|
Rund um AutoCAD : Modellbereich vieler Zeichnungen als einzelne Layouts in einer Zeichnung
Plotter am 13.09.2021 um 12:46 Uhr (1)
Es sind ca. 100 Dateien. Das Ganze muss ich zudem mindestens zweimal machen.Hatte auch an Lisp oder so gedacht. Es würde auch reichen, wenn die Dateien als ein Block je Layout eingefügt werden. Könnte ja so aussehen, dass man in der neuen Gesamtzeichnung ein Lisp ausführt:1. Ordner abfragen2. neues Layout erstellen3. erstes Datei aus dem Ordner als Block auf Pos. 0,0 einfügen4. 2 +3 wiederholen bis alle Dateien im Ordner eingefügt wurde und Script beendenDoch wie schaffe ich die Ordner-Afrage und das alle ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : bestehende Bemaßung per Lisp ändern
SNOOP_69 am 17.09.2021 um 12:23 Uhr (1)
Hallo,hat eventuell jemand ein Lisp-Programm mit dem man bei allen bereits vorhandenen Bemaßungen innerhalb einer Zeichnung entweder...-- die Alternativen-Einheiten aktivieren oder-- von Zoll auf MM umstellen ...kann?Wichtig wäre, dass alle bereits bestehenden Bemaßungen erfasst und geändert werden.Gruß
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : bestehende Bemaßung per Lisp ändern
spider_dd am 17.09.2021 um 16:31 Uhr (1)
Hallo Snoop,was fertiges habe ich nicht, aber ich würde folgendermaßen vorgehen:1) Bemaßungsstil mit den gewüschten Einstellungen erstellen2) alle Bemaßungen auswählen (ssget "_X" (0 . "DIMENSION"))3) durch den Auswahlsatz wandern und allen Elementen den neuen Bemaßungsstil zuweisen(subst (cons 2 dein_neuer_bemassungsstil) (assoc 1 elementdatenliste)Oder den gewünschten Beemaßungsstil aktiv setzen und allen Bemaßungen mit Befehl: -bemstil anwendenüberbügeln.HTHGrußThomas[Diese Nachricht wurde von spider_ ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : bestehende Bemaßung per Lisp ändern
SNOOP_69 am 20.09.2021 um 09:32 Uhr (1)
Hi,vielen Dank schon mal!Ich habe mit dem DIMIM-Tool aus den Expresstools eigentlich schon genau das erreicht was ich erreichen möchte, nur kann ich das Tool leider nicht ohne Dialog starten und somit leider auch nicht in mein Script für Scriptpro verpacken...kann mir da vielleicht noch jemand einen Tip geben? CMDDIA/FILEDIA auf 0 reicht leider nicht aus um den Pfad und die Einstellungen zum Überschreiben über die Befehlszeile zu erzwingen...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : bestehende Bemaßung per Lisp ändern
cadffm am 21.09.2021 um 09:42 Uhr (1)
Hi,"Ich habe mit dem DIMIM-Tool aus den Expresstools eigentlich schon genau das erreicht was ich erreichen möchte,"Gut, auch wenn es m.M.n. nicht alles erledigt nach dem du gefragt hast - wenn du zufrieden bist, super." nur kann ich das Tool leider nicht ohne Dialog starten ...kann mir da vielleicht noch jemand einen Tip geben? "Vielleicht habe ich wohl doch die ein oder andere Funktion beim DIM im/export übersehen, aber wenn nicht - dann schreibdir einfach ein Script (*.scr) mit den Variablen und fertig, ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Befehlsmakro und DIESEL mit mehreren Befehlen
cadffm am 23.09.2021 um 17:22 Uhr (1)
"Leider funktioniert das bei mir mit den *.scr files nicht wie von dir vorgeschlagen."Ich habe kein Script vorgeschlagen, ees würde auch nicht gehen da Scripte keine Benutzerabfrageund kein Diesel unterstützen (zumindest nicht ohne Lisp zu verwenden)."Diese scripte erlauben keine DIESEL Argumente."Genau, DIESEL FUNKTIONEN sind für die Programmoberfläche, nicht für die Befehlszeile (Script=Befehlszeile)."Die Befehle.."...."Woran könnte es liegen?"Zitat:Original erstellt von cadffm:mir sitzt der Urlaub im Ze ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Punkte löschen, abhängig von Höhe
cadffm am 24.09.2021 um 10:49 Uhr (1)
Einfache Punkte Dann stehen dir alle Auswahl-Werkzeuge zu Verfügung die dir immer zur Verfügung stehen zur Objektwahl.Beispiel, alle Punkte zwischen Z = -4 und +4:Schnellauswahl/SAUSWAHL - wähle alle Punkt über Z=-4, danach alle Punkte aus dieser Auswahl welche kleine Z=4 sind. Achtung: BKS WerteFilter/FILTER - Entweder wie bei der Schnellauswahl, oder es mit einem AND in einer Abfrage zusammenfassen. Achtung: WKS Werteoder direkt in Lisp (SSGET) geschrieben, der Filter ist auch nur ein GUI zum SSGET
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Punkte löschen, abhängig von Höhe
Frank88 am 24.09.2021 um 11:04 Uhr (1)
Vielen Dank für die Nachhilfe. SAUSWAHL war/ist mir erst seit kurzem und in den Anwendungsmöglichkeiten kaum bekannt (bin leider nicht hauptberuflich mit ACAD befasst).Lisp ist natürlich eine Option, braucht aber auch Zeit zum Scripten und Testen. Damit arbeite ich dann an den restlichen 45 Dateien.Danke nochmal für die gewohnt schnelle und kompetente Hilfe hier im Forum.GrüsseFrank
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Koordinaten rechteck Datenextraktion
KlaK am 01.10.2021 um 15:32 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Markus2013:hi, TC17prohier sind nicht die 4 Eckpunkte von jedem Rechteck ausgelesen oder sondern nur pro Pl die beiden Scheitelpunkte wenn ich das richtig verstehe bring mir das leider nichts.Hm, hast Du das falsch interpretiert?Ich sehe in der Textdatei für jedes Rechteck 5 Eckpunkte (1. ist doppelt) und 4 Mittelpunkte der Linien (denke die brauchst Du nicht)und für die Auswertung wäre es sicherlich auch günstiger eine Liste wie folgt zu habenFläche 1: P1x;P1y;P2x;P2y;P3x;P3y;P ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Fremddaten automatisch anpassen
seecon-Magda am 06.10.2021 um 09:15 Uhr (6)
Hallo, ich möchte mir gerne meine Arbeit erleichtern. Wir bekommen für jedes Projekt immer die gleichen Grundlagendaten mit Fremdleitungen, die wir dann natürlich erstmal zeitaufwändig anpassen müssen. Gibt es eine Möglichkeit, dass man das automatisch machen kann? Also vllt eine Lisp oder ein Programm was über den Plan schaut und nach Farben die Sachen auf bestimmte Layer packt? In der Datei ist z.B. Schmutz-, Regen- und Mischwasser leider immer auf dem selben Layer nur mit unterschiedlichen Farben. Mögli ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Bemaßungsstile in Fremddateien
werner210365 am 12.10.2021 um 15:45 Uhr (1)
Hallo zusammenFremddateien die nicht in mm gezeichnet sind werden bei mir immer mit VARIA angepasst. Dabei habe ich immer wieder Probleme mit den Bemaßungsstilen,die in Fremdzeichnung schon vorgegeben sind.Die bleiben beim VARIA-Befehl ja immer außen vor und sind oftmals gar nicht mehr auf dem Plan zu sehen.Die müssen dann im Bemaßungsstil-Manager händisch geändert werden,wenn man sie optisch so sehen will, wie sie vorher waren.(globaler Skalierfaktor (DIMSCALE) und linearer Skalierfaktor (DIMLFAC)).Erschw ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : VLX Datei
cadffm am 21.10.2021 um 09:41 Uhr (1)
Moin,"so ist die Lispdatei bei jeder Sitzung und Zeichnung geladen"Das ist richtig, vom eigentlich SINN her ist das aber für Lispdateien gedacht die etwas mit dieser (Haupt)Anpassungsdatei zutun haben.ALLGEMEIN würde man eher die APPLOAD Startgruppe nutzen oder alternativ eine ACADDOC.lsp erstellen."Wie kann man die VLX laden das Sie immer vorhanden ist, ohne sie jedesmal mit Appload laden zu müssen."1. Du kannst in (d)eine LSP Datei den aufruf zum laden der VLX schreiben (load "D:/BestOf.vlx")2. Man könnt ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : VLX Datei
-sauer am 21.10.2021 um 10:16 Uhr (10)
Vielen Dank cadffmso hat es bei mir geklappt...^C^C(load "G:/CAD/CONFIG/MEP2020/Lisp/Flächen/fArea.VLX")farea;farea;B;;Danke nochmal
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |