Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 10895 - 10907, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : script zum einfügen von dxf-dateien
Balrok am 18.07.2018 um 14:08 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von cadffm: "leider funktioniert der links zum Ursprung nicht."  Bei mir schon, es liegt also an deinem Browser oder ähnlichem. ""OK!!!""[F1] ist eine Taste ganz oben links auf deiner Tastatur, rechtes neben der Taste [ESC]So startest du die Programm-Hilfe. ""MACHMAL SIEHT MAN DEN WALD VOR LAUTER BÄUME NICHT! SORRY!""Wenn du vorher in AutoCAD den Befehl URSPRUNG oder auch _EXPLODE startest und dann [F1] drückst,dann landest du direkt auf der richtigen Seite und sparst dir die Suche ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Befehl SAUSWAHL
Didist am 22.07.2018 um 07:37 Uhr (1)
O danke einen Schritt weiter, es kommt in der Befehlszeile Selection set: 118was soll ich tun, bin in Autocad gut vertraut aber mit Lisp und ko auf Kriegsfuß!!!Ich denke da ich der Englischen Sprache nicht mächtig bin :-(wäre es möglich mir weiterhin behilflich zu seinDanke Didi

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Pfade mehrerer Hyperlinks abändern.
Chico-22 am 27.07.2018 um 10:09 Uhr (15)
Hallo.Ich habe im AutoCAD verschiedene Objekte über Hyperlinks (Verknüpfungen) mit anderen Dateien / Ordner verknüpft. Jetzt hat sich aber der Pfad (Netzlaufwerkbezeichnung) geändert und die Verlinkungen funktionieren natürlich nicht mehr.Kennt vielleicht jemand die Möglichkeit die Pfade (Teil davon) von Hyperlinks auf einmal zu ändern, ohne dass ich jede einzelne Verknüpfung einzeln bearbeiten muss ?Ein Bespiel:Alle Objekte (Blöcke, Linien, Kreise...) hatten vorhin die Verknüpfung auf den Pfad mit der Bez ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Verknüpfungen farblich darstellen.
Chico-22 am 30.07.2018 um 08:09 Uhr (15)
Hallo alle miteinander.Ich möchte alle Objekte, die eine Pfadverknüpfung haben, farblich darstellen, bzw. von anderen Objekten unterscheiden lassen.Z.B. alle Objekte mit einer Verknüpfung werden in Farbe "rot" dargestellt. Alle anderen bleiben unverändert.Ich möchte aber das sich nur die Farbe ändert, sonst nichts - keine weitere Eigenschaften.So sehe ich was schon verknüpft ist und was noch verknüpft werden muss. Die Farben ändere ich danach wieder in "VonLayer".Ich habe sehr viele Objekte, die schon zum ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Breitefaktor in Attribute ändern
Andreas Kraus am 31.07.2018 um 17:00 Uhr (1)
Hallo Flumsi,ich hab hier ein Konstrukt in LISP dass beliebig viele DWGs bearbeiten kann.Die Grundlage ist glaub ich von Axel, ich finds nur grade nicht. War aber sicher Axel.Jetzt müsstest du mir nur noch sagen ob ALLE Attribute in ALLEN Blöcken bearbeitet werden sollen (ausnahmslos) oder ob es "Kriterien" gibt die zu berücksichtigen sind (bestimmte Attributnamen, Blocknamen,...).Dann kann ich dir das mal zusammenbauen und gut is.------------------Geht nicht, gibts nichtGrußAndreashttp://kraus-cad.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Palettengruppe *.xpg importieren
C4DP4P57 am 02.08.2018 um 10:57 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cadffm:Wobei die Frage ist was alles unter "Whatever" fällt  [/i]LISP, VBA, Schweitzer Taschenmesser Keine Ahnung irgendwas. Hätte ja sein können das es etwas einfaches gibt so alla xpgimport oder anpassen über die Befehlszeile.Schade das die Verwaltung der Werkzeugpaletten nicht wirklich Userfreundlich ist Trotzdem DankeGrußJörg------------------Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : LISP: Höhenkoten platzieren
Lina265 am 03.08.2018 um 10:30 Uhr (1)
Hallo zusammenIch habe ein LISP, mit welchem ich Punkte aus einem Aufnahmefile absetzen möchte. Die Punkte sind codiert (Spalte 4 im TXT - File) Bei denjenigen Punkten, mit Code 140 und 150 möchte ich die Beschriftung des Z - Wertes hinzufügen. Stand jetzt ist so, dass das Programm nach der 1. eingefügten Nummer abbricht.... Fehler: Datenfolge ist geschlossen: #FILE internal(Im LISP ist nur das Absetzen der Beschriftung, der Rest hat geklappt)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : LISP: Höhenkoten platzieren
cadffm am 03.08.2018 um 10:49 Uhr (1)
Wenn du ZTW immer an den Text-Befehl übergibst, dann muß ZTW auch immer existieren (einen Textwert haben).Also ändere den Code dahingehen das ZTW immer einen Wert hat,ab und an den Z-Wert aus der Punktliste, oder eben einfach nur ""Da der Text aber nur sinnvoll ist wenn ein Z-Wert dargestellt werden soll,packst du den Command-Text Teil mit in die IF funktion, denn ohne Z-Wert braucht es auch kein Textobjekt.PS: Wenn man den TEXT-Befehl nutzt sollte man sicherstellen das der genutzteTexstil (k)eine feste Hö ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : LISP: Höhenkoten platzieren
Lina265 am 03.08.2018 um 11:07 Uhr (1)
Beim 1. Abschnitt blicke ich nicht ganz durch... also du meinst für den Fall, falls ich eine 0 - Höhe in meinem Aufnahmefile habe? Den Block mit Attribut erstelle ich nicht, weil ich die Textbeschriftung unabhängig vom Punktsymbol ein- und ausblenden möchte... (das geht im Block nicht, oder? )Zudem habe ich zum Punkt auch noch das Attribut der Punktnummer, welches ich auch einlese... Habe die command Zeile in die IF - Funktion gepackt.. mir ist aber nicht ganz klar, warum der Befehl nicht durchläuft..?

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : LISP: Höhenkoten platzieren
Vino am 03.08.2018 um 11:30 Uhr (1)
Hallo,Erstens:Dein Befehl bricht nach dem ersten Punkt ab, weil du die geöffnete Datei in der while-Schleife (beim ersten Durchgang) wieder schließt und er dann nicht weiter lesen kann.Zweitens:Du kannst die Blöcke so definieren, dass die Symbole und die Attribut(-definitionen) auf unterschiedlichen Layern liegen und diese dann auch unabhängig voneinander Aus- und Einschalten.GrußStefan

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : LISP: Höhenkoten platzieren
cadffm am 03.08.2018 um 11:45 Uhr (1)
Also zusammengefasst:Läuft nicht durch weil, siehe Stefan, du schließt die Punktdatei wieder. Das Close-Statement gehörthinter die While-Schleife, nicht in die While-Schleife.Verschiedene Layer in einem Block nutzen für Text sichtbar/unsichtbar ist auch schon angesprochen worden.Angenommen die Punkte landen alle auf Layer "PUNKTE", dann würde ich für den Z-Wert eine Attributdefinition auf Layer "PUNKT_Z-WERT" legen.Möchte man diese nicht sehen schaltet man den Layer aus, Möcht eman die Punkte mit allem dru ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : LISP: Höhenkoten platzieren
cadffm am 03.08.2018 um 13:49 Uhr (1)
Ja, ich habe dafür auch zwei Antworten:1. Weil du nicht nicht konkret genug wirst mit deinem "Programm" was die Positionsangabe angeht.  (wenn man explizit keinen Objektfang berücksichtigen möchte, dann sollte man das AutoCAD mitteilen)  Man könnte also ganz einfach den Befehlsmodifizierer "_non" vor den Koordinaten in die Befehlszeile schicken.    "_non" oder "keiner" steht dann für "für die nächste Eingabe keinen Objektfang berücksichtigen"2. In AutoCAD gibt es die Sysvar OSNAPCOORD (welche bei mir in je ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : 3d Poly mit Neigung konstruieren
balubabaer am 22.08.2018 um 11:50 Uhr (1)
Hallo,ich möchte Grundleitungen in 3D konstruieren. Kann man 3D-Polylinien mit Voreingestellter Neigung konstruieren?Gibt es vielleicht eine Lisp?Mit sonnigen Grüßen

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  826   827   828   829   830   831   832   833   834   835   836   837   838   839   840   841   842   843   844   845   846   847   848   849   850   851   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz