Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 10479 - 10491, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : Tastaturbelegug
bbernd am 06.04.2016 um 13:51 Uhr (1)
Hallo,die Befehle sind die, die man im der Befehlszeile eingibt, wenn möglich die englischen nutzen.Ausprobieren und das Lisp so erweitern wie man will und wenn die Zahlen nicht ausreichen kann man /*-+ noch davor setzen.Ich kenne mich mit Lisp nicht besonders gut aus, hier sind die Profis:http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&number=145------------------Gruß Bernd[Diese Nachricht wurde von bbernd am 06. Apr. 2016 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Gebaeude.zip
Rund um AutoCAD : Schnittansichten von Vielflächennetzen
IfeCAD am 08.04.2016 um 10:49 Uhr (1)
Sehr geehrte Community,mal wieder stehe ich vor einem Problem, an dem ich nicht vorbeikomme.Ich habe einen Lageplan einer Anlage mit mehreren Gebäuden als 3D-Datei bekommen.Die Oberfläche sowie die Gebäude bestehen aus Vielflächennetzen.Von dem Gesamtlageplan wollte ich nun mehrere Schnitte erstellen, wodurch ich unterschiedliche Ansichten der Gebäude erhalte, sowie die Umgebung (Oberfläche, angrenzende Gebäude oder Anlagen).Ich erstelle somit mit SCHNEBENE eine Schnittfläche und wollte dann mit SCHNEBENEZ ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Attribut-Eigenschaften übernehmen
jochen augustin am 11.04.2016 um 13:52 Uhr (1)
Guten Tag,habe folgende Problem: Habe ca. 100 Blöcke mir Attributen die wiederum MTexte enthalten. Ich müsste nun bei allen (oder fast bei allen) die Txxtgröße, Zeilenabstand, Textbreite usw. abändern. Kennt jemand vielleicht einen Befehl oder Lisp dazu? Vielen DankJochen(ACAD 2010)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Attribut-Eigenschaften übernehmen
jochen augustin am 11.04.2016 um 16:20 Uhr (1)
Hallo JasonM,danke für dein Feedback. Funktioniert leider nicht ganz wie ich es mir vorgestellt habe. Habe vergessen zu erwähnen das es sich um alles verschiedene Blöcke handelt. Mit diesem Befehl kann man nur einen Block jeweils bearbeiten und da leider auch nur gewisse Einstellungen vom MText, kein Zeilenabstand und so weiter.Ich bräuchte einen Befehl oder ein Lisp das mir sämtliche Texteinstellungen des Attributes eines ausgewählten Blocks auf einen anderen überträgt. So bräuchte ich nur die Änderungen ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Leertaste Belegung
Prisoner am 11.04.2016 um 22:09 Uhr (1)
Ja klar, Ctrl+9 nur, um Platz zu schaffen, sonst brauche ich ja F2 nicht!Vielen Dank für die Spur-Info, war ja aber zu erwarten... oder hattest Du etwa noch Hoffnung?Ist bei mir halt genau umgekehrt: Spur ist standardmäßig deaktiviert, daher nicht getestet.Um so wichtiger für mich aber die einfache, rudimentäre, essentielle Enter-Funktion, die in der Befehlszeile IMMER als Enter wirkt, außer, ich gebe Lisp-Code o.ä. ein.Ja, zum ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Layout mit dyn. Block einrichten
xem am 14.04.2016 um 14:29 Uhr (15)
Hallo,wir verwenden für unsere Layouts einen dyn. Block als Rahmen, bei dem wir vorgegebene Höhen / Breiten auswählen können.Jetzt bin ich am überlegen, wie man die Größe des Rahmens in das Layout bekommt.Der Block müsste ausgewählt und dann die zwei Werte für die Höhe und Breite ausgelesen werden.Diese Werte lasse ich mir schon in einem Schriftfeld anzeigen und wären die Werte für "Abrufen" und "Abrufen1" (im Block sind zwei Abruf-Tabellen um die Höhe und Breite auszuwählen).Wie kann ich in LISP mir diese ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Layout mit dyn. Block einrichten
cadffm am 14.04.2016 um 19:51 Uhr (15)
Suche im Forum145 (Lisp) nach dynamischen Blöcken, da findest du Codebeispiele.------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Programmieren im AutoCAD
spider_dd am 15.04.2016 um 08:35 Uhr (1)
Hallo Felix,DEN TOP LINK hat Dir ja Bernd schon benannt. Weitere Infos zum Programmieren in ACAD gibt es dann u. a. noch hier oder hier und natürlich insbesondere im Lisp-Brett.HTHGrußThomas

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Polylinie Segmente bemassen
fralei am 18.04.2016 um 14:45 Uhr (15)
Hallo zusammen,habe eine Polylinie mit ca. 200 Segmenten die ich nun bemassen müsste.Gibt es LISP-Programm bei dem ich die Polylinie anklicke und dann automatischalle Segmentlängen bemasst werden? jeweils die ausgerichtete Länge - BefehlQDIM liefert nicht das gewünschte Ergebnis da die Bemassung linear erfolgt.Danke

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : ACAD.LSP und Ausgabe
cadffm am 19.04.2016 um 11:06 Uhr (15)
FAQ:ACAD.lsp ACADDOC.lsp: Wie LISP Tool automatisch laden lassen ?Zitat:Original erstellt von hanns-g:allerdings werden sie in der PDF-Ausgabe mit ausgegeben.Dann steht Attmode ungleich 0 (wie du bereits annähernd festgestellt hast)Zitat:Wird vor der Ausgabe die ACAD.LSP gelesen?Beim PLOT Nein, beim publizieren Ja(weil du sie mit jeder Dateisitzung laden läßt/ACADlspasdoc).[i]Publish greift praktisch in einer neuen/separaten Sitzung auf den Dateiinhalt zu.[QUOTE]warum ist dann nach der Ausgabe ATTMODE aber ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : ACAD.LSP und Ausgabe
cadffm am 19.04.2016 um 14:44 Uhr (15)
Es ist so wie du es geschrieben hast(ungeprüft für ExportPdf),Autocad öffnet für Publish(und nach deiner Angabe Exportpdf) den Dateiinhalt neu/sozusagen.Mit deiner Einstellung Acadlspasdoc wird dabei auch die Acad.lsp geladen.Wenn man selbst schon in der Datei ist wirkt das Ganze etwas komisch,wenn man ein anderes Szenario wählt schaut es sinniger aus:Ich publiziere ein oder 500 Layouts von ungeöffneten Dateien,da klingt es logisch das Acad zum publizieren öffnen MUSS und daher auch die Acad.lsp geladen wi ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : 3dPolyline mit mehreren Layern ??
cadffm am 24.04.2016 um 14:20 Uhr (1)
Dies war schon immer so, früher reichte das Ändern des Layers der Polyline, dabei wurden die Layer der Vertex nicht mitgeändert.Seit ca. 7 Jahren(?-ist ja auch egal) hat Adesk da immens nachgebessert, die VertexLayer werden mitgeändert.Dies ist aber gekoppelt an den Änderungsbefehl, von alleine ändern sich die Layer an bestehenden Polylines mit verschiedenen Layern also nicht.Lösung: Prüfung. Früher hat man dann Tools genutzt dafür.Gleiches gilt für ENDBLK, das interne Objekt welches das Ende der Blockdefi ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Multilinien und Linen laden
Richard87 am 28.04.2016 um 14:15 Uhr (1)
Hallo ACAD Freunde,Bin gerade dabei in der Arbeit unser Zeichnenmenü in die Multifunktionsleiste einzuarbeiten.Da ich kein Programmiergenie bin steh ich gerade etwas an.Habe eine ol-menue.cuix die im Lageplan geladen wird. Wenn ich das richtig verstande habe wird die ol-menue.mnl auch automatisch beim Start geladen. Darin lade ich meine Layer und ein paar Grundeinstellungen. Ich würde allerdings noch gerne meinen Multilinienstil (mlstyles.mln) und meine Linientyüen (linfix.fas) in einer Lisp laden.Früher w ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  794   795   796   797   798   799   800   801   802   803   804   805   806   807   808   809   810   811   812   813   814   815   816   817   818   819   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz