|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster erstellen/verschieben -pan...
cadwomen am 04.07.2018 um 14:08 Uhr (1)
Hy CADJojobitte Verlinkung prüfen ;-) cu cw------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch------------------------------------------------cadwomen™Plant ist nur die Spitze des Berges der da treibt ?
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : mehrere Ansichtsfenster gleichzeitig spiegeln
SNOOP_69 am 10.03.2009 um 16:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cadffm:siehe Marita = meine Meinungdennoch:beim Ansicht verschieben/einrichten hilft die Befehlszeilenversion von PAN,das wäre dann also [b]-PANFrage2: Hast du das Teil 2x gezeichnet weil du die Bemaßung im Modellbereich gemacht hast ?Ansonsten wäre ja sogar das 2. Modell im Modellbereich überflüssig.(man könnte ja evtl. im 2.Ansichtsfenster das 1.Modell nochmal gespiegelt anzeigen )[/B]Moin,1. das Verschieben der Ansichtsfenster ist nicht das Thema!2. einfach spiegeln geht ebe ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Polylinie in Z Verschieben?
majowi am 01.10.2006 um 22:17 Uhr (0)
Wie?äh, z.B. über Werkzeugkasten ANSICHTEN oder mit APUNKT oder ORBIT oder...GrußMarkus
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Dynamische Blöcke
kasbe am 21.02.2013 um 12:55 Uhr (0)
nicht ganz,da sich die Anzahl der Ständer ändert wenn ich dann am Griff ziehe und zwar im eingestellten Raster.Das klappt also nur beim ersten mal.Wenn ich dann die Anordnung z.B. 4 Ständer ursprünglich auf 1m gerastert nehme, am Griff ziehe bekomme ich bei 2m 8 Ständer. ich möchte aber dass es dann weiterhin 4 Ständer bleiben und der Abstand sich ändert. Die andere Möglichkeit die Abstände über die Eigenschaften zu ändern ist schon eher das was ich möchte, nur dass ich dann noch rechnen muss
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : ACAD 2013 Polare oder andere Anordnung will funktioniert nicht
Brian de Halma am 09.11.2017 um 15:01 Uhr (1)
Hallo,es scheint, dass der Rechner sich etwas verschluckt hat. Nachdem es ja bereits gestern auf einmal in dem neu erstellten Dokument funktioniert hat, ist bis heute noch ein einige Stunden damit, auch mit linearen und polaren Anordnungen gearbeitet worden, wobei kein Fehler mehr aufgetreten ist. Seltsam ist zwar, dass ja erst auch ein Neustart des Systems keine Änderung bewirkt hat, aber nehmen wir es einfach mal so positiv wie es immoment scheint: Viel Schaum um nix. Sorry, vielen Dank und frohes Schaf ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Bemaßung im dyn. Block (m. Anordnungsaktion)
jupa am 18.03.2020 um 09:11 Uhr (1)
Erst mal ungetestet auf die Schnelle (muß gleich weg). Ich sehe, daß in Deiner Blockdefinition die erste(n) Lochreihe(n) bereits eingezeichnet sind als einzelne Objekte. Ich würde nur das eine (erste Loch) zeichnen, eine Reihenanordnung erstellen, das Originalobjekt falls noch vorhanden löschen und die erste Instanz der Anordnung bemaßen. Vllt. hilft Dir das ja schon weiter, ansonsten könnte ich mich später (falls noch erforderlich) mal tiefer in Deinen Block vertiefen. Jürgen------------------Bildung komm ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Ich blöd oder Acad 2005
fuchsi am 26.11.2004 um 08:40 Uhr (0)
ist ein Objektfang eingeschaltet ? das könnte z.B.: das diogonal verschieben erklären. Objektfänge haben in makros die gleiche Auswirkung als, wenn nur manuell schieben würdest. ------------------ WWW.FFZELL.AT.TC
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layer suchen, anlegen und verschieben
cadffm am 18.05.2021 um 15:33 Uhr (1)
Das Script, zumind. der laymrg -Teil sollte stimmen (anders wie in dem Post oben),ich bin gespannt auf das Textprotokoll - die anhängende Datei ist aber leider leer?
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Verschieben von Texten nur in Z-Richtung
CADmium am 21.06.2005 um 16:13 Uhr (0)
Schnellauswahl (_qselect) .. Text .. und dann im Eigenschaftsfenster (_properties) Z auf 0 ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Abdeckrahmen verschieben sich beim Regenerieren
Erwin Furtner am 27.09.2010 um 17:43 Uhr (0)
Klar! Hätts ja nur lesen brauchen...Wie gesagt: Immer das gleiche mit diesen Usern ;-)Besten Dank für die schnelle Hilfe!GrußErwin
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Rasterbild verschieben, drehen und skalieren
Stephan Nawrot am 25.06.2010 um 13:16 Uhr (0)
Wunderbar danke, auch wenn der Thread schon alt ist hat mir eben sehr geholfen!Ich musste nur noch nach dem eng. Befehl suchen.FRAMEMfGStephan
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Bemassungspunkte bleiben stehen
Herby72 am 28.11.2012 um 08:05 Uhr (0)
Hi Ingo,die Variable steht bei uns beiden bereits auf "2"...das Problem hat auch nur mein Kollege, bei mir nimmt Autocad beim verschieben alles mit... so wie es sich gehört VGTom------------------545
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Probleme beim Plotten
rAist am 24.03.2011 um 15:30 Uhr (0)
Oha, falsches Forum, es geht um AutoCad - mag das ein lieber Admin eben verschieben? ------------------"Dunkel die andere Seite ist...!""Sei still, Yoda, und iss dein Toast!"http://www.graphicguestbook.com/trashen
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |