Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 10349 - 10361, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : Werkzeugpalette - Schraffuren in Layerfarbe
cadffm am 20.09.2015 um 01:06 Uhr (1)
Ich habe noch mal nachgesehen wie ich das vor einiger Zeit gemacht hatte, die Aufgabe war ähnlich, die Lösung nicht zwingend besser.Ich habe mit einem Makro(eigentlich Lisp) gearbeitet, das hatte den Block so umgearbeitet die Bilder gleich farbig übernommen wurden(verschachtelte Block).Also kein einfacher Workaround, das hatte ich anders in Erinnerung(logo, wenn es erst mal vorliegt so ein Makro, dann geht es ja auch gab einfach), sorry.------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung run ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Objekte wieder anwählen
Bunnyguard am 25.09.2015 um 09:00 Uhr (1)
In meiner Lisp ist folgendes:; Letzt Angewählte Objekte wieder anwählen ohne Vorbefehl ;(defun c:ww () (sssetfirst nil (ssget"_P")))Wenn ich jetzt ww ausführe kommt folgendes:Befehl: WW (nil Selection set: 8e7 )Was läuft hier falsch ?Danke für die Hilfe

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : LISP-Routine funktioniert nicht?
cadffm am 29.09.2015 um 15:21 Uhr (15)
die Datei wird nicht gefunden.. (wenn du sie hast, sollte sie in einem Supportpfad liegen, so findet Acad die Datei dann auch)------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : LISP-Routine funktioniert nicht?
melektra am 29.09.2015 um 15:31 Uhr (15)
Funktioniert leider nicht....Ich finde es eigentlich auch unlogisch, dass die LISP in einem Support-Ordner von CAD liegen soll. Da haben erstens ja nicht immer alle Zugriff drauf und zweitens funktionieren meine Lisp Routinen auch von anderen Orten aus. Oder habe ich jetzt einen Denkfehler? GrußKerstin

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : LISP-Routine funktioniert nicht?
cadwomen am 29.09.2015 um 15:32 Uhr (15)
Ja DenkfehlerDu musst nur in den ACAD Optionen den Pfad dahin legen wo der Rest des Programms liegt, damit ACAD es auch findet und laden kanncu cw------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch------------------------------------------------cadwomen™Plant ist wie Öl suchen, je tiefer man bohrt desto mehr kommt ans Tageslicht[Diese Nachricht wurde von cadwomen am 29. Sep. 2015 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : LISP-Routine funktioniert nicht?
melektra am 29.09.2015 um 15:58 Uhr (15)
Hat trotzdem nicht gefunzt.....Aber das Problem hat sich erledigt. Mein Kollege der mit dem Problem zu mir kam, hat mit "verschwiegen", dass es noch zusätzliche, zu der Routine gehörende Ordner gibt. Nachdem auch die in den richtigen Pfaden lagen, hats geklappt. Ihn brachte das Wort "Sub" darauf.Hätte ich das mit den "Unterordnern" gewusst, wäre das wohl schneller gelöst gewesen ;-)Trotzdem DANKE!GrüßeKerstin[Diese Nachricht wurde von melektra am 29. Sep. 2015 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : DRAWHATCH in AutoCAD 2015
RL13 am 30.09.2015 um 11:04 Uhr (1)
die Lösung hier schon probiert?http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/018917.shtml#000045In dem ursprünglichen LISP wurden englische Schreibweisen der Befehle verwendet und diese hat Jürgen freundlicherweise "internationalisiert"------------------mfg Roman

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : DRAWHATCH in AutoCAD 2015
Tobias80 am 30.09.2015 um 12:20 Uhr (1)
Habs gefunden die Lisp datei, die Brille mal wieda nicht aufgehabt heut Aber jetzt ist das doch eine anderes Tool wie DrawHatch oder wie verstehe ich das jetzt?

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : DRAWHATCH in AutoCAD 2015
RL13 am 30.09.2015 um 12:28 Uhr (1)
Hallo Tobias,ehrlich gesagt habe ich mir Deinen Link nicht angeschaut Ich hatte nur den erst kürzlichen Beitrag in Erinnerung.Außerdem nehme ich an, dass bei solchen Lisp-Tools immer mal wieder etwas dazu kopiert oder geändert wird (inkl. dem Namen), sich aber trotzdem alle ähneln.Deshalb auch löblich von Jürgen, dass als Kommentar zu vermerken.Ich habe aus dem LISP nur den Befehl SAVEHATCH verwendet, da ich wusste, wie DRAWHATCH arbeitet.Und wenn Dich die englischen Namen stören, kannst du die ja auch no ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : DRAWHATCH in AutoCAD 2015
Tobias80 am 30.09.2015 um 12:49 Uhr (1)
Hallo!Ja ist sehr Lobenswert seine arbeit Aber ich habe diese Kentnisse Leider nicht Lisp Tools zu erstellen oder sowas dergleichen dazu fehlt mir einfach diese Know How.Kann man doch Zweisprachig die Befehle eingeben oder in AutoCAD?Bei Den Tool DRAWHATCH zeigt er das an:Ungültiger Optionstitel.Fehlerhafter Argumenttyp: 2D-/3D-Punkt: usw.. Und das verstehe ich nicht wieso er diesen Befehl nicht erkennt?

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Filterfunktion: Blöcke mit bestimmten Attribut wählen
tlraum am 01.10.2015 um 13:31 Uhr (1)
Wohin müsste ich denn das Bier liefern?Ich bin leider nicht LISP-fähig

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : dias über script haben keine Dateiendung
jupa am 03.10.2015 um 09:57 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von jupa:Sollte Dich das .dwg im Scriptnamen stören, läßt sich das durchaus entfernen. Ein mögliches Script mit dieser Funktionalität könnte folgendermaßen aussehen: zoomgmachdia(defun str-reverse (s1 / str lfd)  (setq str "")  (setq lfd 1)  (while (= lfd (strlen s1))    (setq str (strcat (substr s1 lfd 1) str))    (setq lfd (1+ lfd))  )  str)(strcat (str-reverse (strcat (substr (str-reverse (getvar "dwgname")) 1 0) (substr (str-reverse (getvar "dwgname")) 5))) ".sld")Nicht schön (i ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : dias über script haben keine Dateiendung
jupa am 05.10.2015 um 11:17 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von he-st:Kann man das irgendwie anpassen?Ungetestet:LISP-Zeile ändern in (Fett markiertes wurde hinzugefügt):(strcat (getvar "dwgprefix")(substr (getvar "dwgname") 1 (- (strlen (getvar "dwgname")) 4)) ".sld")Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)[Diese Nachricht wurde von jupa am 05. Okt. 2015 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  784   785   786   787   788   789   790   791   792   793   794   795   796   797   798   799   800   801   802   803   804   805   806   807   808   809   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz