Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 11259 - 11271, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : Layer suchen, anlegen und verschieben
deadmau5er am 17.05.2021 um 15:32 Uhr (15)
Hallo  Vielen Dank! Ich möchte hier nicht alles fertig hingelegt bekommen, Gedankenstöße, Hilfestellungen und Unterstützung reicht mir aus, da ich es dann auch besser nachvollziehen kann und somit auch was dabei lerne (hoff ich :P )Ich versuche es dann erst mal über ein Skript.Nun stehe ich vor folgenden Problemen:1.Wenn ich einen Layer umbenennen möchte, bsp. von AM_0 in 0, kommt die Meldung, dass der Layer 0 schon existiert. Oder gibt es hier noch einen anderen Weg?2. ich lasse mehrere Layer auf einmal e ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Layer suchen, anlegen und verschieben
maratovich am 17.05.2021 um 17:02 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von deadmau5er:Am Ende baue ich, je nachdem, was es wird, ein Button in die Werkzeugleiste, die dann das Skript/LISP auslöst und nur die eine Zeichnung dann bearbeitet und nicht automatisiert mehrere Dateien auf einmal.Vielleicht hilft dir das - AutoRunLisp

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : -WBLOCK Namen der Ausgabedatei eingeben
Manuel486 am 21.05.2021 um 14:49 Uhr (1)
Ich habe noch etwas weiter geforscht.Es gibt eine Lisp:http://www.lee-mac.com/tabsort.htmlDiese LISP macht auch die Leerzeichen weg.aus "1 Untergeschoss " wird "1-Untergeschoss--" oderaus "1 Untergeschoss " wird "1Untergeschoss"Das erste Tool was hier keinen Fehler auswirft. Diese LISP gibt es aber leider nicht als Befehlszeilenversion.Könnte man das relativ fix umschreiben? Oder würde es über die Befehlszeile dann wieder einen Crash geben?Ich habe parallel mal den Entwickler angeschrieben, mal sehen was ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Export von Koordinaten mittels VBA
CAD-Huebner am 13.07.2021 um 09:10 Uhr (15)
Die älteste und äußerst kompakte Programmiersprache in AutoCAD ist LISP.Um mal Alternativen zu VBA in AutoCAD aufzuzeigen. Folgenden Code in eine Textdatei mit der Endung LSP kopieren und dann mit APPLOAD laden.Liefert auch das gewünschte Ergebnis.Zeitdauer für die Erstellung ca. 15min.Code:;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;; Lisp Beispiel;;; CAD.de Formum 13.07.2021 - Udo Hübner - CAD-Huebner.de;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;; Unterfunktion f ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Export von Koordinaten mittels VBA
KlaK am 13.07.2021 um 12:04 Uhr (15)
@a.hinke: Ja, da hast Du sicherlich recht. War nur so eine Idee falls Dir die Zeit fehlen sollte Dich mit dem ActiveX-Objektmodell vertraut zu machen.@Udo: Da hast Du sicherlich recht, dass man sehr kompakten Code schreiben kann. Aber man muß dazu eine völlig andere Programmiersprache erlernen, was auch nicht mal so schnell nebenbei geht In 15 min hätte ich das in Lisp nicht geschafft, da fehlen mir einfach die Grundlagen.Das VBA-Makro dagegen ist in fünf Minuten (mit Testen evtl. 10 min) schnell geschrie ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Export von Koordinaten mittels VBA
a.hinke am 13.07.2021 um 14:59 Uhr (15)
Hallo CAD - Huebner,danke für den Hinweis auf LISP.Gibt es Vorteile / Nachteile in der Benutzung der jeweiligen Programmiersprache?Ein Vorteil denke ich ist, dass man alle Zeilen auch direkt in die Befehlszeile von AutoCad einfügen kann oder ginge das mit den VBA Zeilen auch?Grundsätzlich habe ich nichts dagegen, mich mit einer weiteren Sprache auseinander zu setzen.Nur wenn es eigentlich nicht nötig ist, würde ich mir die Zeit sparen und meine Kenntnisse eher in VBA verbessern.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Export von Koordinaten mittels VBA
KlaK am 13.07.2021 um 17:27 Uhr (15)
Nein, VBAzeilen kann man nicht so direkt über Command aufrufen.Eine ausführliche Homepage zum Lernen von Lisp findest Du hier, dort gibt es auch Links für tiefergehende Anwendungen.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Export von Koordinaten mittels VBA
a.hinke am 14.07.2021 um 08:10 Uhr (15)
Das ging alles schneller als erwartet.Ich bin am Ende bei VBA geblieben, auch wenn ich über LISP das gleiche Ergebnis erzielen konnte.Hier mein VBA--------------------------Sub Bohrdaten() Dim Obj As AcadObject Dim circleObj As AcadCircle Dim X As String, Y As String Dim layerEntry As AcadLayer Open "PfadBohrdaten_AutoCAD.bor" For Output As #1 Print #1, "%3000" For Each layerEntry In ThisDrawing.Layers If layerEntry.LayerOn = True Then Print #1, layerEntry.Name For E ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Command im richtigen AutoCAD öffnen
cadffm am 29.07.2021 um 09:59 Uhr (1)
Nur so nebenbei erwähnt und unbeachtet der Tatsache der völligen Überflüssigkeit da einen Lisp-Command Aufruf zu machen:Der comamnd wird ganz sicher in der aktuellen Datei ausgeführt und nirgendswo sonst.Hier geht es um START, du sendest eine Pfad+Datei Angabe mit Doppelslashs(kreativ) direkt an die Windows Eingabeaufforderung.Hier wäre schon die erste Frage: Welches Programm hast du denn mit der Dateiendung .DWT verknüpft?Eigentlich sendet man Befehle oder ausführbare Programme, eine DWT ist beides nichtu ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Schummeln mit ACAD
archtools am 30.07.2021 um 20:42 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cadffm:Was passiert bei neuer CAD- Version? Tool läuft nicht mehr,wieder Aufwand, oft auch noch weiteres Geld.Quatsch! So ein Lisp Programm läuft selbst bei Verwendung von VLR-Funktionen, XDATA, XDICTs und Dictionaries in allen AutoCAD Versionen seit 2000 und mit Sicherheit auch noch die nächsten 10 Jahre ohne Änderung. Und ohnehin ist das nur ein Programm mit einigen wenigen Zeilen Quellcode und kann jederzeit leichtestens geändert werden.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : pgc zuweisen
CAD-Huebner am 16.08.2021 um 08:10 Uhr (1)
Ja, das wird durch die Suchreichenfolge der AutoCAD Supportpfade gesteuert.Gebe als erste (oberste) Pfadangabe den Ordner an, die deine ACAD.PGP enthält, dann wird diese Datei eben von dort geladen, auch wenn es weitere gleichnamige Dateien in anderen Ordnern unter den Supportsuchpfaden gibt.Der aktuell verwendende Ordner kann in AutoCAD mit dem Lisp-AusdruckBefehl: (findfile "acad.pgp")ermitteln.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Alle Linien von DOT auf VonLayer ändern Blöcke!!
cadffm am 03.09.2021 um 17:13 Uhr (1)
Hi,"ist es möglich mit einem Befehl alle Linien in der Zeichnung vom Linientyp DOT auf Continuous umzustellen?"Alle Linien?Dann wählt man die Linien aus und ändert den Linientyp.Mit installierten Expresstools oder eine Zeile Lisp auch als 1-Klick Makro möglich.Befehle SAUSWAHL FILTER SSX usw zum Auswaählen, Ribbon, Eigenschaftenpalette, Befehl Ändern oder Eigändr zum Linientyp anpassenSo bekommt man aber nur unverschachtelte Objekte, also keine in einem Block.Für die komplette Datei, dafür nicht nur für Li ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Alle Linien von DOT auf VonLayer ändern Blöcke!!
Andreas Kraus am 04.09.2021 um 13:36 Uhr (1)
Ist mir eben beim Einkaufen noch eingefallen ... das kleine Stück Lisp macht natürlich nur Objekte aber keine Definitinen wie Bemaßunsstile, Multilinien, Multi-Führungslinien,usw.Vielleicht ist doch die Idee von cadffm mit den Standards da besser.Ist aber auch ein Fuchs  , mir ist das erst später aufgefallen  .------------------Geht nicht, gibts nichtGrußAndreashttp://kraus-cad.de[Diese Nachricht wurde von Andreas Kraus am 04. Sep. 2021 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  854   855   856   857   858   859   860   861   862   863   864   865   866   867   868   869   870   871   872   873   874   875   876   877   878   879   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz