Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 11246 - 11258, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : Dynamische Blöcke mit Reihe Pfad
teanbr am 04.05.2021 um 19:25 Uhr (1)
Hey Jürgen,entschuldige, meine Vorgaben waren vielleicht etwas dünn beschrieben. - Die Lochreihe soll auch für die Topfbänder verwendet werden. In der S.A. ist es nur eine Spielerei, bei den Fronten wird es dann natürlich erst interessant, Später für Korpusverbinder wird im Grunde die gleiche Funktion gefragt sein. Das obere Loch ist wohl beim Experimentieren mit dem Block verloren gegangen..- Ja, meine Bezugskante ist die Unterkante Schrankseite, also immer 61 mm (oder in diesem Fall auch 41 mm OK Boden). ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Dynamische Blöcke mit Reihe Pfad
jupa am 05.05.2021 um 20:24 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von teanbr:Die LISP-Routinen werde ich mir mal ansehen, Das wird schwierig, da sie in einer Firma entstanden sind, um dort den Konstruktionsaufwand zu reduzieren (Copyright und so). Wenn ich die jetzt veröffentliche beklagt sich möglicherweise jemand über den Verlust von Wettbewerbsvorteil. Ich kann Dir aber mal an einem Beispiel zeigen, wie sowas aussehen könnte. Einfache Schrankvorderansicht: Nach Programmstart werden wichtige Größen (entweder über die Befehlszeile oder wie hier i ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Dynamische Blöcke mit Reihe Pfad
Andreas Kraus am 07.05.2021 um 15:54 Uhr (1)
Also ich kann nur jedem raten sich mit Lisp zu beschäftigen. So etwas in einen dynamischen Block zu fummeln ist nicht zu 100% möglich. Außerdem könnte Lisp jeden beliebigen Block (muss ja kein Scharnier sein oder kann ein anderes Scharnier sein) anordnen.Auch wenn etwas geändert/angepasst/erweitert werden muss ist das einfacher als jeden dynamischen Block zu ändern.Natürlich ist das keine Aufgabe die man in 5 Minuten gelernt und programmiert hat aber auch ein Hochhaus hat mal im Keller angefangen Und Hilf ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Höchsten Attributwert finden
Urs.Dardel am 07.05.2021 um 19:03 Uhr (1)
Hallo Ich möchte für die Nummerierung von Blöcken, die höchste vorhandene Zahl eines Attributs in einen Layer ausfindig machen um dem Nächsten den Wert +1 zu geben. Das Attribut sieht folgendermassen aus. z.B. 11_22_1. Die letzte Zahl ist die Nummerierung und wird dann auch zweistellig.Ich habe folgende Lisp geschrieben:(defun c ap () (Setq fläche (getstring "Bitte Fläche eingeben:")) (setq dn (getstring "Bitte Dok.Niv. eingeben:")) (setq pplayer (strcat "Passpunkte_DN_"dn)) (command "layer" "_make" ppla ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Polylinien-Bögen in mehrere Polylinien-Linien umwandeln
Bernd P am 11.05.2021 um 09:37 Uhr (1)
Servus,(entdel elem) Müsste das LISP nicht den Kreis löschen? Bei mir bleibt der stehen.----------------------- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Layer suchen, anlegen und verschieben
deadmau5er am 12.05.2021 um 15:18 Uhr (15)
Hallo Liebe CAD Freunde. Ich stehe vor folgendem Problem.Hintergrund:wir haben alte CAD Daten, die von IDW in DWG umgewandelt wurden.Das geschieht automatisch über einen Jobserver.Das vorgehen haben wir schon seit Jahren und somit haben wir jetzt 2 verschiedene DWG Zeichnungsarten mit verschiedenen Layer innerhalb der Zeichnungen.Der Grund hierfür ist die Layer Zuordnung über Inventor/IDW gewesen.Das heißt, Zeichnungen bis 2008 haben folgende Layer:AM_0AM_3AM_5…Und die Zeichnungen ab 2008 bis 2021 haben fo ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Layer suchen, anlegen und verschieben
deadmau5er am 12.05.2021 um 15:33 Uhr (15)
Hi cadffm, Vielen Dank!es liegt immer wieder an so Kleinigkeiten ohne die "" hat es funktioniert! Danke Jetzt muss ich schauen, wie ich alles andere auch noch in die LISP rein bekomme.Viele Grüße

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Verschieben ohne Punktauswahl deaktivieren
cadffm am 14.05.2021 um 11:42 Uhr (1)
Meine Antwort hört sich irgendwie negativ an, sollte es aber nicht!Neuer Versuch:Diese Windows Drag&Drop Funktionalität kann "nur für diesen Fall" höchstens durch ein Zusatzprogramm ausgehebelt werden.Dann aber .net/C++ und nicht Lisp,Ob man in Windows die Zeit ändern kann? Keine Ahnung, google könnte helfen.Ich habe keine Ahnung ob die Zeit in der Anwendung oder in Windows festgelegt ist und auch nicht ob diese in Windwows änderbar wäre.Außer einem extrem langsamen Doppelklick fällt mir kein Test ein (nic ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Errorhandling
cadffm am 14.05.2021 um 23:19 Uhr (15)
Hi,da du wohl noch öfters Fragen zur Programmierung mit AutoLisp/VLisp hast,hier die Liste der Foren rund um Autodesk Software: https://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/Ultimate.cgi?action=intro&category=13Und dort gibt es auch ein Brett für LISP Programmierung!PS: Überprüfe als erstes den Namen der Variable für die alten Variablenwerte,überprüfe alle Stellen wo du diese fütterst oder ausliest.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Errorhandling
Urs.Dardel am 14.05.2021 um 23:30 Uhr (15)
Danke für den Hinweis. Ich habe noch extra gesucht nach einem LISP-Forum. Fürs nächste mal weiss ich es jetzt. Ich überprüfe die LISP nochmal.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Errorhandling
Urs.Dardel am 15.05.2021 um 17:34 Uhr (15)
Da habe ich gleich wieder etwas wichtiges gelernt und es macht alles viel einfacher. Meine LISP sieht folgendermassen aus:(defun c:ha () (if (not (tblsearch "BLOCK" "ADB_Höhe_Grundriss")) ((alert"Der Block ADB_Höhe_Grundriss wird nicht gefunden. Bitte lade den Block in die Zeichnung und führe den Befehl ha erneut aus")exit)) (setq attdia-aw (getvar "attdia")) (setq dimzin-aw (getvar "dimzin")) (setvar "dynmode" 3) (Setq präfix (getstring "Präfix ohne ():Enter = ohne Präfix")) (if (/= präfix "")(setq pr ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Errorhandling
Urs.Dardel am 15.05.2021 um 20:45 Uhr (15)
Danke Für die HinweiseDas dynmode 3 habe ich eingeführt, weil es bei uns einige Anwender gibt, die sehr selten mit Autocad arbeiten und sich nie an der Befehlszeile orientieren. Aber vielleicht sollte ich es weglassen sonst fördere ich ihr Verhalten noch. Das mit dem Fang hatte ich auf dem Schirm. Ich wollte das noch austesten ob der Objektang greift, wenn ich XYZ-Daten mit dem Tachy direkt in Befehlszeile schreibe. Wenn ja muss ich den noch steuern. Es ist nur so, dass wir den selben Befehl teilweise auch ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Errorhandling
cadffm am 16.05.2021 um 17:38 Uhr (1)
" Wenn ja dann Command das verstehe ich nicht"Dann hast du vermutlich nie die Hilfe zu der LispFunktion command gelesen?Dann hole es doch jetzt nach: [F1]Command (AutoLISP)"Auch (if msg(print msg)(command "_undo""_end") verstehe ich den Sinn nicht..Also das ist jetzt schon härter.PRINT gibt Text aus (wenn denn das Argument MSG übergeben wurde), sollte ja bekannt sein.Das ist Standard bei einem AutoCAD Befehls-Abbruch und sollte so auch bei benutzerdefinierten Befehlen übernommen werden.(Wie der ganze Stand ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  853   854   855   856   857   858   859   860   861   862   863   864   865   866   867   868   869   870   871   872   873   874   875   876   877   878   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz