|
Rund um AutoCAD : Autocad Miete/Wartung was nun?
Bernhard GSD am 09.04.2019 um 22:55 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cadffm:[B]Wenn du die führende Software in dem Thema (BricsCAD) nimmst, dann sind die extrem nah an "identisch"Ja, die Richtung passt ja (im Vergleich zu ZWcad vor ein paar Jahren), aber "Extrem nah an idientisch" sehe ich noch nicht. Das fängt bei so simplen Dingen wie dem Farbschema z.B. bei Werkzeugkästen und Menüs an.Und ich fürchte, dass sich viele Visual-Lisp-Komponenten nicht so leicht umstellen lassen. Und ein ACAD-BCAD LISP-Fachmann für die Umstellung ist bei uns defint ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Flächen automatisch beschriften lassen mit Flächeninhalt und Länge
cadffm am 10.04.2019 um 16:24 Uhr (1)
Starte den Befehl SCHRIFTFELD (oder wie auch immer, Hauptsache du bist in dem Schriftfeld -Dialog),jetzt bastel dir dein gewünschtes Schriftfeld zurecht, unten im Dialog siehst du den Schriftfeldcodeund somit auch wie dieser sich verändert, in Abhängigkeit von deiner Auswahl.Wenn du dann das Schriftfeld angepasst hast (im Bereich [zusätzliches Format] Umrechnungsfaktordann sollte sich der Teil des bisherigen Schriftfeldcodesvon %lu2%pr2%auf %lu2%pr2%ct8[1000000]ändern (oder so ähnlich).Die Einheitenangabe ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Anzeige Textdarstellung nicht als Beschriftungsobjekt
Kati-73 am 12.04.2019 um 08:50 Uhr (5)
Hallo, kann man Beschriftungsobjekte platt machen, also so das es nur noch normaler Text ist - wir bekommen vom Architekten immer Grundrisse in denen der ganze Text als Beschriftungsobjekte dargestellt ist - wir brauchen das aber nicht - kann man da irgendeine Lisp vielleicht drüber laufen lassen, die das ganze *platt* macht. Leider bin ich nur ein Leihe ... aber vielleicht kann mir ja jemand trotzdem helfen .... (wir arbeiten mit Autcad 2020) - bin dankbar für jeden Hinweis. VG. Kati
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : mehrere dynamische Blöcke auflösen
Katharina Diethelm am 03.05.2019 um 10:00 Uhr (1)
Guten Tag,wir arbeiten viel mit dynamischen Blöcken. Nun müssen wir unsere Zeichnungen an Kunden ausliefern. Unsere Geschäftsleitung möchte die dynamischen Blöcke jedoch nicht weiter geben. Gibt es eine schnelle Methode um alle dynamischen Blöcke in einer Zeichnung in einen "normalen" Block um zu wandeln? Ich bin leider nicht geübt mit Lisp schreiben.Danke Katharina
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : mehrere dynamische Blöcke auflösen
runkelruebe am 03.05.2019 um 10:08 Uhr (2)
Moin,https://www.cad-notes.com/how-to-convert-dynamic-block-to-regular-block/Folgelinks beachten ungetestet: http://www.theswamp.org/index.php?topic=32681.msg382548#msg382548 FAQ: APPLOAD: Wie LISP Tool laden Gefunden mit google, Suchbegriff: "dyn block to block autocad"------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : routine zur aufbereitung von xrefs
Andreas Kraus am 15.05.2019 um 17:11 Uhr (15)
Hallo chicci,ich hab mir etwas mit Lisp geschrieben mit dem ich meine externen Dateien einrichte.Einige Dinge sind einstellbar, viele Dinge werden gemacht weils sinnvoll ist.Im Bild hab ich mal den Einstellungsdialog zum Anschauen. Das sind halt "nur" die einstellbaren Sachen.Für Schraffuren hab ich noch ein extra Tool mit dem ich bei Schraffuren und Solids nach Muster, Farbe, Layer,... definiert die Eigenschaften ändern, Schraffuren und /oder Solids löschen oder auch in Umgrenzungen umwandeln kann.Bei bei ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : plotoptionen in allen layouts anpassen
Vino am 29.05.2019 um 12:14 Uhr (1)
Hallo,ich hatte vor kurzem ein ähnliches Problem... Musste in vielen Layouts den Drucker und das Papierformat umstellen.Habe dafür ein kleines Lisp geschrieben, das automatisch die Layouts wechselt und das umstellt.Müsste das Lisp raus suchen und dann könnte man das evtl. anpassen.Allerdings hast du das Problem mit dem langsamen Layoutwechsel dann immer noch. Nur halt automatisiert (schafft Zeit für eine Kaffee-/Zigarettenpause).Alternativ bzw. zusätzlich könntest du vor dem Layoutwechsel (ob automatisch o ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Durchgezogene statt gestrichelte Linie im XREF (Linientypfaktor)
IfeCAD am 29.05.2019 um 14:27 Uhr (15)
Vielen lieben Dank für die vielen Antworten.Anscheinend ist das Problem doch nicht so einfach mit einem Befehl AutoCAD-intern zu lösen.Ich habe nun auch unsere Zeichnung auf 1 gesetzt, wie im XREF vorgegeben und mich daran orientiert. In Zukunft wäre es wohl die einfachste Lösung bei neu erstellten Zeichnungen vorher in die externe Referenz reinzuschauen und deren genutzten LTSCALE Faktor zu übernehmen und dementsprechend die die Linienskalierung anzupassen.Vielen Dank auch für die LISP-Datei.Bei mir Funkt ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Versteckte Layer.
Chico-22 am 11.06.2019 um 08:55 Uhr (15)
Hallo alle zusammen.Besteht die Möglichkeit Objekte, die einen bestimmten Layer enthalten, sichtbar zu machen.Ich habe folgendes Problem. Ich versuche eine Zeichnung zu bereinigen und habe 2 Layer, die sich nicht löschen lassen. Wenn ich den Rest einfriere – sehe ich diese auch nicht. Löschen funktioniert nicht, da diese angeblich „Layer mit Objekten“ sind. Ein „XRef-abhängige Layer“ ist das auch nicht.Das „Löschen“ an sich ist kein Problem, das kann ich ja mit „laydel“ (laylösch) – Befehl, es besteht aber ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Versteckte Layer.
Chico-22 am 11.06.2019 um 15:13 Uhr (1)
Hallo CADuceus und Bernd P.Mensch, das war eine schwere Geburt… Die Blöcke / Objekte (inkl. versteckte Attributen) müsste ich erst mehrmals auflösen und nach langen Suchen waren es 3 Punkte, die ich nur durch „Alles auswählen“ gesehen / entdeckt habe.Es wäre super, wenn so ein Lisp wäre, mit dem man z.B. bei Layer-Auswahl die Objekte / Blöcke angezeigt (mit Revisionswolke, ran zoomen o.ä.) bekommt, oder wenigstens aufgelistet.Na ja, jetzt habe ich es ja. Das waren scheinbar Objekte einer fremden Programm, ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : mehrere Blöcke mit Attributen bearbeiten
koctho01 am 14.06.2019 um 17:01 Uhr (1)
Hallo liebe CAD-Gemeinde,ich benötige bitte eure Hilfe. Ich habe mehrere Dateien, in denen sich Hunderte Blöcke mit 1 oder 2 Attributen befinden. Alle Blöcke innerhalb einer DWG sollen angepasst werden.Aufgabenstellung:- Inhalt der Blöcke soll skaliert werden (50% oder 200% / Faktor 0.5 oder 2)- die Höhe der Texte der Attribute soll sich dementsprechend ebenfalls anpassen (Faktor 0.5 oder 2)Sicher kann ich das alles händisch über den Block-Attributmanager machen bzw. über den Blockeditor die Größen einzel ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Lisp-Routine - Daten automatisiert speichern
proEbauer am 17.06.2019 um 14:32 Uhr (1)
Hallo an alle,Autocad ist eine Weile her bei mir. Habe momentan einen Anwendungsfall und ich erinnere mich dunkel an LISP. Folgende Thematik:Meine Hauptzeichnung enthält mehrere hundert Einzelgeometrien die als separate DXF benötigt werden.Wunsch: Geometrie markieren, LISP-Befehl ausführen...a. Routine kopiert in die Zwischenablage,b. erstellt neue Zeichnung und fügt Daten dort auf 0,0 einc. speichert diese als DXF2000 ab (und fragt nach dem Dateinamen...)(d. alternativ: DXF-Dateinamenvergabe erfolgt nach ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Lisp-Routine - Daten automatisiert speichern
CADwiesel am 17.06.2019 um 14:56 Uhr (1)
Hast du das denn schon mal von Hand probiert? Als diese Einzelschritte?Wenn das geht, kannst du das auch automatisieren.Ich würde mal ja, geht, antworten.------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |