|
Rund um AutoCAD : Reihe / Anordnung Einstellungen
deadmau5er am 11.06.2014 um 10:00 Uhr (1)
ja das doofe daran ist auch, dass ich jedesmal immer mit der Maus klicken muss und kann noch nichteinmal die TAB taste nutzen -_-Zitat:Original erstellt von jupa:Im alten Befehl Reihe (ACAD 2011) bzw. Reiheklass (ACAD 2013) merkt er sich die Werte des letzten Reihebefehles. Im neuen Befehl Reihe (Reiheobjekt) sind die Werte doch rasch geändert (Eigenschaftenfenster).Jürgen
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Autocad 2021, Hintergrundfarbe bei Anordnung bearbeiten
CADuceus am 11.05.2021 um 14:58 Uhr (1)
Hallo emgeDas wird wohl hier eingestellt: Optionen Register: Anzeige Farben... (zuunterst bei Fensterelemente)Unter Kontext 3D-Parallelprojektion wählen (ja, ich weiss: Reihe wäre eigentlich einen eigenen Kontext wert)Das Benutzeroberflächenelement das Du ändert willst heisst Einheitlicher Hintergrund.------------------Du kannst in anderen nur entzünden,was in Dir selber brennt! Wollte noch ein File anhängen, aber habe die Kiste schon heruntergefahren.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Dynamischer Block Anordnung geht nicht
ArCADe-Spieler am 29.02.2024 um 09:29 Uhr (15)
Moin Bernd,mit meinem seit damals geringfügig angewachsenen Wissen und den neuen Ideen zu Region-gestützten Netzen, denke ich, dass Du auch mit den halben Magazinen den 3D-Block parametrisch/dynamisch ausführen kannst - siehe dieser Post ... einzig die Darstellung der beiden unterschiedlichen Höhen müssest Du wohl trotzdem per Sichtbarkeit lösen ... Beschränkung der parametrischen Beeinflussung auf die xy-Ebene des Blockes halt.GrüßeGernot
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Reihe / Anordnung Einstellungen
jupa am 11.06.2014 um 10:08 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von deadmau5er:ja das doofe daran ist auch, dass ich jedesmal immer mit der Maus klicken muss und kann noch nichteinmal die TAB taste nutzen Wenn Du einmal im Eigenschaftenfenster bist und den Finger auf der TAB-Taste liegen hast, betätige ihn doch noch ein zweites mal ... schon ist der Fokus im nächsten Feld.Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layoutregisterkarten
bastelpapst am 27.10.2005 um 09:47 Uhr (0)
Da hab´ich doch noch gleich was kniffeliges.Die Anordnung der Layoutregisterkarten nervt mich seit Jahren. Kann man das Layout irgendwie so verändern, das sie übereinander zweizeilig gezeigt werden; vielleicht sogar in einem externen Fenster. Das wäre ganz großer Sport, wenn ich diesés Problem mal in den Griff bekommen würde. Ihr wißt schon Projekt mit 20 oder mehr Layouts und es fängt echt an zu nerven.Ich bin gespannt ob jemand da ´ne Lösung hat.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD Civil 3d 2011 ----- Symbollinie ?!
CAD-Huebner am 16.06.2011 um 09:35 Uhr (0)
Basispunkt Mitte ist in Ordnung, du must im Blockeditor (Befehl: BBEARB) nur noch die Geometrieelemente deines Blockes um 90° drehen.In AutoCAD 2012 geht das mit dem neuenen REIHEPFAD Befehl noch einfacher. Beliebige Objekte können da assoziativ an einem Pfad angeordnet werden. Die Anordnung kann zudem nachträglich leicht nach Bedarf modifiziert werden.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2014 Probleme mit dem Zoom
Tino2611 am 01.04.2014 um 10:54 Uhr (15)
Hallo zusammen.Wie im Thema schon steht habe ich ein Problem mit der Steuerung der Ansicht bei AutoCAD 2014.Ich bin dabei ein sehr großes Modell zu erstellen und dabei tritt folgendes Problem auf: Bei jedem kleinen drehen am Mausrad Springt der Zoom gleich sehr weit rein oder raus, sodass ich nie die richtige Einstellung erwische. Auch wenn ich das Werkzeug pan verwende um die Ansicht zu verschieben dann verschiebt sich die ganze Ansicht bei jeder kleinen Bewegung gleich unglaublich weit.Gibt es da eine Mö ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Mehrfach Kopieren Verschieben und Drehen
hlscad am 16.04.2013 um 10:27 Uhr (1)
Hallo,danke für schnelle Antwort, klasse - und wie wende ich das nun an ?
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Verschieben und löschen
Kardinal am 10.09.2003 um 20:06 Uhr (0)
kann ich,aber aus dem was Du schreibst werd ich nicht schlau. Gruß Friedhelm
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Layoutregister verschieben!
CADmium am 17.08.2004 um 16:48 Uhr (0)
Hab ich mir gedacht .. Schuster bleib bei deinen Leisten und du mach es mit Rechtsklick .. ------------------ - Thomas -
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : objekt verschieben
marcus01 am 21.02.2007 um 10:04 Uhr (0)
hallo,super das wars. vielen dank für die schnelle antwortgrüße marcus
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Punkt von momentaner Position aus verschieben?
heja79 am 02.10.2006 um 15:25 Uhr (0)
So sollte es klappen: @0,0,gewünschter z-Wert, also z.b. @0,0,5Gruß Jana
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : keine Anzeige beim verschieben
E-Boy am 11.04.2006 um 11:57 Uhr (0)
Mit der Suche kam DAS Raus------------------Gruß StefanNur Feiglinge speichern zwischen.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |