Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 11207 - 11219, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : Adobe PDF Plotten automatisieren
Manuel486 am 07.01.2021 um 15:23 Uhr (1)
Frohes neues Jahr noch allen.   Habe das Problem jetzt in den Griff bekommen.Bin auf die LISP "PlotAll.lsp" gestoßen. (siehe Anhang)Die geht hin und tauscht wirklich nur den Plotter und übernimmt sonst alle Einstellungen.Es gibt einen Befehl mit Menü (PLOTALL) oder über Befehlszeile (-PLOTALL)Bei der .lsp ist noch eine .dcl Datei dabei. (Vielleicht kann mich noch jemand kurz aufklären was .dcl bedeutet)Zitat:Dialogue Control Language. Baut in / mit Lisp die Dialoge auf. Original von Acad, technisch schon ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Adobe PDF Plotten automatisieren
Peter2 am 07.01.2021 um 16:05 Uhr (1)
DCL:Dialogue Control Language. Baut in / mit Lisp die Dialoge auf. Original von Acad, technisch schon etwas angestaubt.Siehe Lisp-Hilfe von Autocad.Reverse:Manche Befehle bauen Listen gerne "Verkehrt" auf, also nicht 1-2-3. sondern 3-2-1. Das will man am Ende dann doch in "üblicher" Richtung haben.Umgekehrt will man manchmal "richtige" Listen "von hinten" abarbeiten (so wie Tabellenspalten mal auf-, dann absteigend sortieren). Und dann dreht man sie um und arbeitet sie "von vorne" ab.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Adobe PDF Plotten automatisieren
cadffm am 07.01.2021 um 16:43 Uhr (1)
"Heißt das, so wie ich es gemacht habe ist es Mist?!"Nicht unbedingt, aber vorher war es ein allgemein funktionierendes Werkzeug unddu hast jetzt ein Werkzeug daraus gemacht welches abhängig von der erreichbarenLaufwerkstruktur ist.EDIT: Bei mir würde es jetzt also nicht mehr funktionieren, da bei mir der Pfad nicht erreichbar ist."Vorher kam eine Fehlermeldung."Wie gewissenhaft und oft hast du das getestet?Ich nehme an du hattest beim testen vielleicht doch einfach einen Tippfehler im ACAD-Supportpfad ode ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Adobe PDF Plotten automatisieren
cadffm am 08.01.2021 um 08:07 Uhr (1)
Moin,du hast doch selbst geschrieben gehabt dass die DCL in einen Supportpfad gehörtund wenn das zutrifft kann ACAD die Datei auch finden, ob Netzwerk oder nicht."Was halt komisch ist, dass der Befehl PLOTALL ja läuft."Du hast im Script doch explizit angegeben wo die Datei zu suchen ist = (load "Z:/ABC/XYZ/Faust/LISP/PlotAll.lsp")also eher logisch als komisch.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Farbe von Schraffur im Block ändern
spider_dd am 13.01.2021 um 16:50 Uhr (15)
Jetzt gehe ich mal davon aus, dass da noch jeweils was Anderes in den einzelnen Blockdefinitionen drin ist. Da hilft dann wahrscheinlich wirklich nur, einmal sich die Mühe machen und in den Blockdefinitionen die Schraffur auf einen extra Layer legen. Ist bei 20 Blockdefinitionen ja nch übersichtlich (und am Schnellsten, es sei denn, man findet noch irgendwo ein fertiges Lisp).Wenn aber, wie ich es auch schon erlebt habe, die gleiche Geometrie in 20 Blockdefinitionen steckt, die dann jeweils mit einer Refer ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Layerstatus für Layout sichern
Bernhard GSD am 18.01.2021 um 13:58 Uhr (15)
So wird das nicht funktionieren, denn ein Layer der im Modellbereich "aus/gefroren" ist, ist das immer auch im Layout. Der einzige Weg wäre, in den Layouts konsequent alles mit AF-Frieren zu regeln und sonst alles auf "ein/getaut" lassen.Leider ist mit Boardmitteln kein Automatismus möglich, der den aktuellen Status in den Ansichtsfenstern mit AF-Frieren richtet. Das wäre das aber mit einem Lisp-Programm zu machen. Manuell nur mit sortieren nach Layer-Eigenschaft "aus/gefroren" und alle entsprechenden mark ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Mehrere Layouts gleichzeitig in Model exportieren
cadffm am 20.01.2021 um 14:36 Uhr (15)
Letzte Woche konnte ich eine Antwort auf meine Frage erhalten indem ich GESUCHT habe,das ging wahnsinnig schnell.Ich wollte gerade eine Frage im Forum stellen, da habe ich dann die wichtigsten Begriffegenommen welche ich für die Problembeschreibung nutzen wollte, diese waren dann meineBegriffe für die Suche, das wars.www.google.de oder jede andere Suchmaschineautocad exportlayout mehrere oderautocad exportlayout multipleWäre es in deinem Fall wenn ich geschrieben/gesucht hätte,aber der erste brauchbare Vol ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Dynamische Blöcke
Andreas Kraus am 25.01.2021 um 20:43 Uhr (1)
Hallo Markus,das wird leider ohne Programmierung nichts.Ich arbeite auch in der Elektroplanung und programmiere recht viel.Das Problem ist dass ACAD nicht erkennen kann dass diese Dosen irgendwie zusammengehören.Du kannst evtl. Grupen definieren aber auch hier kann nur eine Programmierung dann mit solch einer Gruppierung etwas anfangen.Außerdem ist das mit Bordmitteln auch recht umständlich.Ein Programm könnte ermitteln welche Kreise einen "Dosenabstand" haben und dann entscheiden welcher Rahmen zu verwend ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Block zum Auslesen der Objektfläche
Freyherr von CAD am 15.02.2021 um 09:58 Uhr (1)
Hallo nochmal,ich konnte es mit deinem Tipp lösen. Über die folgende Lisp vom Meister (http://www.lee-mac.com/areafieldtoattribute.html) kann ich nun Flächeninhalte ermitteln und direkt in den angehängten Block übertragen. Hoffentlich hilft das auch anderen!!Danke nochmals für die Antworten!!Liebe Grüße------------------Freyherr von CAD

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : DWG nach Layern in Einzelzeichnungen speichern
9TomCat am 16.02.2021 um 09:16 Uhr (1)
Guten Morgen,kennt zufällig jemand ein Tool (..., VAB, Lisp, ...) womit man einen DWG automatisch in Einzelzeichnungen abspeichern kann, wobei je Layer eine neue Zeichnung mit den Inhalten des Layers erstellt wird?VG Tom

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Attribute automatisch befüllen
Stator am 19.02.2021 um 09:21 Uhr (15)
Servus Leute,ich bin auf der Suche nach einer Lisp welche automatisch bestimmte Attribute,in einem bestimmten Bereich (zB. innerhalb einer geschlossenen Polylinie) befüllt.Zum Beispiel ein Montageabschnitt "STG3" soll in das Attribut 06-Montageabschnitt,aller Blöcke innerhalb einer geschlossenen Polylinie geschrieben werden geschrieben werden.Ich denke das so etwas mit Hilfe von Visual Basic realisierbar sein müsste,allerdings kenne ich mich nicht gut genug damit aus um es selbst zu schreiben.------------- ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Attribute automatisch befüllen
CADmium am 19.02.2021 um 09:33 Uhr (15)
mit Lisp hatte ich was ähnliches schon mal realisiert .. ist allerdings kein 10-Zeiler ... ne Beispiel-DWG ist bei sowas auch immer hilfreich .... wird die "geschlossene Polylinie" vom Amwender gewählt, oder soll es da auch einen Automatismus geben ? ------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch--------------------------------------- - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD - Benchmark 5b (Versionen bis 2017)
Peter2 am 25.02.2021 um 17:41 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Swaddy:...Wenn ich den SDI-Check in der C2015_go.lsp manipuliere ...Danke, mal schauen.(Vielleicht baut jemand in der Zwischenzeit das Lisp auf "if system is bricscad.." um ) [Diese Nachricht wurde von Peter2 am 25. Feb. 2021 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  850   851   852   853   854   855   856   857   858   859   860   861   862   863   864   865   866   867   868   869   870   871   872   873   874   875   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz