 |
Rund um AutoCAD : Autocad - Ausrichten-Befehl
mcap am 15.07.2024 um 19:41 Uhr (1)
Bei mir (2024) zoomt nichts.Wie rufst du den Befehl denn auf? Eigener Befehl/Funktion (Menü/Lisp o.ä.)? Was sagt das Textfenster?Versuche den Befehl direkt in der Befehlszeile einzugeben. Wie auf meinem Bild.------------------Gruss Marco
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Attribute mit Lisp an eine andere Position bewegen
spider_dd am 18.07.2024 um 12:39 Uhr (1)
Hallo 100dpi,der Beitrag wäre im Lisp-Forum besser aufgehoben, aber egal, lass ihn jetzt hier.Im Code sind einige "Kröten" enthalten, hier ein paar Hinweise:die Variable distance nutzt einen Namen, den es so schon als Systemvariabe gibt, ganz schlecht. Nenne alle Vorkommen von distance in z. B. ndistance um.Die neue Position der Attribute ermittels Du nicht aus der Position der Attribute, sondern aus der Blockposition, d. h. alle Attribute erhalten die gleiche Position.Wenn die Ausrictung (GC 72) nicht 0 = ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Attribute mit Lisp an eine andere Position bewegen
cadwomen am 18.07.2024 um 12:39 Uhr (1)
Hallo 100dpiunter https://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&number=145wäre deine Frage ggf besser aufgehoben.cu cw------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch------------------------------------------------cadwomen™Plant ist nur die Spitze des Berges der da treibt ?
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Attribute mit Lisp an eine andere Position bewegen
100dpi am 18.07.2024 um 19:20 Uhr (1)
Hallo spider_dd,danke Dir für den Lösungsansatz. Hier die Ausgabe von ACAD:Befehl: MOVEBLOCKATTRIBUTESWählen Sie einen Block aus:Objekte wählen: MoveBlockAttributes*Ungültige Auswahl*Erwartet einen Punkt oder Fenster/Letztes/Kreuzen/QUADER/ALLE/ZAun/FPolygon/KPolygon/Gruppe/Hinzufügen/Entfernen/Mehrere/Vorher/ZUrück/AUto/EInzelnObjekte wählen: 1 gefundenObjekte wählen:"
Anzahl der Attribute gefunden: 2"Geben Sie die Seite ein (oben, unten, links, rechts): links; Fehler: Fehlerhafter Argumenttyp: numberp: n ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Attribute mit Lisp an eine andere Position bewegen
100dpi am 18.07.2024 um 19:23 Uhr (1)
Hallo cadwoman,danke für den Hinweis...Gibt es eine Möglichkeit, die Frage zu verschieben? Oder soll ich sie neu stellen?Gruß 100dpi------------------I like to move it...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Attribute mit Lisp an eine andere Position bewegen
Entsorger01 am 19.07.2024 um 07:45 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von 100dpi:Gibt es eine Möglichkeit, die Frage zu verschieben? Oder soll ich sie neu stellen?Guten Morgen,alles OK - die meisten Lispler lesen hier auch mit. Aber die nächste Lisp-Frage dann bitte "drüben" ------------------GrußMichi""Mögen hätt ich schon wollen, aber dürfen hab ich mich nicht getraut."Karl Valentin
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Attribute mit Lisp an eine andere Position bewegen
spider_dd am 19.07.2024 um 07:46 Uhr (1)
Hallo 100dpi,ohne den vollständigen Code kann man da wenig zu sagen.Du kannst Dich aber auch selbst auf die Fehlersuche begeben. Öffne den Visual-Lisp Editor (Befehl: VLISP), öffne Dir dort Dein Lisp und lade es von dort in die Zeichnung. Du hast dann dort diverse Möglichkeiten der Programmverfolgung und Fehlersuche.Ansosnten müsstest Du den aktuellen Stand Deiner Datei mal hier hochladen.GrußThomas
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : 3D-Poly ausdünnen mit Lisp?
Peter2 am 15.08.2024 um 12:08 Uhr (15)
Es ist nicht sehr brisant und tw. kann ich mit mit Map helfen, aber dennoch wäre eine allgemeine Lösung (also auch für Bricscad) nicht schlecht..Kennt wer ein Programm, um 3D-Polylinien auszudünnen?(Eben für Acad pur und Bricscad pur)Danke und GrüssePeter
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : 3D-Poly ausdünnen mit Lisp?
cadwomen am 16.08.2024 um 10:20 Uhr (1)
Morgen,wie wäre "ausdünnen" zu verstehen ?cu cw------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch------------------------------------------------cadwomen™Plant ist nur die Spitze des Berges der da treibt ?
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : 3D-Poly ausdünnen mit Lisp?
Peter2 am 16.08.2024 um 11:03 Uhr (1)
"Unnötige" Zwischenpunkte entfernenUnnötig wird definiert über..-- einen Abstand: was enger liegt und-- einen Winkel: was einen kleineren Winkel hat wird gelöscht.Für 2D gibt es sowas als "Poly-Diet" oder ähnliches, in Map3D auch:https://help.autodesk.com/view/MAP/2025/DEU/?guid=GUID-E04B543E-29E7-4545-A4FA-DDDF861E4960Wobei mir hier weder die Beschreibung noch die tatsächliche Funktion geheuer sind.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : 3D-Poly ausdünnen mit Lisp?
cadwomen am 16.08.2024 um 11:17 Uhr (1)
Hy Peterbei Cadwiesel nix dabei ?https://www.cadwiesel.de/index.php?hp=downloads&anzeigedatei=downloads&cat=objekte&ucat=polylinien&dbcat=Polylinienzumindest die unnötigen PkT ... beim Rest wird da 3D nur Map oder Civil gehen befürchte ich wenn das viel ist wäre evtl ein weg in ne Vermessungs Software , bereinigen und zurück in CADcu cw------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch------------------------------------------------cadwomen™Plant ist nur die Spitze des Berges der da tr ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : 3D-Poly ausdünnen mit Lisp?
Peter2 am 16.08.2024 um 13:20 Uhr (1)
Nö, nix bei cadwiesel ..Es müsste nicht zwingend in Map oder Civil laufen, theoretisch lösbar auch in blankem CAD. es ist aber nicht ganz trivial, was man überhaupt will - welcher Abstand, Einzel- oder Serienberechnung, Abstand und Winkel oder Abstand oder Winkel, ..Und bei 3d eben nicht nur in der Ebene, sondern in Ebene + Höhe oder je nach Ebene oder als Resultierende ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : 3D-Poly ausdünnen mit Lisp?
Peter2 am 23.08.2024 um 15:18 Uhr (1)
Danke, black-cadich werde berichten. Wegen kommenden Urlaubs bitte ich um etwas Geduld ...Peter
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |