Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.685
Anzahl Beiträge: 211.125
Anzahl Themen: 32.914
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 10466 - 10478, 11554 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : Blockname ändern
romi1 am 01.04.2016 um 11:51 Uhr (1)
Hallo!Ich hätte ich ein selbstgebasteltes Lisp-Programm, welches Daten aus einer .txt-Datei (je Punkt eine Zeile mit Nummer, Koordinaten, Punkt-Code, etc.) benutzerdefiniert importieren kann, also wo mann Block-Konfiguration, Layer, etc selbst einstellen kann. Ist halt einmal etwas mehr Arbeit zum einstellen, sollte dann aber problemlos funktionieren; funktioniert halt nur leider nicht mit einer dxf-Datei ...; wenn dennoch Interesse besteht, bitte melden.Gruß,Roman

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : unsichtbare Blöcke löschen
cadffm am 04.04.2016 um 10:06 Uhr (1)
..denn sie wissen nicht was sie tunBevor du etwas löscht, wäre es sinnig zu wissen was du löscht.Das Lisp schaltet Objekte EIN die über eine bestimmte Funktionalität ausgeschaltet/unsichtbar wurden.(deine Zeilen funktionieren im übrigen nicht bzw. unendlich weil du den Zähler auskommentiert hast: ; (setq i (1+ i))entferne das Semikolon und das Lisp wird auch ein Ende finden.Das einschalten kann man sich natürlich sparen wenn man die Objekte sowieso löschen möchte,nur wie gesagt, rate ich davon ab so eine ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Blockname ändern
Vermesser-Kasi am 04.04.2016 um 10:36 Uhr (1)
Einen großen Dank für die schnellen Antworten und Lösungswege. Ohne das Forum und euch wäre ich echt aufgeschmissen.Aufstocken auf AutoCAD Civil kommt leider kostentechnisch erst mal nicht in Frage.Ich würde gerne auf das Angebot vom Roman zurückgreifen und dein Lisp-Programm testen. Denke wenns klappt wäre das die perfekte Lösung.Liebe GrüßeKasi

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp für Blöcke auf Layer 0 und Farbe Vonblock setzen
bit am 05.04.2016 um 10:30 Uhr (1)
Hallo, ich möchte mehrerer Blöcke gleichzeitig auf Layer 0 und Farbe Vonblock einstellen.Ich habe dazu schon eine Lisp hier gefunden, nur leider funktioniert diese bei mir nicht.Wenn ich Befehl eingebe rasselt er alles runter ohne mich zu fragen was ich ändern möchte und am Ende sind auch noch alle Objekte weg...Kann mir jemand sagen ob/was an der Lisp falsch ist, bzw. ob ich was falsch programmiert habe...?!Oder vielleicht gibt es ja schon andere Möglichkeiten/Systemvariablen.. etc. die ich noch nicht ken ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp für Blöcke auf Layer 0 und Farbe Vonblock setzen
spider_dd am 05.04.2016 um 11:41 Uhr (1)
Hallo Marlen,das hier könnte Dir weiterhelfen.GrußThomas

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp für Blöcke auf Layer 0 und Farbe Vonblock setzen
Andreas Kraus am 05.04.2016 um 11:45 Uhr (1)
Hallo Marlen,erst mal eine Frage: Sollen die Blockeinfügungen in der Zeichnung bearbeitet werden oder die Objekte in den jeweiligen Blockdefinitionen ?Für die Blockeinfügungen würde ich die einfach filtern (filter oder sauswahl) und die Eigenschaften ändern.Für die Blockdefinitionen kann ich dir was raussuchen.------------------Geht nicht, gibts nichtGrußAndreashttp://kraus-cad.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp für Blöcke auf Layer 0 und Farbe Vonblock setzen
bit am 05.04.2016 um 12:01 Uhr (1)
Hallo Andreas, soweit ich deine Frage verstehe...hier die Antwort:Ich möchte die in meiner Zeichnung GLEICHZEITIG MEHRERE vorh. Objekte (ist ja meist nur ein Objekt je Block) in den jew. Blockdefinition ändern, speziell Farbe "vonblock" und Layer Null.Mit Filter geht da nichts...Im Normalfall gehe ich ja in jeden einzelnen Block (Blockeditor) rein und ändere dort die Eigenschften etc... Das will ich mir ersparen!

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp für Blöcke auf Layer 0 und Farbe Vonblock setzen
bit am 05.04.2016 um 12:03 Uhr (1)
Hallo Thomas, danke für die Antwort.Das mit der Lisp passt zwar... nur leider brauche ich Farbe "vonblock" und nicht Farbe "vonlayer".... (

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp für Blöcke auf Layer 0 und Farbe Vonblock setzen
bit am 05.04.2016 um 12:48 Uhr (7)
Thomas, danke!Das funktioniert!

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Tastaturbelegug
bbernd am 06.04.2016 um 11:15 Uhr (1)
Hallo treben007,könnte mit einem Lisp Programm gehen.Hier eine Beispiel, Taste 1=Ansicht von Vorne.(defun c:1 ()(command "_-view" "_front"))------------------Gruß Bernd

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Tastaturbelegug
bbernd am 06.04.2016 um 11:29 Uhr (1)
Hallo treben007,AutoCAD kann man mit Lisp programmieren.Im Lisp Editor schreibt man ein Programm, wo die Tasten einem AutoCAD Befehl zugewiesen werden.------------------Gruß Bernd[Diese Nachricht wurde von bbernd am 06. Apr. 2016 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Tastaturbelegug
bbernd am 06.04.2016 um 13:51 Uhr (1)
Hallo,die Befehle sind die, die man im der Befehlszeile eingibt, wenn möglich die englischen nutzen.Ausprobieren und das Lisp so erweitern wie man will und wenn die Zahlen nicht ausreichen kann man /*-+ noch davor setzen.Ich kenne mich mit Lisp nicht besonders gut aus, hier sind die Profis:http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&number=145------------------Gruß Bernd[Diese Nachricht wurde von bbernd am 06. Apr. 2016 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Gebaeude.zip
Rund um AutoCAD : Schnittansichten von Vielflächennetzen
IfeCAD am 08.04.2016 um 10:49 Uhr (1)
Sehr geehrte Community,mal wieder stehe ich vor einem Problem, an dem ich nicht vorbeikomme.Ich habe einen Lageplan einer Anlage mit mehreren Gebäuden als 3D-Datei bekommen.Die Oberfläche sowie die Gebäude bestehen aus Vielflächennetzen.Von dem Gesamtlageplan wollte ich nun mehrere Schnitte erstellen, wodurch ich unterschiedliche Ansichten der Gebäude erhalte, sowie die Umgebung (Oberfläche, angrenzende Gebäude oder Anlagen).Ich erstelle somit mit SCHNEBENE eine Schnittfläche und wollte dann mit SCHNEBENEZ ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  793   794   795   796   797   798   799   800   801   802   803   804   805   806   807   808   809   810   811   812   813   814   815   816   817   818   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz