Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 10960 - 10972, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : Lisp - Befehlseingabe ohne Folge
Terags am 30.10.2018 um 15:53 Uhr (1)
Der Befehl wir angenommen aber es passiert überhaupt nix. Und wie gesagt über VBAman macht er es ja. Ich versteh es auch nicht.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp - Befehlseingabe ohne Folge
cadffm am 30.10.2018 um 16:07 Uhr (1)
Mal abgesehen davon dass es ebenso gut auch mit einer einzigen (send)command Zeile zu realisieren geht.1. Zeige doch mal dein VBAAUSF-Fenster (mit komplettem Pfad) und2. einen Screenshot nachdem du die Lispzeile in deine Befehlszeile kopiert hast und anschließend HLenter eingegeben hast.Möglichst so dass man die Eingaben noch sieht [F2] und der Cursor sollte ebenfalls mit im Bild sein.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp - Befehlseingabe ohne Folge
mcap am 30.10.2018 um 18:01 Uhr (1)
Zitat:          Code:…        If UCase(layer.Name) = UCase(ADS_0_Hilfslinie) Then…Da fehlen doch Anführungszeichen um ADS_0_Hilfslinie, oder?------------------Gruss Marco[Diese Nachricht wurde von mcap am 30. Okt. 2018 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp - Befehlseingabe ohne Folge
Terags am 31.10.2018 um 09:04 Uhr (1)
Guten Morgen,ich habe es auch mit Anführungszeichen Probiert und es blieb erfolglos. In den Anhängen sind die beiden Bilder.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp - Befehlseingabe ohne Folge
Terags am 31.10.2018 um 09:32 Uhr (1)
Upps sorry. So richtig?Auch wenn ich deinen Befehl nehme, welcher NUR Lisp verwendet, passiert nichts. (((

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp - Befehlseingabe ohne Folge
cadffm am 31.10.2018 um 09:43 Uhr (1)
Dann hast du ein grundsätzliches (Lisp)Problem, leider fällt mir dazu spontan nichts ein, da sind andere Helfer gefragt bei denen es dabei Klick! macht.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp - Befehlseingabe ohne Folge
Terags am 31.10.2018 um 09:44 Uhr (1)
Okay aber trotzdem schonmal vielen Dank für die Hilfe.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp - Befehlseingabe ohne Folge
cadffm am 31.10.2018 um 09:53 Uhr (1)
Was macht denn folgendes in der Befehlzeile:(command "_.-LAYER" "_make" "ADS_0_Hilfslayer" "_co" "241" "" "" "_.PLINE")Falls das funktioniert,wie sieht es damit aus:(defun c:HLTEST (/) (command "_.-LAYER" "_make" "ADS_0_Hilfslayer" "_co" "241" "" "" "_.PLINE")(Princ))dann natürlich mit HLTEST starten..oder:(alert "TEST")

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp - Befehlseingabe ohne Folge
Terags am 31.10.2018 um 10:08 Uhr (1)
Hey ja das geht!!! Aber woran liegt das jetzt??

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp - Befehlseingabe ohne Folge
cadffm am 31.10.2018 um 11:37 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Terags:Hey ja das geht!!! Aber woran liegt das jetzt??Am einfachsten wäre ein Fehler deinerseits, aber ich mag nicht recht daran glauben.Bitte noch einmal testen, einfach in die Befehlszeile einfügen und als Rückmeldung kommt dann C:HL bzw. C:HLNEU(defun c:HL (/) (command "_.-LAYER" "_make" "ADS_0_Hilfslayer" "_co" "241" "" "" "_.PLINE")(Princ))(defun c:HLNEU (/) (command "_.-LAYER" "_make" "ADS_0_Hilfslayer" "_co" "241" "" "" "_.PLINE")(Princ))Funktioniert nun der Befehl HLNEUF ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp - Befehlseingabe ohne Folge
cadffm am 31.10.2018 um 11:51 Uhr (1)
@CADuceusWenn die Befehle.dvb noch nicht geladen ist dann muß man sie natürlich noch laden, logo.Die Definition C:HL geht davon von einem geladenen Modul aus.Da aber AutoCAD eine ordnetliche Meldung bringt wenn das Modul nicht gefunden wurde(weil nicht geladen)können wir annehmen: Daran lag es nicht.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp - Befehlseingabe ohne Folge
Kuschelfee am 01.11.2018 um 08:49 Uhr (1)
Könnte es damit zusammenhängen das AutoCAD die Layerschaltung im deutschen verändert hat.Machen = ErzeugenAcad 2016Befehl: _.-LAAktueller Layer: "0"Option eingeben ?/Machen/SEtzen/Neu/Umbenennen/EIn/AUs/FArbe/Ltyp/LStärke/TRansparenz/MATerial/Plot/FRieren/TAuen/SPerren/ENtsperren/STatus/Beschreibung/ABstimmen]:Acad 2019Befehl: _.-LAAktueller Layer: "0"Option eingeben ?/Erzeugen/SEtzen/Neu/Umbenennen/EIN/AUs/FArbe/Ltyp/LStärke/TRansparenz/MATerial/Plot/Frieren/Tauen/SPerren/ENtsperren/STatus/Beschreibung/AB ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp - Befehlseingabe ohne Folge
cadffm am 01.11.2018 um 09:07 Uhr (1)
Die Option make/machen wurde im Code nicht verwendet und zudem funktioniert der Code direkt gestartet, also 2x Nein.Wäre aber schön wenn sich der TO noch mal meldet.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  831   832   833   834   835   836   837   838   839   840   841   842   843   844   845   846   847   848   849   850   851   852   853   854   855   856   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz