 |
Rund um AutoCAD : Polylinie in 3D durch Eingabe Anfangs- und Endhöhe
lschnarf am 15.11.2019 um 10:37 Uhr (15)
Hallo,ich greife diesen Beitrag auf der zwar schon einige Jahre auf dem Buckel hat, bei mir aber immer wieder aktuell wird und die Fragestellung im Grunde dieselbe bleibt.Hintergrund ist der, dass ich aus Lageplänen und Querschnitten die ich als 2D-DWG bekomme eine 3D Oberfläche für die Maschinensteuerung mittels GPS erstellen muss.Die Oberfläche selber generiere ich mittels BusinessCenter von Trimble. Grundlage für die Oberfläche sind 3D Linien.Die konkrete Aufgabe ist folgende: gegeben ist eine 2D Polyli ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Polylinie in 3D durch Eingabe Anfangs- und Endhöhe
lschnarf am 15.11.2019 um 10:50 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von lschnarf:Hallo,ich greife diesen Beitrag auf der zwar schon einige Jahre auf dem Buckel hat, bei mir aber immer wieder aktuell wird und die Fragestellung im Grunde dieselbe bleibt.Hintergrund ist der, dass ich aus Lageplänen und Querschnitten die ich als 2D-DWG bekomme eine 3D Oberfläche für die Maschinensteuerung mittels GPS erstellen muss.Die Oberfläche selber generiere ich mittels BusinessCenter von Trimble. Grundlage für die Oberfläche sind 3D Linien.Die konkrete Aufgabe ist ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Polylinie in 3D durch Eingabe Anfangs- und Endhöhe
lschnarf am 15.11.2019 um 11:56 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von CADmium:Ja...Wie kann die Lösung aussehen bzw. kann man die Erstellung einer solchen Lisp auch beauftragen?
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Polylinie in 3D durch Eingabe Anfangs- und Endhöhe
CADmium am 15.11.2019 um 12:39 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von lschnarf:Wie kann die Lösung aussehen bzw. kann man die Erstellung einer solchen Lisp auch beauftragen?Ich denke, was professionelles wie aus Rübes Tipp, ist für euch der richtige Weg .. alles andere ist meist nur die halbe Lösung. Ansonsten: Aufgabenstellung formulieren, Bsp erstellen , anfragen, Angebot abwarten ------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch--------------------------------------- - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassen ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Polylinie in 3D durch Eingabe Anfangs- und Endhöhe
archtools am 16.11.2019 um 12:15 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von lschnarf:Wie kann die Lösung aussehen bzw. kann man die Erstellung einer solchen Lisp auch beauftragen?Das geht nur mittels Programmierung. Am besten natürlich durch Kauf eines schon vorhandenen Programms, sonst eben durch Beauftragung. Kannst mir ja mal eine Mail senden. Als größtes Problem sehe ich, dass Du ja gar keine 3D-Fläche zur Verfügung hast, sondern nur 3D-Polylinien, die die 3D-Fläche mühsam abbilden. Eine nutzbare 3D-Fläche daraus zu erzeugen, ist der eigentliche Pro ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Flächen aus Linien und Volumenkörper aus Flächen erstellen
jupa am 17.11.2019 um 09:10 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von archtools:Hier ist ein kleines Lisp-Programm, Super Idee! (Wenn auch hier vielleicht overpaced ?) Ergänzender Hinweis: Die Zeichenfolge ":" gefolgt von "p" erzeugt (zumindest in meinem Browser, aber sicherlich auch bei anderen) einen Smiley. Sollten im code also irgendwelche Smileys auftauchen, (z.B. bei "(defun c l-intersect ..." und etlichen weiteren Stellen), muß in der LISP-Datei der Smiley durch einen Doppelpunkt, gefolgt von einem p ersetzt werden, also es muß heißen "(de ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : PLAETTEN im BKS
CADuceus am 22.11.2019 um 09:18 Uhr (1)
HalloSofern Du das noch benötigst (nachdem Du ja das BKS zum WKS gemacht hast ):In der Lisp Datei von Cadwiesel findest Du zweimal die Zeichenfolge "_ucs" "_W".Suche danach und ersetze das W durch den Namen Deines BKS.------------------Du kannst in anderen nur entzünden,was in Dir selber brennt! Wollte noch ein File anhängen, aber habe die Kiste schon heruntergefahren.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layer in XREF per LISP tauen
wuselking am 22.11.2019 um 10:30 Uhr (1)
Hat sich erledigt.Denkfehler von mir.Danke![Diese Nachricht wurde von wuselking am 22. Nov. 2019 editiert.]
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Höhenabfrage in 3D-Flächen
tom--cad am 27.11.2019 um 16:28 Uhr (1)
Nach der Anleitung von Jürgen funktioniert es jetzt. Vielen Dank auch an die anderen, die um mein Problem bemüht haben. Bernd war ja schon auf der richtigen Spur.Man müsste die einzelnen Schritte noch zu einem Befehl zusammenbauen.Layer "_3D-Flaeche" an, Dynamische Eingabe an, OSNAPZ=0, 2D-Ofang aus, 3D-Ofang an (mit ZNÄH), IDund nach der Ausführung wieder alles zurückstellen.Kann das jemand zu einer Lisp-Datei zusammenbauen?Ich fürchte ich würde mir dabei die Ohren brechen...@VinoIch finde die Tools nicht ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Brauche Erfahrung von Programmierern
CADNeulingNRW am 29.11.2019 um 12:49 Uhr (1)
Hallo , ich will erstmal allgemein wissen ob mein "idee" möglich ist mit Autodesk CAD.Also an alle erfahrenden CAD Künstler. In meiner Firma gibt es Arbeitsprozesse die sich oft wiederholen und wie ich gelernt habe sind das genau diese Prozesse welche sich Automatisieren lassen. Um genauer zu werden. Wir bearbeiten Pläne und setzen weitere Informationen auf wie Polygone, Schraffuren, Blöcke mit Bömpel und stellen diese in einem Plansatz durch eine Legende und Schriftkopf dar. Ich weiß nicht was man alles ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Brauche Erfahrung von Programmierern
Andreas Kraus am 29.11.2019 um 14:39 Uhr (1)
Hallo CADNeulingNRW,wenn ihr euch AutoCAD besorgt ist eigentlich alles machbar.Eine Automatisch erstellte Legende ist kein Problem.Zitat:Wie setzt man sowas um? Programmieren? Addon? Plugin?Es finden sich im Netz sehr viele Programme haupsächlich in Lisp die kostenlos sind. Ich empfehle auch Lisp weil die Sprache leicht erlernbar ist und man auch die freien Tools den eigenen Bedürfnissen anpassen kann. Außerdem ist Lisp Versionsunabhängig.Zitat:Wenn ja, welche grenzen hat diese Programmierung?Fällt mir gra ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Brauche Erfahrung von Programmierern
Brischke am 05.12.2019 um 04:24 Uhr (1)
Hallo,ff meine Anmerkungen zu deinen FragenZitat:Original erstellt von CADNeulingNRW:... Ich weiß nicht was man alles Programmieren kann ... Von diesem Gedankengang musst du dich lösen. Es sind mit einer Programmierung Aufgabenstellungen zu lösen - die sich selten an dem orientieren, was vermeintlich machbar ist. Programmieren ist zu einem großen Teil die Idee der Lösung!Zitat:Original erstellt von CADNeulingNRW: Wie setzt man sowas um? Programmieren? Addon? Plugin?Es gibt keine Programmiersprache, mit der ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Brauche Erfahrung von Programmierern
CADNeulingNRW am 05.12.2019 um 09:20 Uhr (1)
Herzlichen Dank für die Antwort bzw Antworten. Werde mir ein Buch zum Thema Lisp besorgen und mich die Weihnachtszeit etwas damit beschäftigen und mal rein schnuppern.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |