|
Rund um AutoCAD : Mtext ausrichten (Voreinstellungen)
cadffm am 17.06.2022 um 08:03 Uhr (1)
Hi,richtig, dieser Teil muss angepasst werden.erstelle dir ein Schriftfeld mit wasauchimmer für eine Formatierungund schau dir den Code an.Der Schriftfeldcode wird im Schriftfelddialog angezeigt und kann auch kopiert werden, du benötigst das letzte Stück - das erkennt man auch leicht wenn man es mit der Zeile aus dem Lisp vergleicht, "sieht ähnlich aus" der Teil.TIP: Die "" müssen bleiben, du änderst nur den Teil dazwischen.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Blöcke mit Attributen und automatischer Anpassung von Textgröße
Andreas Kraus am 01.07.2022 um 16:18 Uhr (1)
Hallo CanaryPilot und willkommen im Forum,das geht leider nicht ganz so wie du dir das wünschst.Eine maximale Größe und eine "automatische" Skalierung bei Überschreitung hab ich mir auch schon manchmal gewünscht aber ganz so bequem wird es leider nicht.Was du machen kannst ist ein MTEXT-Attribut zu verwenden und diesem eine Breite zu geben, dann wird der Attributtext umgebrochen die Textgröße bleibt aber erhalten. Das schaltest du im ATTDEF-Dialog links bei Modus - Mehrzeilig.Jetzt kommt natürlich die Frag ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Spline Bogen in Polylinie umwandeln
Franky1274 am 22.07.2022 um 06:39 Uhr (1)
Leider haben wir nur AutoCAD LT und da kann ich keine Lisp laden ------------------------------Viele Grüße Frank
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Umgrenzung einer Schraffur innerhalb einer Blockdefinition erstellen
Freibier am 26.07.2022 um 15:10 Uhr (1)
Hallo!Verzeihung vorne weg, falls ich zum Thema über die Suchfunktion (inkl. Google) einen Beitrag übersehen habe und es bereits einen Beitrag gibt, aber die diversen Suchbezeichnungen haben leider noch zu keinem funktionierenden Ergebnis geführt.Folgendes Thema:Ich bastle an einer LISP, die Umgrenzungen für alle SOLID-Schraffuren erstellen soll auf Basis abgefragter Layer (soweit noch nichts neues).Für im Modell enthaltenen Schraffuren klappt das recht unproblematisch mit:Code:...(setq aws(ssget ...))(com ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Umgrenzung einer Schraffur innerhalb einer Blockdefinition erstellen
cadffm am 26.07.2022 um 15:39 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Freibier:Ich bastle an einer LISPDann ist ist es im LISP Forum gut aufgehoben,HIER geht es weiter Klick!
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Texthintergrund ändern
SpangMD am 18.08.2022 um 21:20 Uhr (1)
Hallo Leute,ich habe mal wieder ein Problem. Ich muss in ganz vielen DWGs die MTexte mit einem Hintergrund versehen und suche nach eine Möglichkeit das mit einem Klick zu machen, leider Fehlanzeige. Hat jemand eine Lösung (Befehl / Lisp)?Schöne Grüße
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Texthintergrund ändern
Meldin am 19.08.2022 um 08:33 Uhr (1)
Ein Lisp aufrufen ist nur geringfügig unaufwendiger.Aber in einer schleife, geht das.Code:(setq AWS (car(entsel)))(setpropertyvalue AWS "BackgroundFill" 1 )(setpropertyvalue AWS "BackgroundFillColor" 2 )(setpropertyvalue AWS "BackgroundScaleFactor" 5.000000) ------------------Gruß Wolfgang [Diese Nachricht wurde von Meldin am 19. Aug. 2022 editiert.]
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Texthintergrund ändern
SpangMD am 19.08.2022 um 09:38 Uhr (1)
Supi, das hier von Wolfgang(defun c:hti nil(setq AWS (car(entsel)))(setpropertyvalue AWS "BackgroundFill" 1 )(setpropertyvalue AWS "BackgroundFillColor" 2 )(setpropertyvalue AWS "BackgroundScaleFactor" 1.2) )Lisp erstellt, auf einem Button den Befehl "hti" gelegt und mit einem Klick funktioniert alles.Wolfgang, vielen herzlichen Dank und natürlich all den anderen.Gruß Michael
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Text in Block an mehrerern Stellen gleichzeitig ändern
Andreas Kraus am 20.09.2022 um 11:55 Uhr (1)
Eine andere "lustige" Art mehrmals den selben Textinhalt zu haben kommt bei mir aus der Zeit als es noch keine Schriftfelder gab (muss irgendwo zwischen Version 12 und 14 gewesen sein, lange her)Text erzeugenDen Text in einen BlockDiesen Block statt den Text einfügen (mehrfach da wo er gebraucht wird)Hab mir für sowas mit Lisp einen einfachen Texteditor gemacht der mit (nentsel) auf den Text zugreift (diesen Editor benutze ich mittlerweile für fast alles).Regenerieren nicht vergessen oder automatisieren.Ha ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Polylinie die sich für eine Mlinie hält
Andreas Kraus am 27.09.2022 um 12:11 Uhr (1)
Hallo Nachtgleiter,ich verwende Multilinien seit ihrer "Geburt" für alles was "Meterware" ist also Kabeltrassen, Leerrohre, Tragesysteme, usw.Ich hab mir einige Lisp-Funktionen geschrieben die ich noch gebraucht habe aber auch mit Bordmitteln sind die durchaus für solche Sachen geeignet.Wenn man Multilinien mit Polylinien vergleicht fällt natürlich sofort auf dass für Polylinien mehr Bearbeitungsfunktionen vorhanden sind. Leider entwickelt ADesk an den Multilinien nicht weiter was wirklich schade ist weil ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : script wird nicht gespeichert (SCC2)
archtools am 29.09.2022 um 11:36 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von cockpit:Hallo archtools..es funktioniert, ich habe es an einer Datei ausprobiert.Ich hatte im Hintergrund eine Datei von den zu bearbeitenden Dateien offen, dadurch wurde nicht gespeichert...Mein Fehler...Ich möchte das Skript erweitern...Wie kann ich in dem Skript alle dynamischen Blöcke auflösen und bereinigen?(...und damit auch die unbenannten Blöcke)Gibt es dafür ein Befehl oder Routine?LG PitDas geht mit einem kleinen Lisp-Aufruf von SSGET mit einem passenden Filter.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : script wird nicht gespeichert (SCC2)
archtools am 30.09.2022 um 10:19 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von cockpit:Mir geht es darum, ich muss oft mehrere Dateien an Ausführungsfirmen schicken, die vorher bereinigt werden müssen.Dynamischen Blöcke gebe ich ungern weiter und löse sie vorher lieber auf.Ich habe Verständnis dafür, dass Du Dein KnowHow in Form dynamischer Blöcke nicht kostenfrei außer Hand geben willst. Aber ich erwarte natürlich, dass Du dann anerkennst, dass ich das mit meinem Lisp-KnowHow nicht anders mache.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : script wird nicht gespeichert (SCC2)
Andreas Kraus am 30.09.2022 um 12:31 Uhr (15)
Hallo cockpit,das Lisp hier macht aus allen dynamischen Blöcken Statische Blöcke ohne diese aufzulösen.Musst aber selbst noch Layer entsperren usw.Code:(vlax-for block (vla-get-blocks (vla-get-activedocument (vlax-get-acad-object)) ) (vlax-for obj block (if (and (= (vla-get-objectname obj) "AcDbBlockReference") (= (vla-get-isdynamicblock (vla-item (vla-get-blocks (vla-get-activedocument (vlax-get-acad-object)) ) (vla-get-effectivename obj) ) ) :vlax-true ) ) (progn (setq n 1) ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |