Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 11077 - 11089, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : Block auflösen, Attribute und Inhalt erhalten
AlainP am 23.09.2019 um 11:35 Uhr (1)
Hallo Cadwoman,vielen Dank für die Antwort.Ich habe viele gleiche Blöcke mit gleichen Namen und muss aus jedem Block ein eigenen individuellen Block erstellen.Die Inhalte bleiben allerdings pro Block die gleichen.Der lange weg wäre das ich den Block Sprenge, den neuen Block, mit den gesprengten Attributen, erstelleund alle Werte Händisch wieder eintrage.Ich dachte mir das es eventuell ein einfaches Lisp hierfür gibt.Hätte nicht gedacht das dies so "Exotisch" ist.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Block auflösen, Attribute und Inhalt erhalten
cadwomen am 23.09.2019 um 11:53 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von AlainP:Hallo Cadwoman,vielen Dank für die Antwort.Ich habe viele gleiche Blöcke mit gleichen Namen und muss aus jedem Block ein eigenen individuellen Block erstellen.Bist du dir damit Sicher ? dann brauchen wir mehr Infos dazu Zitat:Der lange weg wäre das ich den Block Sprenge, den neuen Block, mit den gesprengten Attributen, erstelleund alle Werte Händisch wieder eintrage.nein auch Hier würde das per Hand über den Blockeditor möglich , somt wären die Attribute usw schon mal da ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Block auflösen, Attribute und Inhalt erhalten
Bernhard GSD am 23.09.2019 um 13:23 Uhr (1)
Der Befehl BURST liegt doch im Ordner Expresstools im Quellcode vor und darf auch verändert werden. Ich denke es wäre doch eine überschaubare Angelegenheit, diese Anpassung vorzunehmen. Der Befehl BURST ist relativ übersichtlich programmiert.Oder - wenn es um eine neue Blockdefinition geht: Den Block in Lisp modifizieren, indem man den Vorgabewert durch den aktuellen Wert eines bestimmten Blocks ersetzt.------------------Gruß aus WienBernhard

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Block auflösen, Attribute und Inhalt erhalten
AlainP am 23.09.2019 um 13:43 Uhr (1)
Hallo Bernhard GSD,danke für deine Antwort,Zitat:Original erstellt von Bernhard GSD: Ich denke es wäre doch eine überschaubare Angelegenheit, diese Anpassung vorzunehmen.das dachte ich auch, für jemand der sich mit Lisp auskennt.Ich bin leider völliger Laie auf dem Gebiet.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Block auflösen, Attribute und Inhalt erhalten
KlaK am 23.09.2019 um 14:08 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von AlainP:Hallo Cadwoman,vielen Dank für die Antwort.Ich habe viele gleiche Blöcke mit gleichen Namen und muss aus jedem Block ein eigenen individuellen Block erstellen.Die Inhalte bleiben allerdings pro Block die gleichen.Der lange weg wäre das ich den Block Sprenge, den neuen Block, mit den gesprengten Attributen, erstelleund alle Werte Händisch wieder eintrage.Ich dachte mir das es eventuell ein einfaches Lisp hierfür gibt.Hätte nicht gedacht das dies so "Exotisch" ist.Sorry, ic ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Attribute ausfüllen wenn...
KlaK am 09.10.2019 um 13:43 Uhr (1)
Hallo Jörg,Wenn Du das nicht über eine Programmiersprache (Lisp oder VBA) machen möchtest, wären auch die Befehle AttOut und AttIn aus den Expresstools eine Möglichkeit. Die entstehende Textdatei kannst Du ja über z.B. Excel bearbeiten und die neuen Attributwerte danach importieren.GrüßeKlaus

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Autocad Skript erstellen
Andreas Kraus am 18.10.2019 um 11:43 Uhr (1)
Hallo muntafuner,Schraffuren auswählen und Layer und farbe ändern geht mit Script.ABERAus Blöcken löschen ohne zu sprengen geht nicht, dazu braucht man Lisp.Das ist dann wohl auch das Hauptproblem. Eine Funktion die das macht im Script zu laden und aufzurufen würde dann aber wieder gehen.Layerstatus laden kann ich nicht sagen, ich arbeite damit nicht.Layout automatisch holen mache ich auch über Lisp, ich hab noch nicht geschaut ob man das auch anders automatisieren kann.cadwomen hat ja dazu schon was gesch ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : (Polare) Anordnung mit Drehung
jupa am 22.10.2019 um 07:51 Uhr (15)
Falls dieses Video das von dir gewünschte zeigt, würde ich das mit einem kleinen LISP (Rohentwurf angefügt) erledigen. Je nachdem, welche Größen Deiner "Anordnung" vorgegeben sind (auszufüllende Gesamthöhe oder Inkremetalabstand in Z-Richtung, auszufüllender Winkel oder Inkrementwinkel, Anzahl der Kopien oder Gesamtzahl der Objekte, Drehpunkt) muß es noch entsprechend angepaßt werden. ------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)[Diese Nachricht wur ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Autocad Skript erstellen
Ingo Struck am 28.10.2019 um 15:58 Uhr (1)
Hallo zusammen, @ muntafuner: Leider weiß ich dort auch nicht weiter, da ich keinen Befehl gefunden habe, der auch in Scripten die Auswahl von Objekten zulässt. @ Andreas: Deinen Vorschlag habe ich ausprobiert und den Code in ein Script kopiert. Leider läuft bei mir auch das nicht. Der Lisp-Code erscheint zwar in der Befehlszeile, endet aber mit "(nil nil)", ohne das etwas passiert. Die Option "vorher" des Befehls "Wahl" sagt, "Kein vorheriger Auswahlsatz". Wenn ich aus der test.scr eine test.lsp mache und ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Autocad Skript erstellen
cadffm am 07.11.2019 um 09:48 Uhr (1)
Ich mache hier mal zu und verweise auf den anderen Thread im Lisp-Forum: KLICK!

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : GETENV unterschiedlich Supportpfad
Peter2 am 07.11.2019 um 10:27 Uhr (15)
- Acad 2008- in einer Citrix-Umgebung- Zufallsfehler: mal ja, mal nein---------------------Ich habe ..- Standardsupportpfade auf C:- einen Zusatzsupportpfad auf Netzlaufwerk k:- die SNEU-Zeichnungsvorlage auch auf K:Starte ich Acad, kommen (manchmal) die Dialoge ....- SHX auf k: nicht gefunden- Menu auf k: nicht gefunden- Lisp auf k: nicht gefunden1. Vermutung: Netzlaufwerk nicht gefundenAber:- die DWT wird vom gleichen Laufwerk geholt und funktioniert- in den Optionen steht der Pfad drinnen- aber-aber: be ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Winkel - BKS an Objekt ausgerichtet
Lutzi1971 am 09.11.2019 um 10:26 Uhr (1)
Hallo Zusammen !Das BKS (alles 2D !) lässt sich ja ganz leicht ein einem schief stehenden Objekt ausrichten.["BKS" - "Objekt" - "Objekt wählen"]Je nachdem welches Objekt man dabei auswählt, dreht sich das BKS nicht nur um 0-90°, sondern eben um 0-360°. Bei mehr als 90° stehen dann alle Beschriftungen / Bemassungen / .... "auf dem Kopf".Weiss jemand Abhilfe ?Ich hätte mir vorgestellt, den Winkel um den das BKS gedreht wurde, als Systemvariable auszulesen und dann korrigiert wieder zu überschreiben. Ein pass ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Winkel - BKS an Objekt ausgerichtet
cadffm am 10.11.2019 um 21:56 Uhr (1)
100x einen Knopf drücken der ungeachtet weiterer Faktoren einfach das BKS um 180° dreht sehe ich nicht als Problem an.Das Gute daran ist: Du hast es selbst erstellt und kennst genau was dabei geschieht.Wenn du dann Ehrgeiz entwickelst kannst du versuchen eine optimierte Version zu erstellen welche es automatisch macht "falls nötig", dann also kein weiterer manueller Schritt nötig ist.Das Script(Klartext zum automatisierten Vorgang) steht an erster Stelle,dann schaut man wie die Umsetzung im Detail erfolgen ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  840   841   842   843   844   845   846   847   848   849   850   851   852   853   854   855   856   857   858   859   860   861   862   863   864   865   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz