|
Rund um AutoCAD : Lisp für alles von Block setzten innerhalb von Blöcken?
nena23 am 06.12.2019 um 16:11 Uhr (11)
Noch jemand wach? meinte ich hätte sowas mal gehabt. Müllzeichnungen mit reichlich Blöcken müssen aufgehübscht werden. Und jeden Blocktyp einzeln öffnen und Eigenschaften auf "von Block" umlegen dauert zu lange.Danke
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Lisp für alles von Block setzten innerhalb von Blöcken?
spider_dd am 06.12.2019 um 16:20 Uhr (1)
Ist zwar schon etwas älter, aber könnte das sein was Du meinst.KlickHTHGrußThomas
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Lisp für alles von Block setzten innerhalb von Blöcken?
nena23 am 06.12.2019 um 16:36 Uhr (1)
Danke, aber läuft nicht. "Fehlerhafte DXF-Gruppe: ((-1 . Objektname: 6...."
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Lisp für alles von Block setzten innerhalb von Blöcken?
Andreas Kraus am 09.12.2019 um 09:00 Uhr (1)
Hallo nena23,hier mal ein Lisp dass die Farbe aller Objekte in allen Blöcken auf vonblock stellt.Kannst du erweitern für Linientyp, Linienstärke, usw.Code:(vlax-for blk (vla-get-blocks (vla-get-activedocument (vlax-get-acad-object)) ) (if (= (vla-get-IsLayout blk) :vlax-false) (vlax-for obj blk (vla-put-color obj 0) ) ))EDIT: Da ist jetzt noch nichts mit Layer tauen, entsperren oder irgend eine Fehlerbehandlung dabei------------------Geht nicht, gibts nichtGrußAndreashttp://kraus-cad.de ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Lisp für alles von Block setzten innerhalb von Blöcken?
Andreas Kraus am 09.12.2019 um 13:36 Uhr (1)
Vielleicht so:Code:(vl-load-com)(vlax-for blk (vla-get-blocks (vla-get-activedocument (vlax-get-acad-object)) ) (if (= (vla-get-IsLayout blk) :vlax-false) (vlax-for obj blk (if (vlax-property-available-p obj "color") (vla-put-color obj 0) ) ) ))Ich hab mal reingeschrieben dass die Farbe nur geändert wird wenn das Objekt auch "Farbe hat"Ach ja ... danach bitte regenerieren------------------Geht nicht, gibts nichtGrußAndreashttp://kraus-cad.de[Diese Nachricht wurde von Andreas Kr ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Lisp für alles von Block setzten innerhalb von Blöcken?
nena23 am 09.12.2019 um 14:00 Uhr (14)
Danke erstmal, werde ich nochmal ausprobieren.Habe inzwischen im x-ten Versuch eine lsp gefunden ("fixblockII") die es ohne Fehlermeldung tut. Zwar auf vonLayer, aber das passt hierfür auch.Dirk
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Lisp für alles von Block setzten innerhalb von Blöcken?
cadffm am 09.12.2019 um 15:38 Uhr (1)
Schau das die verwendeten Codeschnipsel nicht alle Blöcke bearbeiten, denn es ist nichtwirklich was du möchtest (je nach Datei/Inhalt/Stilen).Die Beispiele hier im Thread sind dann doch eher fürs programmierende Volk die sich derartige Sicherungen noch selbst einbauen.Bemaßungen, StandardBemaßungspfeile, , Tabellen oder auch Anordnungn und mehr noch sind auch alles "Blöcke",ich denke nicht das du wirklich ALLE bearbeiten willst.(falls doch, ist es ein diskussionswürdiges Vorhaben )
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Kopieren und zählen
cadffm am 12.12.2019 um 09:09 Uhr (1)
Findet man sicher 100x so oder so ähnlich - denn Ganzzahlen und auch Dezimal ist normal, nn.nn.nn ist sehr speziell.Wenn du nicht weiter suchen willst und eine lange Reihe von Kopiervorgängen hast, dann hilft evtl. auch TCOUNT aus den Expresstools,das wäre mein erster Gedanke ohne suchen zumüssen.Mein allererster Googletreffer für dich ist übrigens dieser: https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/002115.shtml Und mit ganz wenigen Lisp-Kenntnissen sollte das doch bereits ausreichen um es anzupassen und ei ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Quadrate vergrössern
alf-1234 am 15.12.2019 um 14:10 Uhr (1)
Danke für die Info.Leider sind die vielen Quadrate keine Blöcke. Ich habe versucht mit den Express Tools das Problem zu lösen. Tausche Block A gegen Block B.Das war leider nichts.Mit Programmierung habe ich leider überhaupt keine Erfahrung. Ich habe mich zwar vor Jahren mal ein wenig in Lisp eingearbeitet, aber das war es dann auch.Ich werde hier wohl händisch weiter arbeiten müssen.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Quadrate vergrössern
alf-1234 am 16.12.2019 um 10:59 Uhr (1)
Sorry, das ich mich erst jetzt melde.Musste am WE durcharbeiten, damit ich die Pläne fertig bekomme.Bei den Quadraten handelt es sich um Polylinien und die sind alle gleich gross.Exel ist gut, aber leider bin ich in Exel absolut nicht so fit, wie ich sein müsste.Ich habe bis jetzt ca 40% vom Monsterplan fertig.Karin, sorry aber ich habe aus Zeitgründen dieses Lisp Programm noch nicht ausprobiert und getestet.Ich stehe hier zur Zeit etwas unter Druck.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Quadrate vergrössern
alf-1234 am 17.12.2019 um 19:13 Uhr (1)
Ich habe mir heute abend mal ein wenig Zeit genommen und dieses Lisp Programm varia-e getestet.Das gute ist, das Programm skaliert um einen bestimmtem Wert die Quadrate hoch.Was aber leider garnicht geht, ist der Punkt das die Quadrate nicht genau vom Mittelpunkt des Quadrats hochskaliert werden.Jetzt muss ich die vergrösserten Quadrate genau wieder auf die alten Mittelpunkte verschieben.Das Programm funktioniert, aber es ist so für micht nicht brauchbar. Ob man die Lisp Datei umschreiben kann, weiss ich n ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenstereinstellungen auslesen
cadffm am 17.12.2019 um 19:41 Uhr (1)
Zunächst die Frage:Ist das eine normale Anwenderfrage oder zielt es auf Programmierung ab,falls Letzteres, wir haben auch Lisp Vba und .Net Forum:https://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/Ultimate.cgi?action=intro&category=13&mystyle=AUGCE Nächste Frage:Layouteinstellungen? Du meinst vermutlich Layereinstellung, oder?Vom Papierbereich oder von Modell Andichtsfenstern?Du schreibst GESPERRT, meinst aber was?AUS GEFROREN oder das einzige was Sinn Ansichtsfenster abhängig ist: AF Frieren?Du siehst, eindeutig erklärt ist ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Quadrate vergrössern
alf-1234 am 20.12.2019 um 11:30 Uhr (1)
Ich habe in der Lisp Datei die Daten ausgetauscht und getestet. Es funktioniert auch, bis auf ein paar Kleinigkeiten. Vor allen der blaue Kreis wird nicht 3x grösser sondern x mal grösser.Im Anhang ist die Datei zum testen. Ist nur ein kleiner Ausschnitt vom Riesenplan.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |