Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 10908 - 10920, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : Bemaßungswert runden
Ingo Struck am 24.08.2018 um 18:12 Uhr (1)
Vielen Dank soweit. Unabhängig von einem Lisp-Programm kommt man hier ja mit dem Skalieren schon weiter. Es stellt sich die Frage, wie viele Nachkommastellen AutoCAD so speichert und wieso so viele Stellen nach dem Komma die Werte zerrundet werden. Kann es z. B. sein, dass die Probleme von AutoCAD in hohen Koordinatenbereichen damit zusammenhängen, dass das Komma irgendwann so weit verrutscht, dass dann wichtige Stellen wegfallen? schönes Wochenende und mfg, Ingo ------------------"Umwege erhöhen die Ortsk ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Bemaßungswert runden
Ingo Struck am 28.08.2018 um 18:07 Uhr (1)
Da muss ich gestehen, dass ich von Lisp keine Ahnung habe. Die Wirkungsweise dieser beiden Ausdrücke habe ich aber nachvollziehen können, indem ich sie einzeln in die Befehlszeile kopiert habe. Erst wird der geklickte Abstand mit der aktuellen Genauigkeit angezeigt und danach dann mit den vollen 16 Stellen. Weiter oben hatte cadffm ja einen ähnlichen Codeschnipsel gepostet. mfg, Ingo ------------------"Umwege erhöhen die Ortskenntnisse!"

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD Einstellungen für alle Benutzer
Andreas Kraus am 05.09.2018 um 08:45 Uhr (1)
Hallo Oli,bitte bitte beschäftige dich mit Scripts und Lisp.Das wird dich wirklich weiterbringen auch wenn es am Anfang kompliziert aussieht.Wenn nie jemand etwas neues ausprobiert hätte würden wir heute noch auf Bäumen sitzen und uns angrunzen  .Komm, trau dich, wird Spass machen, versprochen.Und hier bekommst du ja Hilfe.Vorschlag:Gib uns doch erst mal eine kurze Liste was du so einstellen willst und da schauen wir mal was da so geht und erklären dir wie du das machst.Deal ?  ------------------Geht nic ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD Einstellungen für alle Benutzer
OliCAD92 am 07.09.2018 um 14:13 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Andreas Kraus:Vorschlag:Gib uns doch erst mal eine kurze Liste was du so einstellen willst und da schauen wir mal was da so geht und erklären dir wie du das machst.Ich glaube dir, dass es Spaß macht wenn man sich mit LISP etc. auskennt, aber ich habe dazu kaum Zeit und am Wochenende bin ich ehrlich gesagt einfach zu faul dafür. Welche Einstellungen ich mache...Nunja, als Grundlage habe ich AutoCAD Architecture (zur Zeit 2017, eventuell aber in den nächsten Wochen 2018, installi ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Icons eigene Toolbars weg
Andreas Kraus am 12.09.2018 um 15:13 Uhr (15)
Hallo zusammen,hab grade ACAD 2019 installiert und das Problem dass die Icons meiner eigenen Teilmenüs nicht angezeigt werden.(Siehe Bild, rot markiert)Komisch ist allerdings dass genau diese Toolbars auch in Rollups sind die einwandfrei angezeigt werden.(Siehe Bild, grün markiert)Wenn ich die Teilmenüs entferne und neu lade (Menülad) ist alles da. Ich kann auch in den Optionen das Farbschema wechseln, dann gehts auch. Ist aber nicht so die Lösung.Ich hab auch schon versucht die Menüs woanders zu speichern ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Icons eigene Toolbars weg
C4DP4P57 am 12.09.2018 um 16:34 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von Andreas Kraus:PS: Wenn keiner eine Idee hat dann vielleicht einen Tipp wie ich aus LISP das Farbschema ändern kann. Dann helf ich mir erst mal mit "automatisch einmal hin und zurück schalten".(command "colortheme" "0") ;dunkel(command "colortheme" "1") ;hellGrußJörg------------------Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Winkelangabe im BKS
cadffm am 17.09.2018 um 14:14 Uhr (1)
Der Thread scheint mir etwas konfus, aber eigentlich gibt es ja nur zwei Fragen, richtig?1. Ja, die EigenschaftenPalette zeigt Winkel im WKS an.  (Warum ist mir nicht bekannt, ist aber nicht erst seit kürzlich so)2. Lisp interessiert sich immer nur für die gespeicherten Werte, beim lesen und beim schreiben  und die sind immer WKS-bezogen.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD und Bauzeitplan verknüpfen
OliCAD92 am 19.09.2018 um 17:47 Uhr (1)
Hallo!Wie der Title des Threads schon sagt suche ich eine Lösung um eine 2D Zeichnung mit einem Bauzeitenplan zu verknüpfen.Ich habe schon einmal gehört, dass man Naviswork wohl mit einem Bauzeitenplan verknüpfen kann und dort sich dort im Zeitraffer darstellen lassen kann, wie das Bauwerk entsteht.Selbst habe ich noch nie mit Naviswork wirklich gearbeitet, installiert ist es, paar mal drin herum gespielt habe ich auch, aber eine Schulung hatte ich in dem Programm bisher nicht.Ich soll die Aufgabe auch anh ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD und Bauzeitplan verknüpfen
Vino am 20.09.2018 um 08:15 Uhr (1)
Hallo,zur 1. Frage:Ja, kann man.Ich gehe jetzt davon aus, dass du mit "Script" Lisp meinst (mit einem Script ginge es auch)...Dann am einfachsten über (command "-layer" "AU" "LAYERNAME" "")zur 2. Frage:Mal ein anderer Ansatz:Wenn du eh schon davon ausgehst, dass du viele Layer haben wirst...Warum benennst du die Layer nicht sauber nach Datum, Meilenstein oder was auch immer oder legst entsprechende Layergruppen an und steuerst dann das ganze einfach über die Layersteuerung?GrußStefan[EDIT:]Nur der Vollstän ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD und Bauzeitplan verknüpfen
OliCAD92 am 20.09.2018 um 10:15 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Vino:zur 1. Frage:Ja, kann man.Ich gehe jetzt davon aus, dass du mit "Script" Lisp meinst (mit einem Script ginge es auch)...Dann am einfachsten über (command "-layer" "AU" "LAYERNAME" "")Super! Danke!Nun muss ich nur noch eine Schleife basteln, die alle Layer aus der Tabelle ausschaltet/einschaltet.Werde wohl alle Layer erstmal automatisch ausschalten (gibt es dafür ein allgemeinen Command?) und dann die benötigten Layer einschalten.[EDIT]oder ich schalte die Layer einfach schn ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : LISP: Auslesen von Textkoordinaten im Block
CADmium am 20.09.2018 um 11:07 Uhr (1)
prinzpiell so(cdr(assoc 10(entget(car(nentsel " Attribut wählen:")))))bzw. wenn es bloß 1 oder das erste Att ist(cdr(assoc 10(entget(entnext(car(entsel " Blockref wählen:"))))))Das Attribut ist Bestandteil der Blockreferenz .. Das Wipeout soll sicher Bestandteil des Blockes werden .... Wenn du das so hinbekommst musst du auch immer die Zeichenreihenfolge ändern ... was dir vermutlich um die Ohren fliegt ...deshalb beschreib mal, was du letztendlich willst, vielleicht gibt es andere Wege .... oder soll der ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : LISP: Auslesen von Textkoordinaten im Block
Lina265 am 20.09.2018 um 11:50 Uhr (1)
Ja genau - der Text soll freigestellt sein und das Wipeout immer darunter... schön wäre natürlich auch, dass sich das wipeout mitverschiebt wenn man den Text verschiebt... schlussendlich soll von ca. 50 blocks gleichzeitig ein Wipeout unter den Text erstellt werden..

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : LISP: Auslesen von Textkoordinaten im Block
runkelruebe am 20.09.2018 um 12:03 Uhr (1)
Wipeout unter oder über dem Text?Wenn unter (denn über ergibt für mich pers. keinen Sinn): Warum verwendest Du nicht einfach ein mehrzeiliges Attribut mit Texthintergrund? Das paßt sich dann wenigstens an veränderte Textlängen an und drängelt sich auch nie ins Rampenlicht.------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  827   828   829   830   831   832   833   834   835   836   837   838   839   840   841   842   843   844   845   846   847   848   849   850   851   852   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz