Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 11064 - 11076, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : Punktparameter Werte von dyn. Blöcken übertragen
MB-fab am 15.08.2019 um 10:32 Uhr (1)
Hallo liebe Forumsmitglieder,ich habe Blöcke erstellt und deren Attribute mit Punkt-Verschiebe Parameter ausgestattet. Soweit so gut.Jetzt haben wir beim setzen nicht auf die Ausrichtungen der Punktparameter geachtet. Die Attribut-Ausrichtungen müssen jetzt von Hand zu Fuß angepasst werden, da die Attribute mit Inhalt gefüllt werden.Deswegen meine Frage an Euch, gibt es eine Lisp / VLX mit der ich die Werte der Punktparameter zwischen Blockreferenzen übertragen kann?Alle auf einmal anpacken und über die Ei ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Layerstatus-Manager mit LISP steuern
wuselking am 27.08.2019 um 11:34 Uhr (1)
Hallo!Gibt es die Möglichkeit, den Layerstatus-Manager über LISP Befehle zu steuern?Dort ist ein bestimmter Status gespeichert, der in allen Layouts im entsprechenden AF gelten soll.Im entsprechenden AF der Layouts möchte ich über einen LISP Befehl diesen Status aufrufen können.Geht das ?Danke für die Hilfe!------------------Danke und GrüßeOlafP.S.Wer Schreinfehler findet, darf sie behalten.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Layerstatus-Manager mit LISP steuern
cadffm am 27.08.2019 um 11:56 Uhr (1)
"Gibt es die Möglichkeit, den Layerstatus-Manager über LISP Befehle zu steuern?""Du kannst mit Lisp generell kein Dialogfeld oder Palette steuern, also NIE."man muß sich immer den dahinterliegenden Variablen und Befehlen bedienen oder eigene Funktionen erstellen.Die Befehlszeilenversion vom LAYER-Befehl (-LAYER)funktioniert leider nicht wie erwartet in Bezug auf Ansichtsfenster,daher muß man sicher der API bedienen, ansonsten würden man auch die Option STATUS vom Befehl-LAYER nutzen können.(für die aktuell ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Layerstatus-Manager mit LISP steuern
wuselking am 27.08.2019 um 12:27 Uhr (1)
Danke für die rasche Antwort!Ja, auf der Hilfeseite war ich. Aber sowohl mein Englisch alsauch meine LISP Kenntnisse sind nur rudimentär.Wenn ich dich richtif verstanden habe, dann sollte der Befehl so aussehen:(defun C:Lay-GR () (prompt "Layerstatus Grundriss") ((layerstate-restore "_nur Grundriss" (car(entsel)) 4) ""))Ist das richtig so?------------------Danke und GrüßeOlafP.S.Wer Schreinfehler findet, darf sie behalten.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Layerstatus-Manager mit LISP steuern
wuselking am 27.08.2019 um 12:42 Uhr (1)
Hmm, eine Klammer war zuviel.In der Statuszeile steht, dass ich ein Objekt auswählen soll.Wenn ich mis Esc abbreche steht das im Status:"Objekt wählen: ; Fehler: Fehler bei ADS-Anforderung"Leider habe ich keinen Plan ...------------------Danke und GrüßeOlafP.S.Wer Schreinfehler findet, darf sie behalten.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Layerstatus-Manager mit LISP steuern
cadffm am 27.08.2019 um 12:44 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von wuselking:Ist das richtig so?Wie du selbst beim testen feststellen wird: NeinWenn man ((layerstate-restore "_nur Grundriss" (car(entsel)) 4) "")durch(layerstate-restore "_nur Grundriss" (car(entsel)) 4)tauscht, dann würde "es" wenigstens ein funktionierender Code sein,soweit man im Layout istein sichtbares Ansichtfenster vorhanden istein Layerstatus mit Namen "_nur Grundriss" existiert..Ich bin hier raus da wohl auch die restlichen Aufgaben fix und fertig serviert werden müßten ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Layerstatus-Manager mit LISP steuern
wuselking am 27.08.2019 um 13:10 Uhr (1)
Danke, hat schon weitergeholfen.Dieser Befehl soll mit anderen in einer Script Datei verwendet werden.Wir haben viele Layouts verschiedener Gewerke (Lichtruf, Brandmeldeanlege, Kabelwege, ...).Bei den verschiedenen Layouts müssen verschiedene Layer eingeschaltet sein.Da wir regelmäßig einen neuen Grundriss erhalten, wird dieser auf Standard gebracht und der Layerstatus abgespeichert.Nun habe ich für jedes Layout ein Script geschrieben, welche Layer ein bzw. augeschaltet werden müssen und dazu noch Befehlsb ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Layerstatus-Manager mit LISP steuern
cadffm am 27.08.2019 um 13:28 Uhr (1)
"Wir rufen also das entsprechende Layout auf und befinden uns bereits im richtigen AF."Wird ja immer schlimmer, Daumendrück Es geht auch alles anders, aber man muß sich den besten Weg für sich in Ruhe selbst finden.(Außenstehende kennen ggf. alle Möglichkeiten und Wege, aber die Hintergrundinformationen bei euch zB. nicht)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Layerstatus-Manager mit LISP steuern
wuselking am 27.08.2019 um 15:12 Uhr (1)
So funktioniert es, wenn man im Layout in einem AF bereits ist (sollte natürlich das richtige sein ;-)):(layerstate-restore "NAME DES LAYERSTATUS" (vlax-vla-object-ename (vla-get-activepviewport (vla-get-activedocument (vlax-get-acad-object)))) 4)Nicht der eleganteste Weg vielleicht, aber genau das, was ich haben wollte.------------------Danke und GrüßeOlafP.S.Wer Schreinfehler findet, darf sie behalten.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Popupfenster bei Objektauswahl
Gazza am 30.08.2019 um 10:17 Uhr (1)
ACHTUNG! Sie antworten auf einen Beitrag der älter als 1 Jahr ist!Ja, ist eben so...Ist das wirklich so, dass das Pop-Up-Fenster aufbleibt, wenn man ohne ESC (oder den Befehl zu beenden) von einer Zeichnung in eine andere wechselt?Ich hab den Befehl derzeit dauerhaft an, weil ich grad mit Zeichnungen arbeite, bei denen viel übereinander, bzw. nah beieinander liegt, es nervt aber tierisch, wenn ich von Zeichnung A nach Zeichnung B wechsle und dann jedesmal das Fensterchen vom vorherigen Auswahlbefehl noch m ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Popupfenster bei Objektauswahl
cadffm am 30.08.2019 um 10:26 Uhr (1)
Jegliche Erklärung würde daran ja nichts ändern, also JA, da fehlt was in der Lispdateiaber die werden das auch nicht in den Griff bekommen. Man hatte 2015 stark veraltete Technik fallen gelassen um dann sehr viele Probleme mit den neuen Methoden zu ernten,das mit dem Dialogfeld ist nur ein Punkt von Vielen.Lassen den Teil mit dem Lisp weg und beschwere dich nur über den Sachverhalt selbst:https://www.autodesk.com/company/contact-us/product-feedback

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Gruppenlayerfilter, die in xrefs sind, anwenden
cadwomen am 11.09.2019 um 14:03 Uhr (1)
Zwischenantwort von runkelruebe noch nicht auf dem Schirm gehabtZitat:Original erstellt von Constructor-BiH:Alternative: Kann man Layer als Excell exportieren mit Boardmitteln?Layerfenster öffnenalle Layer wählen Strg + cExcel öffnenStrg +vwenn das als Bordmittel zählt bei dir ?gab mal ein nettes Tool LayerHtml das machte zusätzlich nette Bildchenoder das hier die Lisp schreibt dir in einen File ... wenn man das über viele Pläne mal machen sollte,mehrer Anbieterhttp://www.lee-mac.com/layerextract.htmlhttps ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Mehrere Attributblöcke mit Reihenfolge erstelen
Kuschelfee am 17.09.2019 um 13:01 Uhr (1)
Wie wäre es für die Block-Nummerierung die Lisp "InsertC" bzw. "BlockC" zu benutzen. https://www.cadforum.cz/cadforum_en/autonumbering-of-autocad-blocks-incremental-counter-tip6678[Diese Nachricht wurde von Kuschelfee am 17. Sep. 2019 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  839   840   841   842   843   844   845   846   847   848   849   850   851   852   853   854   855   856   857   858   859   860   861   862   863   864   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz