Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 10999 - 11011, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : Dyn. Block - Blockeigenschaftentabelle Namen für Werte eingeben
CADRufus am 15.02.2019 um 08:17 Uhr (15)
Moin zusammen,bei der Erstellung eines dynamischen Blocks stoße ich mal wieder an die Grenzen dessen, was ich mir selbst beibringen kann. Vielleicht kann mir ja einer von den Spezialisten hier helfen. Um nicht mit unnötigen Details abzulenken, werde ich hier das Problem sehr stark vereinfachen, die Krux an der Sache bleibt aber bestehen. Die Situation: Ich möchte ein Rechteck erstellen, dass dynamisch in seiner Länge und Breite anpassbar ist. Beide Dimensionen bekommen eine Liste möglicher Maße zugewiesen. ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Volumenkörper aus Shape mit Höhenangabe erstellen
Vino am 25.02.2019 um 13:06 Uhr (1)
Hallo nochmal,Zu den Map- und Civil-Funktionen kann ich dir leider nicht helfen.Prinzipiell wäre es nicht schwierig, ein kleines Programm zu schreiben das für jedes (Polylinien-)Objekt in Abhängigkeit einer Eigenschaft (Gruppencode, Layername,...) den Befehl EXTRUSION mit einem entsprechenden Höhenwert aufruft.Allerdings vermute ich, dass du durch den Shape-Import Civil-eigene Objekte (keine Polylinien) erhältst und man an die mit (Lisp-)Programmen nur sehr schwer ran kommt. Das könnte man nur mit einer Be ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : command / command-s
Fruchtzwerg1984 am 07.03.2019 um 19:47 Uhr (3)
Danke für deine schnelle Antwort.Kurz zu mir: Ich selber habe von Programmierung eigentlich gar keine Ahnung, aber ich probiere gern aus und freue mich, wenn das Ergebnis stimmt. Es sei mir verziehen, dass ich dich auf eine falsche "Fährte" gelockt habe. Ich bin von dem letzten Satz in der Fehlermeldung nur darauf gekommen, dass es vielleicht an command-s liegen könnte.Also, die Lisp-Datei kommt nicht von mir! Ich hoffe dennoch, dass ich irgendwann mal zu einem Ergebnis komme...Unter AutoCAD2011 ging noch ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : mehrere blöcke auswählen und je nach platzhalternamenauswahl sprengen oder löschen
Entsorger01 am 13.03.2019 um 07:30 Uhr (1)
EINE Zeichnung? Weshalb da extra eine Lisp beanspruchen?Such dir über die Schnellauswahl - Objekttyp = Blockreferenz - Eigenschaft = Name in vier Schritten die Objekte zusammen (In neuen Auswahlsatz einfügen), ruf den Befehl VONLAYEREINST auf (ggf. eInstellungen nur für Farbe vorgeben) und ändere damit alle Objekte in den Blöcken auf Farbe VONLAYER. Danach Befehl URSPRUNG - bei Objekte wähle ein v für vorher und ENTER -- Voila------------------GrußMichi""Mögen hätt ich schon wollen, aber dürfen hab ich mic ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Tabellenhöhe mit LISP steuern
Flavin am 14.03.2019 um 11:54 Uhr (1)
Hallo,Aus AutoCAD Plant 3D werden viele Isometrie-Zeichnungen gezogen. Da wir die Zeichnungen in AutoCAD benötigen mit bestimmten Schriftkopf ect. haben wir ein Skript und LISP um schnell viele Zeichnungen zu übertragen.Ich möchte ein paar LISP Befehle hinzufügen, die nach der Stückliste auf der Zeichnung sucht (es gibt nur eine Tabelle auf jeder Zeichnung) und dann die Tabellenhöhe auf 1 setzt. Dadurch wird die Tabelle auf ein Minimum zusammengedrückt, damit mehr Platz auf der Zeichnung vorhanden wird.Kan ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Tabellenhöhe mit LISP steuern
CADwiesel am 14.03.2019 um 12:07 Uhr (1)
wir haben ein extra Forum für solche Fragen: hierTabellenproperty vla für höhe wäre vla-put-height------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster in mehreren Layouts ausschalten
Kramer24 am 14.03.2019 um 16:29 Uhr (2)
erbschen,es gibt ein fertiges Icon auf der Basis eines Befehlszeilenmakros._cui - Ansichtsfenster , anzeigen, neinIm Netz gibt es auch ein Lisp, mit der diese Funktion getoggelt werden kann.Getestet mit ACA 2019L.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : command / command-s
mcap am 19.03.2019 um 18:03 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Fruchtzwerg1984:…Nicht eindeutige Antwort, bitte präzisieren...Fehler:  Funktion abgebrochenRückgängig machen ...Aufrufen von (command) aus *Fehler* nicht möglich, ohne vorheriges Aufrufen von (*push-error-using-command*).Konvertieren von (command)-Aufrufen in (command-s) wird empfohlen.TAuen oder TRansparenz? *Abbruch*...Unabhänging von der command-s Problematik, deutet die Meldung darauf hin, dass irgendwo der Befehl -Layer läuft und die Option "T" mitgegeben wird. Und genau d ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : command / command-s
cadffm am 19.03.2019 um 23:04 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von mcap:Zeig halt mal das Lisp...Lade es dir aus dem Start-Post herunter: Siehe oben!@Fruchtzwerg1984 - wie Marco es geschrieben hat..Genau aus den genannten Gründen sollte man international und ausgeschriebene Optionsnamen nutzen!(command "-layer" "tauen" Layer "") oder noch besser (command "_.-LAYER" "_thaw" Layer "")weil in deiner Version keine Option mit "T" aufrufbar ist (in 2013 oder 2019 hingegen schon zum Beispiel)Gilt natürlich auch für (command "-layer" "t" Data "") und f ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Autocad Miete/Wartung was nun?
Bernhard GSD am 28.03.2019 um 10:20 Uhr (15)
Ich sehe derzeit 3 Möglichkeiten:A) Umstieg auf Mietlizenz: Ist billiger als Wartungsvertrag, aber trotzdem mehr Leistung mit den horizontalen Erweiterungen und dem Versprechen, eher Zusatzfunktionen zu erhalten (wer braucht das wirklich?), aber Verlust der unbegrenzten Lizenz auf die aktuelle Version.B) Wartungsvertrag weiterlaufen lassen: Teurer als Umstieg auf Miete, aber kein Verlust der gekauften unbegrenzten Lizenzen.C) Ausstieg aus Wartungsvertrag: und damit Einfrieren der letzten aktuellen Version. ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Autocad Miete/Wartung was nun?
cadffm am 28.03.2019 um 10:25 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von Bernhard GSD:Alternativen zu AutoCAD kommen aus heutiger Sicht für uns (noch) nicht in Frage. Das ganze System an Lisp-Programmen wäre bei einer Alternative massiv anzupassen, wenn das überhaupt möglich ist.Wenn du die führende Software in dem Thema (BricsCAD) nimmst, dann sind die extrem nah an "identisch"und vor allem gibt es viele Leute mit umfassender Erfahrung zu dem Thema, bedeutet: Umstieg auf dieses Programm als Beispiel, zusammen mit einem erfahrener ACAD-BCAD LISP-Prog ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Layerbenutzung herausfinden
OliCAD92 am 02.04.2019 um 15:51 Uhr (5)
Zitat:Original erstellt von Kuschelfee:Eine Möglichkeit sehe ich in der Funktion Layer zusammenführen.Ist zwar ein bisschen geschummelt jedoch ne Möglichkeit ohne viel aufwand.Hierfür in der Layersteuerung den zu löschenden Layer mit der rechten Maustaste anwählen und "Ausgewählte(n) zusammenführen in.."  und den Layer auswählen auf dem dieser landen soll.Hierbei ist es egal ob die Objekte im Modellbereich, einem Block oder Layout sind.Der Layer wird nach Beendigung der Aktion automatisch gelöscht.Hallo,ic ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Block und ATT nicht sichtbar
Meldin am 05.04.2019 um 08:00 Uhr (15)
Hallo Heinz du bist doch in LISP fit.------------------Gruß Wolfgang

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  834   835   836   837   838   839   840   841   842   843   844   845   846   847   848   849   850   851   852   853   854   855   856   857   858   859   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz