Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 11116 - 11128, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : Summe von Attribut-Werten
CADmium am 15.09.2010 um 11:45 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von holgerlab:@CADmiumkann ich nicht nachvollziehen was für ein Tool? was man sich nach obigen Plan 1. 2. 3. in Lisp / VBA schreibt (schreiben läßt) ..------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Autmatische Beschriftung Stabdicken
spider_dd am 17.01.2020 um 13:20 Uhr (15)
Hallo Pit,was fertiges ist mir nicht bekannt, aber in Abhängigkeit von Deinen "Stäben", (Was sind das für Elemente?) sollte sich da mit nicht allzugroßem Aufwand was für den Hausgebrauvh klöppeln lassen.Wie sieht es denn mit Deinen Lisp Kenntnissen aus?GrußThomas

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Autmatische Beschriftung Stabdicken
cockpit am 22.01.2020 um 14:40 Uhr (15)
Hallo Thomas,das Ziel wäre, jede Linie zu beschriften (z.B. "da32oben" oder "dan64stütze" etc.) der Text liegt auf demselben Layer, wie der Stab (--Linie).Wenn alles fertig beschriftet ist, mache ich ein PDF mit Layerübergabe, das kann der Statiker (Dokumentation + Statik) für A3-Ausdrucke verwenden.Momentan beschriftet er alles per Hand.... , die Beschriftung wollte ich ihm irgendwie abnehmen.Zumal noch (immer wieder...) Änderungen kommen und es noch eine 2 te Halle gibt!Was hier heisst, ich muss das tei ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Autmatische Beschriftung Stabdicken
cockpit am 23.01.2020 um 16:16 Uhr (15)
Hallo Thomas,das Lisp ist gut und macht genau das, was es soll. Nur die Lesbarkeit der Texte wechselt von "rechts lesbar" und "überkopf lesbar",was bestimmt mit der Linenausrichtung im Raum zu tun hat, die müsste ich manuell ändern.(Eigenschaftenfenster: Sonstiges: Auf Kopf: nein -- ja rückwärts: nein -- ja + verschieben )Oder hast du eventuell eine Idee?Wenn zu viel Aufwand, dann kann es auch so bleiben....Egal wie..., vielen Dank!(PS: Sobald Zeit da ist, beschäftige ich mich, mit Deiner "Klöpplung".) L ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp für Böschungssignatur
Dunkelelf am 23.01.2020 um 12:47 Uhr (15)
Hallo zusammenIch benutze die angehängte Lisp um Böschungssignaturen zu erstellen.Leider kann ich für den Schraffurabstand nur Werte ab "1" eingeben.Nur Ganzzahlen erlaubt.Es wäre schön wenn ich auch andere Werte (z. B. 0.5) eingeben könnte.Da es hier im Forum ja viele Lisp-Füchse gibt hoffe ich, das mir jemand helfen kann.------------------freundlich grüßt der Dunkelelf

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp für Böschungssignatur
Dunkelelf am 23.01.2020 um 13:12 Uhr (15)
Hallo SpiderDaran liegt es leider nicht. ------------------freundlich grüßt der Dunkelelf

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp für Böschungssignatur
runkelruebe am 23.01.2020 um 13:22 Uhr (15)
Hmm, genau das bewirkt bei mir aber das gewünschte Verhalten.Hast Du die lsp erneut mit APPLOAD reingeladen, nachdem Du sie geändert (und gespeichert) hast?Welche Meldung kommt genau?Erfordert einen ganzzahligen Wert. Code:getint:Befehl: BOESCHObere Grenzkante wählen:Untere Grenzkante wählen:Schraffurabstand:0.5Erfordert einen ganzzahligen Wert.Schraffurabstand:*Abbruch*; Fehler: Funktion abgebrochenCode: getrealBefehl: BOESCHObere Grenzkante wählen:Untere Grenzkante wählen:Schraffurabstand:0.5131Befehl:Be ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp für Böschungssignatur
Dunkelelf am 23.01.2020 um 13:32 Uhr (15)
Hallo nochmalHatte parallel zu dieser Anfrage bei uns in der Abteilung um Hilfe gebeten und habe eine Lösung bekommen.Mit der Lisp im Anhang funktioniert es.Danke für die Mühen. Unities folgen.------------------freundlich grüßt der Dunkelelf

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp für Böschungssignatur
runkelruebe am 23.01.2020 um 13:48 Uhr (1)
Laut notepad++ unterscheiden sich Deine beiden Dateien genau um die von spider_dd erwähnte Zeile  Ich setze daher nach wie vor auf den fehlenden APPLOAD, freue mich aber natürlich, dass es jetzt zufriedenstellend läuft  PS: Dass diese Böschungsschraffur seltsam aussieht, ist mutmaßlich bekannt. Aber es hat ja nicht jeder ein DACH, mit dem man versch. Arten einstellen kann, mal mehr, mal weniger hübsch (screenshot anbei).Kennt eigentlich wer die Zeichenvorschrift (NORM) für diese Schraffuren?--------------- ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Kreis durch Block ersetzen
cadwomen am 27.01.2020 um 14:32 Uhr (1)
Hallo Cadtine,wenn die 600 wirklich nur Kreise sind und das deine OEM Version nicht kann wird es wohl nur manuel gehenACAD LT kann kein LISP.im Vollen ACAD könnte man noch die Kreise mit dem Einfügepunkt irgendwie rausschreiben und mit nem Block ersetzen der dann zb den Durchmesser als Skallierung wieder aufnimmt.Was kann die APP evtl ?cu cw------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch------------------------------------------------cadwomen™Plant ist nur die Spitze des Berges der ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Automatisches speichern
-sauer am 29.01.2020 um 10:11 Uhr (1)
Hi cadffm1a: Wenn ich im Dialog auf 30min umstelle, Dialog schließe und wieder öffne steht da immernoch 30 min...Öffne ich eine ander Zeichnung oder leeres Blatt... stellt es sich auf 10 min um....Ich habe auch gedacht es könnte ein Lisp sein und hab mal alle Lisp funtkionen abgehängt.... geht nicht. Was die acaddoc.lsp betrifft... hat unser It´ler mittlerweile gefunden... hatte doch was verändert... savetime in der acad*.lsp zu schreiben war auch mein Gedanke ging nur bis gestern eben noch nicht. Trotzdem ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Automatisches speichern
cadffm am 29.01.2020 um 10:37 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von -sauer:Hi cadffm1a: Wenn ich im Dialog auf 30min umstelle, Dialog schließe und wieder öffne steht da immernoch 30 min...Öffne ich eine ander Zeichnung oder leeres Blatt... stellt es sich auf 10 min um....Also eindeutig mit dem Dokument-Öffnen VorgangIch habe auch gedacht es könnte ein Lisp sein und hab mal alle Lisp funtkionen abgehängt.... geht nicht. Muss auch kein Lisp sein, aber wenn ich nicht selbst daran sitze unterstelle ich auch gern das der User das ein oder andere Über ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Automatisches speichern
Peter2 am 29.01.2020 um 10:51 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von -sauer:...Ich habe auch gedacht es könnte ein Lisp sein und hab mal alle Lisp funtkionen abgehängt.... geht nicht. ...Auch die MNL der CUIX angeschaut 8soferne vorhanden)?------------------Wichtig: Vor dem Schütteln gut öffnen!

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  843   844   845   846   847   848   849   850   851   852   853   854   855   856   857   858   859   860   861   862   863   864   865   866   867   868   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz