 |
Rund um AutoCAD : Overkill mit Lisp
cadffm am 07.07.2017 um 12:02 Uhr (15)
Verstehe ich nicht, Overkill ist doch existent und funktioniert - wenn du damit zufrieden bist, warum nicht diesen AutoCAD-Befehl verwenden?------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Overkill mit Lisp
Valentin K. am 07.07.2017 um 12:39 Uhr (15)
Ich bin ja auch zufrieden mit dem Befehl, es geht mir nur darum den Befehl Filtern und den Befehl Overkill zu vereinen und daraus einen Lisp zu machen.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Overkill mit Lisp
Valentin K. am 07.07.2017 um 13:11 Uhr (15)
Vielen vielen Dank du hast mir sehr viel weiter geholfen.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Overkill mit Lisp
cadffm am 07.07.2017 um 13:18 Uhr (1)
Jetzt musst du dafür SorgenSind die Layer entsperrtMöchte man es ggf nur "pro gleichem Layer" durchführenusw.Leider kann man die Optionen in der Befehlszeile nicht so Kombinieren wie im Dialogfeld,da musst du schauen wie du zum Ziel kommst.------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Wie Attribute dynamischer Blöcke layoutübergreifend bearbeiten?
Dober Heinz am 08.07.2017 um 07:27 Uhr (15)
Das könnte was für dich sein.Das Lisp musst auf deinem Block natürlich anpassen ?http://www.cadtutor.net/forum/showthread.php?101029-Dynamische-Bl%C3%B6cke-and-Layouts/page2------------------ Heinz [Diese Nachricht wurde von Dober Heinz am 08. Jul. 2017 editiert.][Diese Nachricht wurde von Dober Heinz am 08. Jul. 2017 editiert.]
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Wie Attribute dynamischer Blöcke layoutübergreifend bearbeiten?
cadalacad am 10.07.2017 um 10:32 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von Dober Heinz:Das könnte was für dich sein.Das Lisp musst auf deinem Block natürlich anpassen ?http://www.cadtutor.net/forum/showthread.php?101029-Dynamische-Bl%C3%B6cke-and-Layouts/page2Klingt gut, guck ich mir an. Vielen Dank!------------------Wenn ein Friseurlehrling seine Prüfung mit 2 besteht, hat er dann gut abgeschnitten?
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Wie Attribute dynamischer Blöcke layoutübergreifend bearbeiten?
cadalacad am 10.07.2017 um 11:05 Uhr (15)
Nochmal vielen vielen Dank an alle für die guten Tipps!Ich habe zwischenzeitlich nochmal weiter im Internet geforscht und folgende Lisp entdeckt, die sogar mehrere Zeichnungen blockattributstechnisch in einem Rutsch durchnudelt und dabei auch mit dynamischen Blöcken zurechtkommt:http://www.lee-mac.com/batte.htmlViele GrüßeHans ------------------Wenn ein Friseurlehrling seine Prüfung mit 2 besteht, hat er dann gut abgeschnitten?
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layerliste inkl. Filter für Excel zu Dokumentationszwecken?
cadalacad am 13.07.2017 um 11:31 Uhr (1)
Hallo zusammen,kennt jemand von euch eine Möglichkeit oder eine Lisp, wie man eine Layerliste ausgibt, die auch die Filter beinhaltet?Mir ist klar, dass ich die Filter in AutoCAD Civil und Architecture über die Befehle LAYERSAVEFILTERTREE und LAYERLOADFILTERTREE ex- und importieren kann.Es geht mir aber zu Dokumentationszwecken darum eine Liste zu erhalten, die ich in Excel öffnen kann.Da wäre es toll, wenn diese Liste eine erste Spalte mit der Filterbezeichnung und eine zweite mit den darin enthaltenen La ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Geokoordinaten in das Eigenschaftsfeld bringen
CeKay am 17.07.2017 um 10:06 Uhr (15)
Hallo! Ich habe eine Frage bezüglich den Geokoordinaten. Ich habe in meine Zeichnung bereits die Karte per "Standort festlegen" integriert und einen Standort festgelegt. Durch den Befehl "COORDS" habe ich mit der Option 3 die Geokoordinaten ausgewählt, sodass diese in der unteren Leiste und auch wenn ich mit der Maus über Punkte "fahre" im Tiptool angezeigt werden.Jetzt ist meine Frage: Kann ich diese Geokoordinaten auch in den Eigenschaften einstellen? Ich klicke z.B. eine Tür an und öffne das Eigenschaf ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : 3D Modell aus Grundriss erstellen
RL13 am 21.07.2017 um 16:20 Uhr (1)
Hallo zusammen,zu 1.und 3.) also ich würde nicht so pessimistisch wie cadwomen antworten.Mit Civil (da ist AutoCAD mit drin) geht das schon über das Extrudieren der Grundrisslinien.Anschließend kann man mit etwas Übung die Gewölbe nachkonstruieren und mit den boolschen Operatoren auch die Fenster rausschneiden, rendern usw.Aber von der Bedienung ist das alles sehr aufwendig, weil wenig parametrisiert. Ich denke da bist du mit ArchiCAD schneller am Ziel.Jedoch hat AutoCAD den Vorteil das hier selbst die unm ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Schraffur erstellen
Tim Schulze am 08.08.2017 um 10:17 Uhr (1)
Hallo,Ich möchte gerne einen Schraffur erstellen.Hab hier auch schon einiges dazu gelesen doch was mich interessiert ist ob es denn keine Lisp Datei oder ähnliches hierzu gibt?Eine hab ich zwar gefunden (HatchMaker mit dem Befehl DrawHatch und SaveHatch) aber die scheint mit AutoCAD 2017 nicht kompatibel zu sein.Kennt ihr noch andere?
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Schraffur erstellen
heidi am 08.08.2017 um 13:11 Uhr (1)
Hallo,also ich nutze HATCHGEN.LSP um mir Schraffuren jeglicher Art zu basteln.Das Tool gab es im AutoCAD-Magazin Heft 2/03 (Service-Disk). Auf einem Zeichenbrett wird die gewünschte Schraffur mit Linien gezeichnet, das Lisp-Programm generiert das Schraffurmuster daraus. ------------------Gruß Heidihttp://www.cad-point.de
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Polylinien-Bögen in mehrere Polylinien-Linien umwandeln
BellaRosa am 11.08.2017 um 11:23 Uhr (15)
Hallo, ich hoffe man kann mir helfen.Ich bearbeite CAD-Pläne, die in ein GIS-Programm geladen werden müssen. Das GIS-Programm kann keine Bögen erkennen und stellt es als gerade Linien dar. Ich bräuchte also eine Möglichkeit, Polylinien-Bögen in viele einzelne Segmente zu unterteilen um die Form zu behalten.Gefunden habe ich bereits diese Lösung:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/000581.shtmlMein Problem: Ich habe absolut keine Ahnung von Codes und LISP und wie genau diese funktionieren. Außerdem sin ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |