine If-Then Anweiung für die Parameter im Beta-Programm von Autodesk. Wie man sieht, hat es bisher nichts gebracht.Dein Block wäre allerdings nur mit so einer Anweisung möglich.Daher: Gibts nicht - geht nicht------------------Roland FeleticPCD ZT-GmbHAutodesk Building Design Suite Premium 2014Win 7-ProfessionalHP Workstation Z400, 6GBGeForce GTX 470

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Dynamischer Block mit Anordnung/Teilung
s.greiwe am 20.12.2006 um 13:40 Uhr (0)
Hi,Danke dir!!leider ist es nicht ganz was ich gesucht habe. Wenn ich im festen Raster von 25mm bleibe beleibt ja bei unterschiedlichen Maßen zB bei 853mm ein Rest von 3mm. Manuell würde ich so vorgehen:1. Linie Teilen so das ca ein Abstand von 25mm entsteht. 2. Den ermittelten Wert mit Befehl _Reihe auf der Linie verteilen.mir ist bewusst das dort Maße wie 23,67548mm rauskommen können ------------------mfg Stephan

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Reihe / Anordnung Einstellungen
jupa am 11.06.2014 um 09:45 Uhr (1)
Im alten Befehl Reihe (ACAD 2011) bzw. Reiheklass (ACAD 2013) merkt er sich die Werte des letzten Reihebefehles. Im neuen Befehl Reihe (Reiheobjekt) sind die Werte doch rasch geändert (Eigenschaftenfenster).Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Anordnung in dynamischen Block
Kuschelfee am 07.10.2016 um 12:25 Uhr (1)
Dein Kollege hat wahrscheinlich den DYNMODE aktiv.Entweder deaktiviert er diesen, indem er dem Wert ein - (Minus) davor setzt oder wenn dies nicht gewünscht ist, kann er die gleiche Eingabe temporär erzwingen indem er vor der Eingabe des Wertes eine # (Raute) Zeichen setzt. Die Raute funktioniert auch bei der Verlängerung von Polylinien.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : 3D-Polylinie mit Punkten verschieben
oandres am 12.09.2004 um 09:59 Uhr (0)
Hallo, in einem anderen Beitrag wurde mir bereits erfolgreich geholfen beim Verschieben von Punkten in der Z-Achse. Diese Punkte bilden die Basis einer oder mehrerer 3D-Polylinien. Wenn ich nun die Punkte entsprechend verschoben habe, liegen die eigentlichen Stützpunkte der 3D-Polylinie entsprechend über oder unter den geänderten Punkten. Gibt es eine Möglichkeit die Punkte mit den Stützpunkten der Polylinie zu verknüpfen, so dass eine Verschiebung der Punkte in der Z-Achse auch die Stützpunkte der Polyli ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : mit Mehreren Nutzern in einem Plan arbeiten!?
-Rene- am 29.07.2003 um 15:38 Uhr (0)
aber wie mach ich dass genau? 1. ich habe eine Architekten Zeichnung die alle Benutzer benötigen, und auch bei allen immer auf dem gleichen Stand sein soll, d.h. ich hinterlege sie als xref, oder? 2. dann erstelle ich eine Zeichnung z.b. EG-E (Erdgeschoss Elektro) und EG-S (Erdgeschoss Sanitär), und beide greifen auf die gleich Architekten Zeichnung zu!? habe ich dass so richtig Verstanden? Dann ist ja wieder eine schreibgeschützt. 3. Sollte in der E Zeichnung auch die aktuellen Sanitär Komponenten zu sehe ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : dyn. Block und Datenextraktion
cad4fun am 30.04.2009 um 15:44 Uhr (0)
Also wirklich brauchbar für meine zwecke ist der dynamische Block absolut nicht. Ich will einen Text in einem Schriftfeld, der die Größe der Schraffur beinhaltet und mit Datenextrakt ausgewertet werden soll. Dieser Text soll auch verschiebbar sein.V1 Attributstexteigenschaften Konstant und Pos.sperren JA, Rest NEIN: Text wird richtig angezeigt, lässt sich nicht verschieben, Auswertung mit DATENEXTRAKT funkt nicht, da immer gleiche Fläche ausgegeben wirdV2 Attributstexteigenschaften Pos.sperren JA, Rest NEI ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Maximale Stückzahl von Teilen aus Blechtafel lasern
Sed am 03.12.2013 um 08:39 Uhr (1)
Hallo, ich habe es irgendwo schonmal gelesen, finde es aber leider nicht mehr. Es soll Gratistools geben, die ermitteln mit welcher Anordnung und Position einer x-beliebigen Kontur sich die maximale Stückzahl aus einem Blechformat schneiden lässt. Weiß hier jemand wie das funktioniert? Ist das evtl. Bestandteil einer Standardversion von ACAD?

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : schieben
Ingo Struck am 20.07.2012 um 08:28 Uhr (0)
Hallo E-Boy, Zitat:Ja, mit Strg und den Pfeiltasten.genau das funktioniert bei mir nicht, sondern es tritt der bereits von carmelli76 geschilderte Effekt mit dem kleinen Kreis auf, der mit jedem Druck auf eine Pfeiltaste auf dem ausgewählten Objekt umherhüpft. Hierzu ein Screenshot im Anhang. Die Hilfe, aus der Du zitierst gehört evtl. zu AutoCAD 2013 LT? In der Hilfe von unserem AutoCAD 2009 LT habe ich unter "Verschieben von Objekten" nichts vergleichbares gefunden. Scheinbar funktionierte das Verschiebe ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : in aktivem AF-Modellbereich auf Papierbereich fangen ?
---Danny--- am 09.10.2016 um 14:33 Uhr (1)
@ jupaJo... sehr sehr geil... das funzt prächtig für den Zweck, den ich beschrieben habe. Genau das habe ich dafür gesucht, aber trotz aller Google-Suchen nie gefunden. Vielen Dank!!! Wahrscheinlich hatte ich nicht die richtigen Suchbegriffe verwendet.Für den von mir beschriebenen Zweck ist auch ok, dass dieser Befehl die Objekte nicht kopiert, sondern vom Papierbereich in den Modellbereich verschiebt - also am Quellort ausschneidet.-- Gäbe es denn auch die Möglichkeit, dass kopiert wird (anstatt zu versch ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2007 - absolut Verschieben ???
tunnelbauer am 28.08.2007 um 15:58 Uhr (0)
Einfach mit #.------------------GrüsseThomas

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz