Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 11233 - 11245, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : Layoutwechsel per Script
Plotter am 01.04.2021 um 10:33 Uhr (1)
Das sieht nach Lisp aus!?(bin allerdings Anfänger im Thema Lisp und Script)Wie bekomme ich das denn nun in Scriptform?------------------- Plotter -------------------

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Layoutwechsel per Script
Plotter am 01.04.2021 um 11:05 Uhr (1)
Danke für die Erläuterungen!So ähnlich hatte ich mir es auch schon fast gedacht.Allerdings bricht die Frunktion immer ab.Sieht für mich nach dem letzten ZOOM Befehl aus.In der Befehlszeile klappt es mit G und mit ALLE, in dem Lisp nicht!?Sieht im F2 Textfenster so aus:Code:Befehl: (foreach n (layoutlist) (setvar "ctab" n) (command "_zoom" "_W" "-50,-50" "650,400" "_ERASE" "_W" "470,25" "570,290" "_ZOOM" "ALLE"))_zoomFensterecke angeben, Skalierfaktor eingeben (nX oder nXP) oder[Alles/Mitte/Dynamisch/Grenze ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Layoutwechsel per Script
cadffm am 01.04.2021 um 11:17 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Plotter:(bin allerdings Anfänger im Thema Lisp und Script)Dann solltest du in der Hilfe nachlesen was es mit OSNAPCOORD auf sich hatund in deinen Scripten am Anfang OSNAPCOORD auf 1 setzen.Diese Einstellung darf gern die Standardeinstellung in deinem Programm sein,wenn man es aber ins Script einbindet, dann ist es SICHER auf 1 gestellt.Osnapcoord auf 2 (Voreinstellung) berücksichtigt die fortlaufenden Objektfänge (falls eingeschaltet),damit rechnet der Anfänger nicht. Mit diesem ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : LISP Linientypfaktor und Farbe ändern
ReneReichel am 07.04.2021 um 11:29 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich beginne gerade, mich mit LISP zu beschäftigen, um einige Zeichnungsabläufe einfacher zu gestalten. Ich habe jetzt eine LISP gebastelt, die für die Darstellung von Folien eine gewählte Polylinie um die halbe und ganze Foliendicke versetzt und die mittlere Polylinie auf LT verdeckt und Breite 0,9xFoliendicke setzt.Ich würde diese mittlere PL gerne mit der Farbe 140 versehen und den Linientypfaktor in Abhängigkeit von der Foliendicke festlegen, wie kann ich das in die LISP einbauen?Danke sc ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : LISP Linientypfaktor und Farbe ändern
CAD-Huebner am 07.04.2021 um 11:43 Uhr (15)
Mit (entlast) bekommst du die zuletzt erzeugte Polylinie (aber Achtunh, _OFFSET kann in Sonderfällen z.B. Selbstüberschneidungen mehr als 1 Polylinie erzeugen).(entlast) kannst du dann nach _OFFSET wieder mit _CHPROP verwenden.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : LISP Linientypfaktor und Farbe ändern
ReneReichel am 07.04.2021 um 11:59 Uhr (15)
Hallo Udo,Zitat:Original erstellt von CAD-Huebner:Mit (entlast) bekommst du die zuletzt erzeugte Polylinie (aber Achtunh, _OFFSET kann in Sonderfällen z.B. Selbstüberschneidungen mehr als 1 Polylinie erzeugen).(entlast) kannst du dann  nach _OFFSET wieder mit _CHPROP verwenden.Vielleicht habe ich mich nicht ganz klar ausgedrückt, die Zuweisung für den Linientyp und die Breite der mittleren PL funktioniert, ich muss da ja gar nicht mit (entlast) arbeiten, da ich die Zuweisung direkt nach dem Offset vornehme ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : LISP Linientypfaktor und Farbe ändern
spider_dd am 07.04.2021 um 14:32 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von ReneReichel:[i]... Nur weiß ich nicht, wie ich der PL eine Farbe und einen Linientypfaktor zuweisen kann..../i]Zum manipulieren der Objekte kann man auch direkt auf die Objektdaten zugreifen.Sieh Dir mal an, was Du erhälst, wenn Du folgendes ausführst:Code:(setq obj (car (entsel " Polylinie wählen: "))) ; hast Du in Deinem Code ja schon(setq obj_data (entget obj))Die Liste enthält die Daten Deiner Polylinie in der Form (DFX-Gruppencode . Wert)Eine Auflistung der DXF-Gruppencodes ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : LISP Linientypfaktor und Farbe ändern
StephanJP am 07.04.2021 um 14:59 Uhr (15)
oder einfach die Zeile:Zitat: (command "_chprop" "_L" "" "_LT" "verdeckt" "")durch (command "_chprop" "_L" "" "_LT" "verdeckt" "_C" "140" "")ersetzen?------------------ grußStephan[Diese Nachricht wurde von StephanJP am 07. Apr. 2021 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : LISP Linientypfaktor und Farbe ändern
ReneReichel am 07.04.2021 um 15:31 Uhr (1)
Hallo Stephan,Zitat:Original erstellt von StephanJP:oder einfach die Zeile:durch (command "_chprop" "_L" "" "_LT" "verdeckt" "_C" "140" "")ersetzen?das funzt super, danke. Geht das auch mit dem Linientypfaktor?Mfg René

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : LISP Linientypfaktor und Farbe ändern
StephanJP am 07.04.2021 um 15:44 Uhr (1)
(command "_chprop" "_L" "" "_LT" "verdeckt" "_C" "140" "_LTS" "0.25" "")zur Erklärung:"_LT" = "LType""_C" = "_Color""_LTS" = "LTScale"------------------ grußStephan[Diese Nachricht wurde von StephanJP am 07. Apr. 2021 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : LISP Linientypfaktor und Farbe ändern
ReneReichel am 07.04.2021 um 16:16 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ReneReichel:Hallo Thomas,Zudem passiert nichts, wenn ich Deinen Ansatz probiere. Kann es sein, dass obj_data gar nicht abgerufen wird, weil ich die mittlere Linie ja nicht anklicke, sondern aus dem _Offset- und _pedit-Befehl komme? Mfg René[Diese Nachricht wurde von ReneReichel am 07. Apr. 2021 editiert.]Edit:Problem gelöst, wenn ich die PL über entlast neu anwähle, funzt es. Danke für Deinen Input!Mfg René

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : LISP Linientypfaktor und Farbe ändern
spider_dd am 07.04.2021 um 16:31 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ReneReichel:... Die Wenn-Prüfung erschient mir überflüssig, da ich der mittleren PL immer einen LTF in Abhängigkeit der Foliendicke zuweisen will ...Zudem passiert nichts, wenn ich Deinen Ansatz probiere. Kann es sein, dass obj_data gar nicht abgerufen wird, weil ich die mittlere Linie ja nicht anklicke...zu 1) Wenn der Linientypfaktor 1 ist und Farbe oder Linientyp "VONLAYER", git es die entsprechenden Gruppen in den Daten nicht. Daher die Prüfung ob die Gruppe vorhanden ist.zu ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Dynamische Blöcke mit Reihe Pfad
jupa am 04.05.2021 um 09:44 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von teanbr:Bis zum aktuellen Stand hat alles geklappt, Lochreihe etc. Ohne evtl. schon einen Lösungsvorschlag (noch nicht mal eine Idee) zu haben erst mal paar Fragen zur "Funktion" des Blockes. - Ist die Lochreihe (unter anderem ?) für die Befestigung der Topfbänder vorgesehen? Das aktuelle Modell suggeriert das zwar, aber in der im gezeigten Bild dargestellten Gesamthöhe wäre z. B. für die obere Befestigungsschraube (noch) gar kein Loch da.- Soll der erste Abstand der untersten Bo ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  852   853   854   855   856   857   858   859   860   861   862   863   864   865   866   867   868   869   870   871   872   873   874   875   876   877   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz