|
Rund um AutoCAD : undo.ac$
GottesGeschenk am 28.04.2012 um 09:52 Uhr (0)
danke Manfread für deine Antwort.Das System ist Win 7 und die festplatte ist in der tat eine SSD.wie kommt man an diese riesige datei: ich habe ein lisp geschrieben. bei diesem werden (sehr viele) daten in die dictionary geschrieben, verarbeitet und (ca. 10000 objekte auf dem monitor) dargestellt.dieser schritt (aus dictionary lesen - rechnen - in dictionary schreiben - darstellen) wiederholt sich beim aufruf meines lisp bis irgendwann die undo datei platzt.ist doch nichts ausergewöhnliches dran.grußtheo
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Verdreht....
E-Boy am 05.07.2012 um 08:17 Uhr (0)
Was willst Du denn damit Wer nicht mal nach rechts oder links blickt sollte das mit lisp ganz lassen ------------------Gruß Stefan Nur Feiglinge speichern zwischen.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layer den Namen $Name tauen / frieren
Donpassos am 18.08.2012 um 18:13 Uhr (0)
Hallo Zusammen,hallo Thomas,vielen Dank für die rege Teilnahme, hatte garnicht damit gerechnet, dass sich gleich alle auf das Problem stürzen. Eine Bitte hätte ich noch, könnt ihr mir noch den command-Befehl dranbasteln, bin leider in lisp nicht so bewandert. Vielen Dank im Voraus. Gruß Andy
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Layerfarben automatischvon ACI (Indexfarben) nach Truecolour
tfirle am 21.08.2012 um 12:28 Uhr (15)
Hallo Forum,gibt es eine lisp die mir automatisch meine layerfarben von ACI(Indexfarben) nach Truecolour umwandelt.Gruss und besten Dank im Voraus
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Truecolor und ctb
N 2207 am 30.08.2012 um 12:50 Uhr (1)
Hallo erbschen...ich hatte mal ein ähnliches Problem, da mußte ich alle Truecolor Farben in ACAD Farben umwandeln...Vielleicht wandelst Du erstmal alle um (lisp) siehe Link und danach könntest Du mit der Plotstiltabelle arbeiten... http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/028165.shtml#000000------------------Gruß Nadia
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Multilinien und Linen laden
CADchup am 29.04.2016 um 08:38 Uhr (1)
Hi,eine FAS-Datei ist quasi-kompiliert. Ich befürchte, dass man den Inhalt der Datei nicht einfach in eine LSP-Datei kopieren kann.Mein Vorschlag wäre, die FAS-Datei in der Startgruppe des APPLOAD-Befehls laden zu lassen.Für die ML-Stile würde ich vorschlagen, sie gleich in der Vorlage zu laden, damit sie zur Verfügung stehen. Plan B: Lade sie in einer leeren DWG und füge die DWG bei Bedarf als Block ein.Plan C (ungetestet): http://adndevblog.typepad.com/autocad/2012/12/how-to-load-a-mln-file-using-lisp.ht ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : X/Y Koordinatenbemaßung
kent01 am 03.04.2011 um 15:32 Uhr (1)
Hi! Alfred!Danke!Kannst du mir vielleicht eine ausführliche Anleitung schreiben wie ich die Variante (B) nutzen kann. Weil wie gesagt ich bin Anfänger im AutoCAD . Ich danke dir im Voraus! Und die Variante von mir mit dem Befehl „gmk_kobe“ da müsste es doch auch irgendwie gehen die lisp Datei zu ändern um Koordinaten von Ursprung zu beziehen , dass es so aussieht wie im Bild den ich anhänge. Danke nochmals!Gruß kent01!
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Stapelweises Rendern mehrerer Ansichten?
Cadzia am 31.10.2012 um 14:09 Uhr (0)
Hallo Tonio,ein lisp dafür wäre mir auch nicht bekannt. Ich selbst nutze dafür ein RenderPlugIn, welches das (batchrendering) als Feature beinhaltet.(s. SysInfo links :zwinker edit: sehe gerade, dass Du AutoCAD 2013 hast; schonmal das Autodesk 360 Rendering getestet? hier kann man u.a. angeben, dass alle Modellansichten gerendert werden sollen.------------------Grüße Karin[Diese Nachricht wurde von Cadzia am 05. Nov. 2012 editiert.]
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : dynamische Blöcke Sichbarkeitsstatus
Britt am 05.12.2012 um 15:45 Uhr (0)
Hallo Balrok,Steff179 hat da schon was programmiert... such mal im lisp-Forum nach filter-sichtbarkeit.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Truecolor in Indexfarben konvertieren
CAD-Huebner am 13.08.2009 um 21:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rkauskh:Hab es eben auch ausprobiert und bekomme:Code:Befehl: colors2aci; Fehler: no function definition: C:COLORS2ACIWas mach ich falsch?Du machst nichts falsch, ich vermute, das diese "Version zum Testen" ein Verfallsdatum eingebaut hat. Thomas wird sich da vielleicht zu äußern.Wenn ansonsten nichts dagegen spricht, kann man auch mit Export als DXF12 und Reimport die Truecolorfarben zu Indexfarben wandeln.Wer selbst was programmieren will, dem empfehle ich diese Seiten: http: ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : xrefs mit REDIR neu verknüpfen incl. Unterordner
tlraum am 08.01.2013 um 12:35 Uhr (0)
Hallo Leute,ich bin gerade auf REDIR gestoßen und finde es großartig. Habe auch im Forum schon einiges dazu gelesen, jedoch bin ich nirgends auf eine Möglichkeit gestoßen bei REDIR auch Unterverzeichnisse einzuschließen. Ist das irgendwie möglich bzw. kennt jemand ein fertiges lisp dazu?Problem: Bei uns gibt es immer einen xref Ordner der immer eine Menge an Unterordnern enthält in denen dann alle xrefs (sortiert) enthalten sind. Muss ich diese Ordnungsstruktur aufgeben damit ich REDIR anwenden kann?LG, Ro ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Text nach Werten einfärben
spider_dd am 13.02.2013 um 13:38 Uhr (0)
Hallo Lars,ich denke auch, dass Du über die Z-Werte der Texte diesen entsprechend eine Farbe zuweisen musst. Wege dafür gibt es sicherlich mehrere.Ob und wie die Farbabstufung dann so gleitend geht, ist noch ein anderes Ding.Folgendes könnte ich mich vorstellen:a) Du hast doch auch MAP, kannst Du damit die Texte irgendwie verwursteln, dass Daten rauskommen denen Du entsprechend ihrer Z-Höhe eine Farbdatstellung zuweisen kannst?b) Mach Dir eine Zuordnungsliste Tiefe(nbereich) - Farbe (Abstufung nach Bedarf ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Text nach Werten einfärben
LarsB am 13.02.2013 um 13:44 Uhr (0)
Hallo Thomas,danke für die Ideen. Da ich diese Prozedur aber später nicht machen soll, müsste das ganze schon mit AutoCAD funktionieren.Ich kann leider kein lisp. Ich hatte nur gehofft, dass es schon ein brauchbares Tool gibt, das man vielleicht etwas anpassen muss. Zumindest bin ich hier ja schon mal auf die Z-Werte aufmerksam gemacht worden. Das ist schon mal gut.Gruß
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |