|
Rund um AutoCAD : LISP-Routinen von 2004 werden nicht geladen
cadffm am 14.10.2017 um 12:32 Uhr (1)
Ja------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : LISP-Routinen von 2004 werden nicht geladen
steinmetz-ts am 14.10.2017 um 13:00 Uhr (1)
ein JA hört sich gut an, siggi:-)darf ich auf hilfe hoffen?grüsseMETZ------------------Siggi
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : LISP-Routinen von 2004 werden nicht geladen
cadffm am 14.10.2017 um 13:17 Uhr (1)
Ja genau, dir würde geholfen werden sobald du ein Problem beschreibstinkl. (d)einer Vorgangsbeschreibung, Fehlermeldungen etc.Im idealfall natürlich mit der LSP-Datei, denn wenn du das Problem nichtselbst erkennst und lösen kannst, dann wird dir auch kein allgemeinerHinweis helfen.Also wie bereits erwähnt, du bekommst Hilfe, jetzt bist du am Zug EDIT: Bitte ergänze deine Systeminformation um die genaue Produktversion, auch das Betriebssystem wäre sinnvoll. Danke------------------CAD on demand GmbH - Berat ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : LISP-Routinen von 2004 werden nicht geladen
steinmetz-ts am 14.10.2017 um 17:55 Uhr (1)
hallo und danke für die antwort zu helfen.darf ich eine persönliche mail schicken?ich würde die *.lsp dateien mitschicken.grüßeMETZ------------------Siggi
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : LISP-Routinen von 2004 werden nicht geladen
cadffm am 14.10.2017 um 18:11 Uhr (1)
Gern, in meinem Profil ist eine Adresse angegeben.Es würde aber evtl bereits helfen mit einer Problembeschreibung überhaupt erst mal anzufangen!Befehl: Appload Datei wählenRückmeldungen/Fehlermeldung [F2]eine darin definierten Befehl aufrufenBefehl: MeinbefehlRückmeldungen/Fehlermeldung [F2]Auch das SoftwareProdukt/Version hast du noch nicht genannt.------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : LISP-Routinen von 2004 werden nicht geladen
Andreas Kraus am 16.10.2017 um 08:00 Uhr (1)
Hallo METZ,kann vielleicht mit dem Umbau von "command" im 2015er zu tun haben.Also ich hatte da sehr viel Ärger damit------------------Geht nicht, gibts nichtGrußAndreashttp://kraus-cad.de[Diese Nachricht wurde von Andreas Kraus am 16. Okt. 2017 editiert.]
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : LISP-Routinen von 2004 werden nicht geladen
cadffm am 16.10.2017 um 16:12 Uhr (1)
@AndreasKrausIch habe Kontakt zu steinmetz-ts, die Sache ist nicht so einfach und ist nicht wirklich ein Programmier- oder Anwendungsfehler.Ich denke der Thread kann hiermit "enden".------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Suchen und Ersetzen
jupa am 18.10.2017 um 11:10 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von MOTOKO:Wo liegt denn mein Denkfehler?Gar kein Denkfehler. AutoCAD unterstützt Platzhalter nur im "Suchen-"Eingabefeld. Im "Ersetzen durch"-Feld steht die konkrete ersetzende Zeichenfolge. Was Du möchtest, läßt sich IMHO nur durch ein paar LISP-Zeilen umsetzen. Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : -wblock Makro, Dateinamen hochzählen
C4DP4P57 am 20.10.2017 um 17:42 Uhr (1)
Ok das geht dann wohl nur über LISP.Auf die Gefahr hin, das mich die erfahrenen LISPler jetzt steinigen werden.So sieht mein Makro derzeit aus:;Anfang-wblock (setq nr (if (setq ant(getint "
Startnummer 1")) (1- ant) 1 ) ) (itoa (setq nr (1+ nr))) ":")))0,0,0;EndeDas legt mir zumindest schon mal die Dateien unter Dokumente mit fortlaufender Nummer (Allerdings nur bis zur 2.dwg) ab, dann will er die 2. wieder überschreiben!?Wenn ich aber dann mit;Anfang-wblock(itoa (setq nr (1+ nr)))0,0,0;Endeweiter ma ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Block-Attribute nicht spiegeln
fmfm am 23.10.2017 um 13:27 Uhr (1)
Hi Robertwarum beim horizontalen spiegeln der Text gleich(positioniert) bleibt und beim vertikalen spiegeln der Text nach attsync nicht gleich(positioniert) bleibt wird in deinem folge link leider nicht beschrieben.Jedoch habe ich entnommenn, dass ich eine eigene Lisp erstellen kann, die den Block aktualisiert aber die (derzeitige) Position beibehält.Ein Link der Erklärt wie man eine entsprechende Lisp erstellen ist leider nicht mehr verfügbar und aus dem anderen Link werd ich leider nicht schlauer.Ich hab ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2014 oder AutoCad 2014 LT
KlaK am 28.10.2017 um 12:23 Uhr (1)
Wenn die Firma nicht auf das Mietmodell umsteigen möchte, gäbe es als Alternative noch Bricscad. Du schreibst ja es wird LT verwendet, somit gibt es keine Zusatzapplikationen auf die man Rücksicht nehmen müßte (Bricscad verträgt sich z.B. nicht mit Autocad Civil 3D). Der Befehlssatz ist bis auf wenige, vom normalen Anwender meist nicht benutzte, Befehle identisch und preislich hat man auch noch Vorteile. In der Pro Version hat man noch zusätzlich die Vorteile von Lisp, .net und vba (nur 32 Bit Version oder ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2014 oder AutoCad 2014 LT
TC17pro am 29.10.2017 um 06:05 Uhr (1)
Hallo Klaus,das hört sich für mich sehr gut an. Ich war auch schon auf der Seite. Mal sehen ob ichZustimmung finde.Ich würde sagen:Zitat:auf das Mietmodell umsteigen - (Für mich überhaupt) keine Option.Zitat:Befehle identisch und preislich hat man auch noch Vorteile- Ein bischen Umstellung kann/sollte verlangt werden dürfenZitat:Lisp, .net und vba- Kann/Kenne ich leider nur spärlich, wird aber meines Wissens nicht gebraucht.Zitat:ansteuern von extern, z.B. Excel- Könnte dann ein Kaufargument werden.Also e ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : ACAD SysVariablen und Option per Lisp ändern
Mangrove am 31.10.2017 um 18:18 Uhr (15)
Hallo liebes Forum,Ich muss auf einer größern Anzahl von Rechnern (15) die Sysvariable STARTUP auf [2] ändern sowie Pfade in den Optionen ändern (also Überschreiben) oder hinzufügen. Kennt jemand die Befehle um die Grundstruktur für eine solche "batch" Datei aufzubauen die mir erlauben würde die Sache dann anzupassen (meine Suche war bisher leider erfolglos und leider fehlt die Zeit wirklich LISP zu lernen).Vielen Dank im Voraus für alle HinweiseGruß aus WienMangrove------------------Alle Fragen sind es we ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |