Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 10323 - 10335, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : Objekte liegen innerhalb des Blockes auf Z-Achse
Fiedelzastrow am 24.08.2015 um 15:14 Uhr (1)
Hallo, leider steht mir derzeit keine Vollversion zur Verfügung so dass ich Dein beschriebenes Verhalten nicht selber testen kann.Aber : nicht gleich alle Pferde scheu machen Gegenfrage : Hast Du nach einem Testlauf des Lisps die Zeichnung neu abgespeichert? Und danach den Block untersucht, ob es noch Elemente gibt, die nicht auf Z=Null liegen? Und was passiert, wenn Du in einer abgespeicherten Zeichnung das Lisp nochmals durchlaufen lässt?Gruß RobertP.S. Vielleicht kann Lothar jenes Verhalten bestätigen ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Multilinien über Icons
cadffm am 24.08.2015 um 16:08 Uhr (1)
"Der Syntax" ist einfach so wie der Befehl eben funktioniert.^C^C(COMMAND "LAYER" "SE" "GLAS") ^C^C ; das Leerzeichen und die letzten zwei ^C^C sind mehr ein schlechter Stil, besser wäre ein Enter, also "" : ^C^C(COMMAND "LAYER" "SE" "GLAS" "").Was du mit dem Beispielmakro machst, ist nichts anderes wie AutoCAD-Befehle (welche in der Hilfe dokumentiert sind) über die Befehlszeile zu benutzen, Lisp ist an der Stelle nicht nötig.Was du für Möglichkeiten hast und was Acad von dir möchte, das steht in der Befe ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Text to Block
Max75 am 27.08.2015 um 09:29 Uhr (1)
Hallo Leute,hab eine frage. gibt es unter acad 2015 map 3d einen befehl mit dem mann einen text in einen block verwandeln kann oder kennt jemand eine Lisp die das schaft??l.g.Max

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Excel-Informationen in DWG automatisch einfügen
Dig15 am 27.08.2015 um 11:14 Uhr (1)
Hallo Stefan,willkommen hier auf CAD.de! Da ich mich selbst weder mit LISP noch VBA auskenne, würde ich es "per Hand" erledigen. Mein (noch unausgereifter) Lösungsansatz wäre:- in der DWG an die Stelle der Schottungen "Dummy-Blöcke" auf die entsprechenden Layer (Elektro,...) einfügen.- die Koordinaten der Blöcke mittels Datenextraktion auslesen- anhand der Layer kannst Du in Excel eine Zuordnung zu den Gewerken herstellen- mit den ausgelesenen Koordinaten und der Gewerketrennung kannst Du per Skript entsp ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Excel-Informationen in DWG automatisch einfügen
Andreas Kraus am 27.08.2015 um 11:18 Uhr (1)
Hallo Stefan,ich hätte eine Lösung, ist allerdings LISP und nicht VBA.Vorgehensweise:- Excel Tabelle auslesen (dann hab ich die Daten griffbereit in einer Liste)- Nummer eingeben- Daten werden aus der Liste gesucht- Ein Block mit Attribut (für die Nummer) wird eingezeichnet- Die Nummer wird ins Attribut geschrieben- Farbe wird angepasstDu müßtest dir zwei Blöcke erstellen (ein Kreis mit Attribut und ein Kästchen mit Attribut) die das Programm verwenden kann.Die Blockobjekte mit Farbe vonblock.Mann könnte z ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Excel-Informationen in DWG automatisch einfügen
IchBlickNix am 27.08.2015 um 16:37 Uhr (9)
Ich studiere Bauingenierwesen und mache grad ein Praktikum bei einer Firma deren Namen ich nicht nennen möchte. Das scheint wohl das Standardprozedere bei denen auf dem Bau zu sein. Ich hab mich selbst gewundert Um mir die Arbeit zu erleichtern hab ich mir diese vorgehensweise überlegt. Das ist für euch bestimmt nichts großartiges und besonderes. Auf der Baustelle sind die Ingenieure und Zeichner irgenwie noch nicht im 21.Jahrhundert angekommen!? Die machen wirklich Copy und Paste, Zahl ändern...!So nun ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Grundriss: 3D Polylinie in 2D bzw glätten
charlieBV am 30.08.2015 um 11:49 Uhr (1)
So, hol dir mal einen Eiskaffee, ein Stück Schoki, atme einmal tief durch und dann ganz ruhig. Das schaffen wir...Wir haben hier im RuA (Rund um Autocad) eine gute FAQ-Sammlung, da ist auch für dich was dabei. Ich nehme jetzt mal das einfachere... das einmalige laden einer Lisp-Datei (das ist dein plaetten nämlich). Anleitung HIER.Sollte es nicht klappen, genaue Problembeschreibung und was dein Acad sagt.------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-Site"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern d ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD Einstellungen sichern und verteilen
HoH24 am 09.09.2015 um 19:31 Uhr (1)
Ich unterrichte mit AutoCAD an einer Technischen Schule. Seit einigen Monaten ist ACAD 2015 installiert und funktioniert auch.Ich möchte jetzt meine in den letzten Jahren entwickelte Konfiguration (cuix-Menüs, Supportpfade für LISP-Routinen), Desktopeinstellung (Farbe, Werkzeugleisten) für alle Lehrer und Schüler im Netzwerk zugänglich machen.Meine Frage: In welchen Dateien sind all diese Informationen abgespeichert (in der Profildatei .arg nicht vollständig), so dass ich diese Datei/Dateien unserem Netzwe ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Zeichnungsvorlage erstellen
CAD13A am 14.10.2015 um 16:40 Uhr (1)
Mit den LISP-Dateien kenne ich mich nicht aus. Wir verwenden zwar welche, diese werden halt je nach Bedarf geladen. Aber selber erstellt und dass diese beim Öffnen einer Zeichnung mit geladen werden. Da kenne ich mich überhaupt nicht aus. Vielleicht schaffe ich es demnächst mal, mich mit diesem Thema mehr auseinander zu setzen.Dann ist diese Einstellung halt vorerst mal nicht möglich.Auf jeden Fall vielen Dank für die Hilfe.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Unerwünschtes _UNDO vpn AuotCAD 2012
cadffm am 11.09.2015 um 11:43 Uhr (1)
Ich nehme an das dies nur in Kombination auftreten wird, nämlich nach laden (oder ausführen) einer Bestimmten Lisp-Routine.Überlege mal was du da im Einsatz hast, wenn du es auf eine Funktion eingrenzen kannst - dann wende dich an den Ersteller/Anbieter.------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Eigene Schraffur verwenden?
RL13 am 11.09.2015 um 13:49 Uhr (1)
Hallo Dirk,das Lisp "HATCHMAKER" funktioniert wenn du Dir als erstes einen quadratischen Bereich in einer Zeichnung mit der Kantenlänge 1 einzeichnest (metrischen Vorlage verwenden!)und in diesem Bereich mit den Befehlen _LINE oder _POINT Objekte (Muster Deiner späteren Schraffur) in dieses Quadrat einzeichnest. - SAVEHATCH und Deine *.Pat wird korrekt erzeugt.Zur Erläuterung des PAT-Formates (weil in der Hilfe nicht so gut beschrieben)die Zahlen in den Zeilen der folgenden Zeile :90, 0,0, 0,1, .5,-.5 bede ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Eigene Schraffur verwenden?
RL13 am 11.09.2015 um 14:32 Uhr (1)
nichts ist perfekt das LISP hat jemand geschrieben, um sich die Arbeit mit dem eintippen der von mir erläuterten Zahlenfolgen zu ersparen.Dabei hat er wahrscheinlich nicht daran gedacht, dass die Zeile nur 80 Zeichen fassen darf - Also manuell kürzenDie vielen Kommastellen kommen von vielen schrägen Linien (Zeilen die mit einem Winkel 90,180,270,360 beginnen) um Verbindungen zu den anderen Linien zu bekommen.------------------mfg Roman

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD Einstellungen sichern und verteilen
HoH24 am 11.09.2015 um 14:18 Uhr (1)
Herzlichen Dank für die ausführliche Hilfestellung. Ich möchte nur noch ein paar Details nachfragen.Deshalb stelle ich meine Situation noch etwas genauer vor.Situation:5 EDV-Räume mit je 15 Computern. An allen Rechnern sitzen Schüler (oder Lehrer), die sich mit Benutzernamen und Passwort einloggen und dann ihren persönlichen Arbeitsbereich haben. Das können im Jahr 2000 verschiedene User an 80 verschiedenen Computern sein.Meine wesentlichen Änderungen sind:Zur Acad.cuix wird ein partielles Cuix dazugeladen ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  782   783   784   785   786   787   788   789   790   791   792   793   794   795   796   797   798   799   800   801   802   803   804   805   806   807   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz