Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 10713 - 10725, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : Mittels LISP-APP geladene Vermessungsdaten weiterverabeiten
KlaK am 17.05.2017 um 19:11 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cadbeginner123:Wenn ich im BLOCKEDITOR die Punktbezeichnung und die Punkthöhe auf den von mir gebrauchten Layer lege, werden diese Veränderungen zwar angenommen, sie spiegeln ich nach speichern & schließen des Editors jedoch nicht in der dwg wider!Schon mal Attsync probiert? (Obwohl das bei acadin.lsp nicht nötig wäre)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Mittels LISP-APP geladene Vermessungsdaten weiterverabeiten
cadbeginner123 am 18.05.2017 um 15:11 Uhr (1)
Hallo, Klaus!Was meinst Du mit "sauberer Codeliste"?Ich muss also für die unterschiedlichen Vermessungsdaten-Arten unterschiedlich messcodes schreiben ...Wenn ich die Messcode-Definitionsdatei im Editor öffne, kommt folgendes:1 "gdk10" "2" "pktring" "PktNr" "PktHoehe" "" "" ""2 "gdk10" "2" "s-s1" "b-s" "h-s" "" "" ""3 "gdk3" "3" "s-s1" "b-s" "h-s" "lay3" "" ""4 "gdk4" "4" "s-s1" "b-s" "h-s" "lay3" "lay4" ""5 "gdk5" "5" "s-s1" "b-s" "h-s" "lay3" "lay4" "lay5"6 "gdk07" "2" "s-s1" "c-s" "h-s" "" "" ""7 "gdk10 ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Mittels LISP-APP geladene Vermessungsdaten weiterverabeiten
KlaK am 18.05.2017 um 19:58 Uhr (1)
Hallo Nik,Ich greife jetzt mal cadffm vor und verweise auf die FAQ zu Blöcken, mir scheint Dir fehlt das generelle Verständnis zu den Blöcken  Kurzform: - Es gibt EINE "Bauanleitung" für die Blöcke, diese besteht aus Zeichnungselementen und kann mit Attributen ergänzt werden. Das ist das was Du beim Block bearbeiten verändern kannst. - In die Zeichnung eingefügt werden Referenzen dieser Bauanleitungen und in einer besonderen Tabelle werden dann noch die Attributwerte dieser eingefügten Referenz gespeichert ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Mittels LISP-APP geladene Vermessungsdaten weiterverabeiten
cadbeginner123 am 19.05.2017 um 09:48 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von KlaK:Hallo Nik,Ich greife jetzt mal cadffm vor und verweise auf die FAQ zu Blöcken, mir scheint Dir fehlt das generelle Verständnis zu den Blöcken   Kurzform: - Es gibt EINE "Bauanleitung" für die Blöcke, diese besteht aus Zeichnungselementen und kann mit Attributen ergänzt werden. Das ist das was Du beim Block bearbeiten verändern kannst. - In die Zeichnung eingefügt werden Referenzen dieser Bauanleitungen und in einer besonderen Tabelle werden dann noch die Attributwerte diese ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Mittels LISP-APP geladene Vermessungsdaten weiterverabeiten
cadffm am 19.05.2017 um 10:17 Uhr (1)
Ich habe es mal 3min. Überflogen, für den Fall das der Kenner noch nicht online ist und du schon loslegen willst.In der Hilfe ist die Funktionsweise und Definition doch schön beschrieben,aus deiner Antwort entnehme ich: Du hast es grundsätzlich verstanden.Anstatt dieses Postings hättest du also einfach die (Kopie) deiner MC.def anpassen können und wärst schon weiter - oder schon am Ziel.Mehr Mut, MACHEN und testen!Los gehts.Wenn die Referenzen wie gewünscht landen und es dann noch Fragen zu Blockdefinition ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Mittels LISP-APP geladene Vermessungsdaten weiterverabeiten
KlaK am 19.05.2017 um 13:51 Uhr (1)
Hallo Nik,Werde erst heute abend dazu kommen mir einmal Deine Zeichnung anzusehen, verstehe aber Deine Probleme, wie beschrieben, nur dann wenn ich davon ausgehe dass Du Dir die verlinkte Zip nicht heruntergeladen hast und Dir die PDF auch nicht durchgesehen hast.Nur mal auf die Schnelle: Du mußt beide DEF-Dateien anpassen!In der ASCII.DEF legst Du fest wo Deine Werte in der Koordinatendatei stehenIn der MessCode.DEF wird festgelegt wie die Punkte mit einsprechendem Code aus der Koordinatenliste dargestell ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

20170519_CadBeginner.zip
Rund um AutoCAD : Mittels LISP-APP geladene Vermessungsdaten weiterverabeiten
KlaK am 20.05.2017 um 00:29 Uhr (1)
Und ? Lösung schon gefunden ?Hier einmal mit Deinen Daten die Koordinatendatei:Code:            9    37289.8750    320446.1460    149.93    1              10    37290.1920    320446.9680    149.91    1              N1    37289.6457    320446.3887    149.79    2              N2    37289.8016    320446.8713    149.83    2              N3    37290.3641    320446.7096    149.94    2              N4    37290.3297    320446.2686    150.06    2              H17    37289.6811    320446.4440    149.67    3          ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Linien in Zylinder umwandeln
scj am 20.05.2017 um 17:32 Uhr (1)
Das sollte mit LISP gehen:Nacheinander für jede Linie ein BKS mit ZAchse definieren,und in diesem den Zylinder erzeugen.Viel ErfolgJochen

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Linien in Zylinder umwandeln
versuchstier am 20.05.2017 um 20:18 Uhr (1)
oh. ich kenne mich mit LISP so garnicht aus. Wenn ich den Code in die Befehlszeile eingebe, rödelt er zwar, macht aber letztendlich nix. Es gibt in der Datei nur diese Linien, alle auf einem Layer. Die Linien können bleiben, müssen aber nicht. Wie kann ich das anpassen? Vielen Dank schon einmal. ------------------hb

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Linien in Zylinder umwandeln
jupa am 20.05.2017 um 21:37 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von versuchstier: Wenn ich den Code in die Befehlszeile eingebe, Nee, so nicht. Den Code in eine Textdatei kopieren und dieser Datei einen beliebigen Namen mit der Dateiendung .lsp geben. Diese irgendwo abspeichern. Dann in ACAD den Befehl appload starten, zur Datei durchhangeln und diese Datei laden. Jetzt in der Befehlszeile den Befehl Line2zyl eingeben und fertig. Die Linien bei Bedarf anschließend löschen. Und gelegtlich mal im der FAQ suchen, wo der Umgang mit LISP-Dateien besc ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Linien in Zylinder umwandeln
cadffm am 21.05.2017 um 15:55 Uhr (1)
Der Tip war kein Quatsch.Adesk liefert Standardeinstellung Osnapcoord 2 aus, dies sollte in dem Fall auf 1 stehen, alternativ OFang ausschalten, aber osnapcoord=1 in ein Lisp oder Makro packen wäre weniger Aufwand.Zumindest empfinde ich das Merken und zurückstellen dieser Variable als vernachlässigbar, also genau richtig für Quick&Dirty.Damit ist der Objektfang aussen vor.Wenn man den Objektfang nutzen wollte, was ja nicht automatisch falsch ist, dann muss man sich auch um den dargestellten Bildschirmaussc ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Blöcke mit Lisp auf Layer 0 und Farbe von Block setzen
cadffm am 23.05.2017 um 22:04 Uhr (1)
Nun hätte ich aber gerne dass alle Elemente von Farbe "vonLayer" auf "vonBlock" geändert werden. Ohne dabei die best. Farben zu ändern.Du redest von der Eigenschaft Farbe und von der dargestellten Farbe am Bildschirm?Wie soll das gehen?Entweder dir ist bekannt das es zufällig passt, oder es geht nicht."Zufällig" weil es ja auch anders sein könnte.Oder ich habe diese letzte Bemerkung nicht verstanden.Bleiben wir beim ersten Teil:(if (assoc 62 edata) (setq edata (subst (cons 62 256) (assoc 62 edata) edata)) ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Blöcke mit Lisp auf Layer 0 und Farbe von Block setzen
xxxmurdockxxx am 24.05.2017 um 08:27 Uhr (1)
Genau das wars.Vielen Dank!------------------Viele Grüße Stefan

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  812   813   814   815   816   817   818   819   820   821   822   823   824   825   826   827   828   829   830   831   832   833   834   835   836   837   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz