Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 10557 - 10569, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : kreisförmige Abdeckung erstellen
Kuschelfee am 12.09.2016 um 13:08 Uhr (1)
Ich verwende dafür immer die Lisp "Circular Wipeout" | von Lee Machttp://www.lee-mac.com/cwipe.htmlHiermit kann entweder ein vorhander Kreis umgewandelt [cwipe] (vorhandener Kreis wird gelöscht) oder ein mit der Lisp erzeugter Kreis [c2wipe] als Abdeckfläche definiert werden.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Layersteuerung
wuehlmaus am 13.09.2016 um 13:29 Uhr (1)
Hallo Lutz,auch wenn der Beitrag schon alt ist ... habe zu dem Script eine Frage.Ich nutze das Vorgehen mit dem Script auch schon länger, habe aber jetzt im Haus das Problem, dass der Admin sämtliche scr-Dateien geblockt hat, bzw. man kann keine neuen erstellen bzw. editieren.Deshalb zwei Fragen:Gibt es eine Möglichkeit den Inhalt des Scriptes in Lisp zu verwursteln?Frage zwei:Wenn kein Element auf dem Layer liegt kommt es zu einer Meldung, dass man ein Objekt auswählen soll und das Script bricht ab. Kann ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Layersteuerung
Dig15 am 13.09.2016 um 13:49 Uhr (1)
Hallo Chris,bei Lisp bin ich überfragt. Sorry. Die Anwandlung eures Admins ist aber auch nicht schön. Sprecht mal mit ihm. Ich habe relativ viele kleine Scripte hier die ich immer mal wieder nutze.------------------Viele Grüße LutzGlück Auf!

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : kreisförmige Abdeckung erstellen
csfalk am 14.09.2016 um 09:01 Uhr (1)
Hallo,vielen Dank für die Info. Das wusste ich, dass es nicht die originale ist. Mit der hatte es aber immer damit funktioniert.Und vielen Dank für deine Anpassung des Lisp. Werde ich gleich mal probieren. Danke und Grüße

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Reihenfolge der zu ladenen Lisp Dateien festlegen
he-st am 15.09.2016 um 10:59 Uhr (1)
Hallo CAD Gemeinde,wir setzten viele selbst erstellte und fremde Lisp Dateien ein. Diese werden über die acad.pgp und einer eigenen Datei geladen.Funktioniert alles perfekt.Jetzt habe ich von Lindab den Aufsatz CAD Vent 7 installiert und seit dem funktionieren einige Befehle nicht mehr, die allesamt in einer Lispdatei stehen. Es sind aber komischer weise nicht alle enthaltenen Befehle betroffen. Es werden auch alle Befehle erkannt, nur bei manchen passiert nichts. Noch nicht mal eine Fehlermeldung.Wird die ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Reihenfolge der zu ladenen Lisp Dateien festlegen
Fiedelzastrow am 15.09.2016 um 11:13 Uhr (1)
Hallo,Zitat:nur bei manchen passiert nichts. Noch nicht mal eine Fehlermeldung.Das kann eigentlich nicht sein. Irgendetwas steht immer in der Befehlszeile / Textfenster, vielleicht nur nicht in den letzten 3 Zeilen. Einfach mal mit F2 das Textfenster groß machen und die letzten Einträge überprüfen und hier zur Verfügung stellen.Es gibt bei cad.de auch ein eigenes Lisp-Brett, dort sollte Deine Frage noch besser aufgehobben sein.GrußRobert

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Reihenfolge der zu ladenen Lisp Dateien festlegen
CADmium am 15.09.2016 um 11:23 Uhr (1)
lade deine Dateien über die acaddoc.lsp------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch--------------------------------------- - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Reihenfolge der zu ladenen Lisp Dateien festlegen
he-st am 15.09.2016 um 11:59 Uhr (1)
Nein, es wird nichts angezeigt.Nach Befehlseingabe wird nur eine neue Zeile angezeigt. Sonst nix.Hab jetzt mal eine acaddoc.lsp erstellt und in einen Suchpfad von AutoCAD kopiert. Leider bring das auch nichts.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Reihenfolge der zu ladenen Lisp Dateien festlegen
Fiedelzastrow am 15.09.2016 um 13:12 Uhr (1)
Hallo, so, nochmal den Anfangsbeitrag durchgelesen.Zitat:Diese werden über die acad.pgp und einer eigenen Datei geladenIn der *.pgp werden nur Befehlsaliase definiert, aber keine Ladeanweisungen für Lispprogramme. Dies muss über diese andere Datei geschehen. Was das für eine Datei ist und was darin enthalten ist, weis ich nicht.Zitat:Habe jetzt eine kleine Lisp Datei geschrieben, mit der ich die Dateien per Befehl nachladen kann Was im Prinzip eine, von CAdmium vorgeschlagene, acaddoc.lsp ist. Was jedoch i ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Reihenfolge der zu ladenen Lisp Dateien festlegen
he-st am 15.09.2016 um 13:32 Uhr (1)
Wir haben eine seit AutoCAD 14 gewachsene Struktur die aber an sich funktioniert.Im AutoCAD wird ein zusätzlicher Supportpfad an erster Stelle eingefügt und darin befindet sich die acad2016.lsp.In dieser Datei wird ganz am Anfang ein Ladebefehl für die "Tools.lsp" ausgeführt.In der "Tools.lsp" werden dann alle Lispdateien geladen die wir benutzen.U.a. auch die Datei "drawing.lsp", in der z.B. die Funktion zum Zeichnen eines Rechtecksolids ist "Befehl RS).Nach Eingabe von RS gibt man den Ersten und Zeiten P ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Reihenfolge der zu ladenen Lisp Dateien festlegen
Fiedelzastrow am 15.09.2016 um 14:34 Uhr (1)
Hallo,wenn CAD-Vent etwas überschreibt, sollte es auch raus zu kriegen sein. Einfach mal Acad und CAD-Vent ohne Eure Toolsammlung starten und die Kürzel (Befehle) ausprobieren. Oder die (in irgendeiner Datei müssen ja auch die Befehlsaliase von Vent protokoliert sein) "CAD-Vent.pgp" (keine Ahnung ob die so heißt) durchsehen.Andere Möglichkeit, ruf bei CAD-Vent an und frag noch den Änderungen der neuen Version.Zu guter Letzt (Workaround), "Tool.lsp" per selbsterstellen Befehlsknopf "Nachladen". Ist aber kei ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Mehrere assoziative Schraffurumgrenzungen auf einmal erstellen?
cadalacad am 15.09.2016 um 16:57 Uhr (1)
Hallo zusammen,folgendes Problem:Ich habe eine Zeichnung mit einer Vielzahl an Schraffuren, welche nicht assoziativ sind.Ist erstmal kein Beinbruch, jedoch ist es so, dass bei der Koordinatentransformation über AutoCAD Map nicht assoziative Schraffuren zerhackt werden.Um dies zu vermeiden versuche ich nun den Schraffuren vorher die Assoziativität zuzuweisen.Allerdings, wenn ich über die Schnellauswahl alle Schraffuren der Zeichnung auswähle und in den Eigenschaften die Assoziativität auf "Ja" stelle, kommt ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Laytrans für Bemaßungsstile
SNOOP_69 am 15.09.2016 um 22:38 Uhr (1)
Ich suche ein Lisp zum konvertieren von Bemaßungsstilen - die Funktion sollte ähnlich der von Laytrans sein. Gibt es sowas bereits?

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  800   801   802   803   804   805   806   807   808   809   810   811   812   813   814   815   816   817   818   819   820   821   822   823   824   825   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz