Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 11350 - 11362, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : Zeihenreihenfolge gesamter Layer ändern
cadffm am 24.11.2022 um 11:33 Uhr (1)
Hallo mal wieder,nicht was du schreibst, aber was du meinst: JA, das geht."gibt es eine Möglichkeit die Zeichenreihenfolge eines kompletten Layers zu ändern, also sagen der komplette Layer liegt über/unter diesen Layer."1. Layer haben mit der Objektanzeigereihenfolge nichts zutun (in AutoCAD/LT)2. Die Objektanzeigereihenfolge ist für jedes Objekt innerhalb des aktuellen Bereiches (Modell oder Layout, Block oder Xref) festzulegen."Durch eine Ergänzung die ich hier im Forum gefunden habe, kann ich einen komp ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Text Umriss mit Bohrlöchern
archtools am 07.12.2022 um 17:42 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von Ronholm:Ich nochmal...mit TEILEN kann ich Bohrpunkte setzen, leider sind die aber nicht an den Ecken und nicht sehr schön aufgeteilt. Kann ich das noch genauer definieren?Gruß RonholmDazu brauchst Du dann wohl ein kleines Lisp-Programm. Das wäre eine schöne Aufgabe für einen Programmier-Anfänger.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Bilder einbetten
MKL--CAD am 14.12.2022 um 11:04 Uhr (15)
Hallo,gib es über diese Thema (eingefügte Bilder in OLE-Objekte umwandeln) weitere Kenntnis? Das Thema interessiert mich auch. Bin leider nur gelegentlich an Lisp-Programme schreiben und kenne mich mit Lisp nur mit alten Befehlen und mit VBA leider gar nicht aus.Die Objektparameter der Bilder kann ich ja vielleicht noch auslesen, aber Paint quasi von ACAD aus fernsteuern bekomme ich nicht hin.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Schrift kursiv stellen über Lisp
spider_dd am 19.12.2022 um 15:49 Uhr (1)
Hallo -sauer,wenn es darum geht, alle Texte zu kippen/kursiv aussehen zu lassen, könntest Du alle wählen und im Eigenschaftenfenster die Neigung auf einen geeigneten Wert stellen, z. B. auf 10. Einen Schriftfont kursiv haben sie dann aber nicht.Da geht natürlich auch per Lisp mit dem Zugriff auf den GC 51. Wert 10 im Eigenschaftenfenster entspricht hier (51 . 0.174533).Für einezelne Texte muss Du diese natürlich erst einmal auswählen und dann durcharbeiten.Du kannst aber auch allen Texten einen kursiven Te ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Planfläche (_planesurf) auch anders möglich?
Frank88 am 10.01.2023 um 13:09 Uhr (5)
Liebe Gemeinde,Es gilt, ein Bauteil zu konstruieren, dass im Grossen und Ganzen rechteckig ist und aus ebenen Flächen besteht (siehe Dateianhang).Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, die Flächen zu erstellen, ohne immer erst das BKS zu wechseln? Und was mir den letzten Nerv raubt, sind die Trapezflächen der Fasen: Dort muss (ich weiss es leider nicht anders) erst eine rechteckige Fläche erstellt werden, die dann gestutzt wird. Kann man nicht auch einfach die Punkte nacheinander angeben? Das hätte zudem den ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Schrift kursiv stellen über Lisp
-sauer am 17.01.2023 um 07:20 Uhr (1)
Danke für die Antworten..letztendlich hab ich es so gemacht das ich die mtexte in dtexte umgewandelt habe und dann konnte ich es über die Eigenschaften geändert..Danke für alle Antworten....

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Bilder einbetten
MKL--CAD am 18.01.2023 um 15:15 Uhr (15)
Darum ging meine Frage nicht. Mir geht es darum automatisch (eventuell mit Lisp) ein referenziertes Bild in ein eingebettet OLE-Objekt umzuwandeln.Da gibt es wohl noch keine Lösung.Ich kann zwar alle Fotos auflisten und deren Pfade, habe auch schon ein Programm geschrieben welches mir die Fotos ins aktuelle Verzeichnis kopiert. Aber über Paint einfügen mit passenden Einfügepunkt und Größe, vielleicht noch mehrfach vorhanden, bekomme, zumindest ich, das nicht hin.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD PDF beim Ausdruck falsche Farben
Temuedschin am 18.01.2023 um 19:27 Uhr (15)
Danke Cadffm.Dass das Monitorsetup so daneben liegen kann, war mir nicht bewusst. Nutze 2x Asus ROG Swift PG32UQ. Das sind auch nicht gerade 08/15 Modelle.Dachte immer, das passende Farbprofil des Monitors (seitens Hersteller) bei den Windowseinstellungen sollte eine beinahe wahrheitsgetreue Darstellung mit sich bringen.Bleibt mir nichts anderes übrig, als mit den Monitoreinstellungen etwas zu spielen, sodass die Farben den Ausdruck ähneln.Da meine Layereinstellungen aus einer Excel + Lisp definiert werden ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : mehrere OFANG Punkte markieren
OngeT am 20.01.2023 um 13:52 Uhr (1)
@cadffm Danke für die Tipps. Die 2d Variante werd ich mal testen.@spider_deDie LISP klingt nach dem was ich mir vorgestellt hatte, nur leider fehlt mir dazu die Ahnung . . . Vielleicht könnte mir da evtl. jemand auf die Sprünge helfen?Kleinerer Radius . . . Das ich da noch nicht selber drauf gekommen bin . . . Könnte natürlich auch erstmal auf die Schnelle hilfreich sein - werde ich auch testenDanke------------------OngeT

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : mehrere OFANG Punkte markieren
spider_dd am 23.01.2023 um 08:11 Uhr (1)
Zitat:Die LISP klingt nach dem was ich mir vorgestellt hatte ...[/i]Kleine Fingerübung, ziemlich "quick and dirty"Speichern, laden, mit PK starten.Kugeln landen auf aktuellem Layer.Code:;pk - Platziere Kugeln an gewaehlten Punkten(defun c:PK () (setq pliste nil) (setq cpunkt (getpoint "Punkte wählen, Ende mit ENTER")) (while cpunkt (setq pliste (cons cpunkt pliste)) (setq cpunkt (getpoint)) ) ; ende while (setq sosmode (getvar "osmode")) (setvar "osmode" 0) (foreach cpunkt pliste (command "_sphere" cpun ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Mehrere DWG von mm auf ZOLL umstellen?
Bunnyguard am 23.01.2023 um 20:31 Uhr (1)
Hallo,gibt es eine Lisp oder Tool indem ich mehrere DWG die auf mm EInheit stehen auf ZOLL Umstellen kann?ALso den DWGunit befehl quasi auf mehrere DWGs anwenden.Sind schon einige und es werden in Zukunft wohl noch mehr.DAnke für die Hilfe

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : mehrere OFANG Punkte markieren
OngeT am 25.01.2023 um 12:57 Uhr (1)
Grüße,@cadffm in dem (2d)-Drahtmodus finde ich nicht die richtigen Schnittpunkte (siehe Beispiel Bild) . . . schön wäre wenn man da eine "Z-Ebene" (z.B.: Höhe 30) festlegen könnte . . . vielleicht hab ichs auch noch nicht verstanden@spider_dd das mit den kleineren Kugeln (und KOPIEREN) war schon mal eine ganz schöne Verbesserung (siehe Beispiel Bild), man ist da aber bei 30-40 Schnittpunkten suchen trotzdem ganz schön lange drüberdie Lisp funktioniert auch, allerdings hat man da leider keine Übersicht welc ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : mehrere OFANG Punkte markieren
OngeT am 27.01.2023 um 12:16 Uhr (1)
ich hab jetzt erstmal noch bissl getestet.Das Lisp funktioniert wie es soll. DankeWas allerdings die entscheidende Verbesserung gebracht hat, war die Aktivierung des 3d-OFANGS . . . das hatte ich wohl immer verpennt Danach ließen sich die Schnittpunkt und auch die Mittelpunkte der dann entstandenen Kugeln wesentlich besser fangen . . . ------------------OngeT

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  861   862   863   864   865   866   867   868   869   870   871   872   873   874   875   876   877   878   879   880   881   882   883   884   885   886   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz