|
Rund um AutoCAD : Nur Maßketten in Layer markieren
cadwomen am 08.06.2020 um 21:57 Uhr (1)
Okay wo fangen wir an ?Es gibt in Acad den Befehl Standards....Macros und lisp.Cu cw------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch------------------------------------------------cadwomen™Plant ist nur die Spitze des Berges der da treibt ?
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Nur Maßketten in Layer markieren
oodas am 08.06.2020 um 22:44 Uhr (1)
Also eins nach dem anderen. Fangen wir mal mit Texten an. Ziel ist ein Makro oder lisp code der nacheinander z.b alle 18 er Texte markiert und T18 zuordnet. Analog dies dann mit 35,50,70 Texten wiederholen. Problem was ich hier sehe ist, dass die Texte der Legende eine eigene Layer, Legende18 usw. haben. Allerdings könnte ich die ja einfach im Layermanager ausblenden bzw die Anwendung nur auf den markierten Bereich anwenden. Punkt zwei nach den Texten wären dann alle Maßketten. Das sollte ja relativ einfac ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Bestehende Blöcke mit Attributen Automatisch Nummerieren
Kuschelfee am 23.07.2020 um 11:17 Uhr (1)
FAQ:APPLOAD: Wie LISP Tool laden ? http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/007058.shtml#000000Oderhttp://cad-kubat.blogspot.com/2014/10/wie-ladt-man-lispdateien-anwendungen-in.htmlZip-Datei entpackenDateiname: InsertC.VLXBefehle: InsertC (beim einfügen Block nummerieren)BlockC (Blöcke in Zeichnung nummerieren)Edit: (Link Fehler behoben)[Diese Nachricht wurde von Kuschelfee am 27. Jul. 2020 editiert.]
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Bestehende Blöcke mit Attributen Automatisch Nummerieren
boehmcserno am 23.07.2020 um 11:33 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Kuschelfee:FAQ:APPLOAD: Wie LISP Tool laden ? http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/007058.shtml#000000Oderhttp://cad-kubat.blogspot.com/2014/10/wie-ladt-man-lispdateien-anwendungen-in.htmlZip-Datei entpackenDateiname: InsertC.VLXBefehle: InsertC (beim einfügen Block nummerieren)BlockC (Blöcke in Zeichnung nummerieren)Vielen DankWäre ja schon fast das richtige doch es geht immer nur bei dem ersten Attribut, dieses muss ich leider nicht ändern
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Xref in eine einzige Farbe darstellen.
Tike am 12.09.2020 um 12:11 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich weiß das Thema kommt alle Jahre wieder hoch, die Suchfunktion habe ich auch verwendet.Ich möchte Xref Dateien im Hintergrund einfarbig darstellen.Das klappt gut, ich habe eine schöne LISP Routine gefunden.https://autocadtips1.com/2011/12/16/autolisp-control-xref-color/Mich würde aber interessieren wie die Routine funktioniert (man will ja was lernen und nicht immer fertige Lösungen verwenden).Wie komme ich manuell auf das gleiche Ergebnis?. Nur mit dem Source Code lesen komme ich leide ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : bei Linientyp Faktor und Breite fest hinterlegen
Hämmy am 24.09.2020 um 14:40 Uhr (1)
@j-sc,ich meinte auch bei Polylinien wenn ich es per lisp machen soll, kann ich gleich per lisp meine Line so umwandeln wie sie sein soll.Ich dachte das geht irgendwie, das ich eine Linie habe, die immer mit meinen Einstellungen gezeichnet wird.Gruß Hämmy
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Stationierung im Lageplan
StaBau11 am 25.11.2020 um 15:37 Uhr (1)
Hallo,weisst du zufällig auch wie man das ändern kann im lisp das man selbst bestimmen kann wo er mit der stationierung anfängt? aktuell wählt er immer selbst ende und Anfang der Leitung.Danke schonmal für die Hilfe
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD migrieren von 20 auf 21
Tike am 03.03.2021 um 17:37 Uhr (1)
@Bernd PDanke für das Feedback, leider funktioniert die Option "Von früherem Release migrieren." nicht beim Rechner Wechsel.@cadffmich habe leider schon befürchtet das ich nicht drum herumkomme alles frisch zu machen..Ich habe schon fleißig gegoogelt bevor ich hier gefragt habe.Es graust mich einfach. Ich habe mein ACAD perfekt auf meine Arbeit optimiert. (lisp Datein, Werkzeug, Linien, Settings, das üblich halt)Klar kann man alles nach und nach wieder einstellen... :-((([Diese Nachricht wurde von Tike am ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD migrieren von 20 auf 21
cadffm am 03.03.2021 um 17:59 Uhr (1)
Nur zum Mut machen, selbst wenn es aktuell noch nicht so sein sollte:Es graust mich einfach.Das liegt nur daran nicht zu wissen was man hat/machen muss,denn eigentlich kann das eine Sache von Minuten sein.Ich habe mein ACAD perfekt auf meine Arbeit optimiert. (lisp Datein, Werkzeug, Linien, Settings, das üblich halt)1. Lisp Dateien, Werkzeug(paletten?), Linien(typdefinitionen?) sind nur Supportpfade in den Optionen Wenn auf dem Server, Bedarf es nur der Einträgung der Supportpfade in den Optionen, liegen ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Neustart: layout wird angezeigt, obwohl im Modell gespeichert
romi1 am 11.03.2021 um 14:33 Uhr (15)
Hallo!@cadffm, hier meine Antworten auf die Fragen- ACAD2014.lisp sollte wohl unverändert sein (hat im Dateimanager das Datum 22.12.2012)- Screenshot vom info-Befehl siehe Bild- Gestartet wird mit Desktopverknüpfung: Ziel: Code:"C:Program FilesAutodeskAutoCAD 2014acad.exe" /product ACAD /language "de-DE" /p acad_pur_01 /w roman_schalung- Startup steht auf 2- ich starte, und dann wähle ich eine Datei aus, die geöffnet werden soll- cmdecho steht auf 1- wenn ich anstatt "öffnen" auf "neu..." gehe, dann ist be ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 filternfl.txt |
Rund um AutoCAD : mehrere Befehle automatisieren
koctho01 am 25.03.2021 um 17:33 Uhr (1)
Erstmal entschuldigt, dass ich mich nicht gleich gemeldet habe aber ich hatte Probleme mit dem login.Vielen lieben Dank an ALLE für die Tipps. @Peter2: "Was ist "sehr viele"? Jetzt, alle auf einmal in einem Projekt? Oder jeden Tag 5?"Das ganze kommt sporadisch als Projekt herein und es handelt sich dann um einen großen Schwung von 100-200 Datein, die in dieser Abfolge 1-3 abgearbeitet werden müssen. Da sitzt man schon eine ganze Weile. Ich denke da könnte man durch ein Lisp oder Script sicher ein paar Std ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Schraffur nach hinten stellen
Meldin am 17.05.2021 um 10:16 Uhr (15)
Hallo,also mit deiner Datei kann ich es nicht nachvollzeihen habe aber auch so fälle in denen so etwas vorkommt kannst jan mal meine testen wie sie sich bei euch verhält.Nach etwas basteln ist bei mir ein lisp rausgekommen was mir geholfen hat vielleich dir ja auch. Code:(defun c:hrep (/ NOMUTT-var cmdecho-var) ;Repariert die Anzeigereihenfolge (HatchRepaire) (setq NOMUTT-var (getvar "NOMUTT")) (setq cmdecho-var (getvar "cmdecho")) (setvar "cmdecho" 0) (setvar "NOMUTT" 1) (foreach teil (Layoutlis ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : alle zeichnungen automatisch im modellbereich öffnen
chicci am 12.08.2021 um 10:28 Uhr (15)
die lisp wäre dann so, dass sie automatisch für alles geladen werden würde?------------------.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |