Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 11337 - 11349, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : Schattenwurf
archtools am 03.10.2022 um 18:24 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von EmmJott:Ich plane z. Zt. eine Photovoltaik aufs Dach.Da ich einen komplizierten Dachaufbau mit Gauben, einer überstehenden anderen Doppelhaushälfte und schattenwerfenden Bäumen im Garten habe, wollte ich die ganze Geschichte in 3D übertragen, um die Verschattung der Module zu simulieren.Testweise habe ich ein vereinfachtes Modell des Hauses und eines Baums als Step von Inventor nach AutoCAD übertragen und entsprechend der Geolocation platziert.Über die Visualisierung kann ich au ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Schattenwurf
EmmJott am 03.10.2022 um 19:05 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von archtools:Eine ganz triviale Methode wäre, einfach ein BKS zu definieren, das genau senkrecht zu den Sonnenstrahlen liegt, und eine axonometrische Darstellung der Szene zu verwenden, so das die XY-Ebene in der Ebene dieses BKS liegt. Wenn Du dann das 3D-Modell "verdeckt" rechnest, dann liegen alle z.B. vom Baum verdeckten Flächen im Schatten. Mit ein klein wenig Lisp könntest Du diese Flächen sogar noch als 3D-Polylinien u.ä. anlegen.Ohoh.Das ist, glaube ich, etwas zuviel für mi ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : MODEMACRO dauerhaft speichern
bbernd am 28.10.2022 um 09:17 Uhr (1)
Hallo cadffm,danke für die schnelle Antwort. Ist für mich ja nur ein Spaß ohne Sinn. Die Lösung wäre ein kleines Lisp Programm, wo MODEMACRO beim Strat von AutoCAD geschrieben wird.Oder ist die Lösung 42 ------------------Gruß Bernd

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Mehrere .scr Dateien aus den selben Ordner öffnen und ausführen
SifiCAD am 31.10.2022 um 22:42 Uhr (1)
Hallo liebe CAD Gemeinde,  ich weis nicht ob ich im AutoCAD VBA Forum richtig bin, aber ich habe eine sehr einfache Frage. Kann ich über ein Befehlsskript mehrere Befehlsskripte, die sich in einen Ordner befinden, ausführen lassen? Oder muss ich über Lisp oder VBA gehen?Schöne Grüße   Alex

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Bemaßungstile
Temuedschin am 11.11.2022 um 13:06 Uhr (1)
Danke cadffm,Zitat:Original erstellt von cadffm:Oder vielleicht der bessere Weg: Die Ausrichtung VERTikal auf Unterhalb ändern siehe meine DWG - blau.Habe ich auch schon versucht - bringt mich nicht ganz ans Ziel. Ist ja nur eine "kosmetische" Sache.Zitat:Original erstellt von cadffm:Nein, entweder - oder. Entweder Linie komplett, oder halt nicht, aber einen Teil so und den anderen Teil so geht nicht und kann auch nicht.Bisher habe ich die punktierten Linien immer extra gezeichnet.Dachte ich mir schon, das ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Polylinie prüfen Tangential oder nicht?
archtools am 12.11.2022 um 10:48 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von blue75:Hallo Leute Gibt es eine einfache Möglichkeit eine Polylinie zu prüfen ob die Tangential konstruiert wurde? (Übergänge Bögen zu Linie, usw.)Im Anhang habe ich ein DWG wo die linke Polylinie Tangential ist und rechts nicht.Gruss blueMit VLAX-CURVE-GetFirstDeriv und den anderen VLAX-CURVE-* Funktionen sollte an sich da leicht ein Lisp basteln können.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Blöcke umbenennen wie in der Steinzeit
Calleeee am 18.09.2014 um 11:03 Uhr (1)
sry ich verstehe das mit den Units jetzt nicht..xDich meine es gibt ja einen einfach Autocad befehl..(du)..aber der sollte automatisch mit pasteblock verbunden sein...da würde doch bestimmt auch eine Lisp reichen die das mit einander verknüpft...sowas schon da?

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Blöcke umbenennen wie in der Steinzeit
cadwomen am 18.09.2014 um 11:09 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Calleeee:sry ich verstehe das mit den Units jetzt nicht..xDich meine es gibt ja einen einfach Autocad befehl..(du)..aber der sollte automatisch mit pasteblock verbunden sein...da würde doch bestimmt auch eine Lisp reichen die das mit einander verknüpft...sowas schon da?Nein den gibt es nicht ( hab dran gedacht das es mit Block speichern unter und danach Blocktausch zu machen wäre aber bringt mich nicht weiter )Die U´s bekommt der der das Problem angeht und löstcu cw------------- ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Blöcke umbenennen wie in der Steinzeit
Calleeee am 18.09.2014 um 12:11 Uhr (1)
hmm..bei mir passiert nix...nur loading file error...ah..gut...aber jz sagt der mir der findet die dcl-datei nicht...die bekomme ich auch irg wie so nicht geladen wie die lsp...wie lade ich die datei?[Diese Nachricht wurde von Calleeee am 18. Sep. 2014 editiert.]ah jetzt...UND DAS SOLL AUTOMATISCH NACH DEM PASTEBLOCK KOMMEN!!!..das wäre Ramontisch!!..schon mal echt gut..wie mich das gerade nervt das ich in diesen Lisp noch nicht so durch sehe um evtl änderungen vornehmen zu können, oder eine verknüpfung vo ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Polylinie prüfen Tangential oder nicht?
blue75 am 15.11.2022 um 12:42 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von archtools:Mit VLAX-CURVE-GetFirstDeriv und den anderen VLAX-CURVE-* Funktionen sollte an sich da leicht ein Lisp basteln können.Ja aber LISP ist ein Ding für mich mit Sieben Siegeln.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Polylinie prüfen Tangential oder nicht?
blue75 am 15.11.2022 um 12:44 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von CADmium:Hatte ich vor Jahren mal ein Tool für geschrieben , bei Bedarf (kein Civil) einfach noch mal melden ...Gibt es dieses Lisp noch, das wäre schon eine coole Sache. Geht mir ja nur um Polylinien.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Polylinie prüfen Tangential oder nicht?
blue75 am 16.11.2022 um 13:15 Uhr (15)
Ja Dein LISP Funktioniert einwandfrei. Herzlichen Dank, nun kann ich meine Azubis besser kontrollieren. Danke noch an Alle für die Inputs!

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Polylinie prüfen Tangential oder nicht?
archtools am 16.11.2022 um 13:18 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von blue75:Ja aber LISP ist ein Ding für mich mit Sieben Siegeln.  Das wäre doch ein guter Anlass, diese Siegel endlich mal zu brechen und sich die Sache näher anzusehen ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  860   861   862   863   864   865   866   867   868   869   870   871   872   873   874   875   876   877   878   879   880   881   882   883   884   885   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz