|
Rund um AutoCAD : cad.de-Suche fernsteuern
bbernd am 05.03.2009 um 13:25 Uhr (10)
Echt super!!!Ich würde mir gerne das Lisp so abändern das ich die Sartseite Rund um AutoCAD auch direckt anwählen kann,wie geht das?Weiter SoGruß BB
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : cad.de-Suche fernsteuern
CADmium am 05.03.2009 um 13:33 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von bbernd:Ich würde mir gerne das Lisp so abändern (lassen??),das ich die Sartseite Rund um AutoCAD auch direckt anwählen kann,wie geht das?Gruß BBso:(defun C:Rua (/ str) (startapp (substr (setq str (vl-registry-read "HKEY_CLASSES_ROOThtmlfileshellopencommand" ) ) 2 (1- (vl-string-search "" " str)) ) "http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&number=54" ) )aber wofür? --- ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Kreis/Bogen in Liniesegmente
Brischke am 26.05.2003 um 13:13 Uhr (0)
Hallo Jürgen,folgende Zeilen erledigen das für dich. Einfach das Objekt wählen und dann die Anzahl der Segment eingeben. Programm erstellt dann eine LWPolylinie.Code:(defun c:kbla (/ elem selem pts) (setq elem (entlast)) (command "_.DIVIDE" (setq selem(car (entsel)))(getint "
Anzahl der Segmente:")) (setq selem (vlax-ename-vla-object selem) pts (list (vlax-curve-getStartPoint selem)) ) (while (setq elem(entnext elem)) (setq pts(cons (cdr(assoc 10 (entget elem))) pts)) (entdel elem) ) (entmake(append(lis ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Lisp befehl zum laden per kürzel
runkelruebe am 19.01.2011 um 15:14 Uhr (0)
Hi,Du suchst:a) die Befehlszeilenversion von APPLOAD? gibt es nichtb) eine Variante, bestimmte lsp automatisch immer geladen zu haben? FAQ Thema ACAD.lsp ACADDOC.lsp: Wie LISP Tool automatisch laden lassen ?c) ein buttonmakro, das Dir nach Knöppeldruck ein evtl. noch nicht geladenes lsp nachlädt? Code:BEISPIEL: ^C^C^P(if (null C:Alle_Ein) (LOAD "Alle_Ein.lsp")) Alle_Ein Bei diesen Beispiel ist der Befehlsaufruf zufällig gleich dem Namen der *.lsp.NACHTRAG: Ja, erst drüber nachdenken, dann posting formu ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plan kommplett umfärben
cadffm am 14.09.2011 um 09:21 Uhr (1)
Ja da gibt es, genauso wie Suchmaschinen Lisp lernen ThreadUnd wenn du dann angefangen hast und konkrete Probleme bei Übungen hast suchst du genau in demverlinkten Board : Autodesk / Lisp ------------------CAD.de System-Angaben - CAD on demand - User:FAQ(Acad)
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD-Meldung beim Öffnen bestimmter Zeichnungen
Prisoner am 24.02.2012 um 16:22 Uhr (0)
Dankedankedanke cadffm, Du hast zwar nicht direkt die Lösung gehabt, mich aber drauf gebracht (Stichwort Archtools!).Also wenn Du immer noch zum "haben will" stehst: Ich schenk Dir die Meldung.XBem ist das Problem (Bemaßungstool, hat außer dem gleichen Ziel "Baubemaßung"nix mit Archtools zu tun!) Sobald ich eine Maßkette setze, ist der Bug drin.Jetzt muss ich nur noch rausbekommen, warum die Meldung erst seit kurzem und überhaupt auftaucht (und: Ist das nun wirklich eine "AutoCAD-Meldung"oder eine "XBem-Me ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : cad.de-Suche fernsteuern
bemath am 18.10.2004 um 11:43 Uhr (1)
Hallo und guten Tag,ich hab eben erfolgreich das Such-Tool in mein ACAD integriert und getestet...leider öffnet sich darauf der IE, obwohl ich Netscape als Standardbrowser eingerichtet habe. Gibt es die Möglichkeit, direkt den Netscape aus dem Lisp herauszustarten? Ich hab schon ein wenig mit dem Befehl "Startapp" herumgebastelt, aber meine Kenntnisse in Lisp sind doch recht bescheiden um nicht zu sagen minimalst....Gruss und Danke,Bernd------------------Frauen machen sich nur deshalb hübsch, weil das Auge ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : ACAD 2014 oder Aprilscherz ?
bbernd am 03.04.2013 um 13:01 Uhr (1)
Hallo,mit etwas suchen habe ich es gefunden und kann meine Lisp wieder alle ohne Meldung laden.------------------Gruß Bernd
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Zweifarbige AutoCAD Linie
Andreas Kraus am 26.07.2013 um 15:21 Uhr (1)
Stimmt, find ich auch schade Mit etwas LISP bekommt man die Länge.Die hierbei verwendeten Funktionen "gather", "n-car" und "n-cdr" sind von AxelCode:(defun c:mline-len (/ p_list) (defun gather (lst len);;; bündelt die angebende Anzahl an Listen-Elementen zu Unterlisten besagter Länge (cond ((null lst) nil) (( (length lst) len) (cons (n-car len lst) (gather (n-cdr len lst) len)) ) (sonst (list lst)) ) ) (defun n-car (n lst / res);;; liefert die n Elemente vom Anfang einer Liste wieder als List ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : LISP-Datei
cadffm am 18.10.2013 um 17:57 Uhr (15)
wie sieht denn die Zeile aus mit der du die Datei lädst ?(PS: Nein, es kann nicht sein wie beschrieben - aber wir werden dir helfen können das Problemkind zu finden)------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : LISP-Datei
cadffm am 19.10.2013 um 10:33 Uhr (1)
Ich denke du wirst die Definition der DCL-Datei geändert haben ?Diese existiert jedoch bereits und wird nicht neu erzeugt.Code:(progn (if (setq dclfname (findfile (strcat (NumInc:GetSavePath) "LMAC_NumInc_V" (vl-string-translate "." "-" NumIncVersion) ".dcl" ) ) ) (progn (vl-file-delete dclfname)(c:NumInc)) (alert (strcat "Schau mal hier nach: " (NumInc:GetSavePath))) ) ) ------------------CAD on dem ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layer anlegen LISP
Cad Lein am 04.11.2013 um 10:20 Uhr (1)
Hi,dann müsstest du den Befehl noch erweitern.Ich meine das müsste so dann passen hab es jetzt aber nicht getestet.Am besten einfach probierenWenn du -layer in die Befehlszeile eingibst siehst du die Auswahlmöglichkeiten.(defun C:layer_NAME()(progn(command "_layer" "_n" "Layername" "FA" "142" "Layername" "L" "AM_DIN_G_W050" "Layername" "LS" "0.25" "Layernam" "")) )------------------xxxx-----xxxx
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Winkel zwischen zwei Ebenen
gringooo am 06.11.2013 um 17:18 Uhr (1)
Hallo Leute,hab heute in diesem Forum Hilfe erhalten.Sehr geniale Lösung!Vielleicht hilft die Verlinkung ja auch hier jemanden...http://forums.autodesk.com/t5/Visual-LISP-AutoLISP-and-General/need-Lisp-Surface-Angle-with-4-points/td-p/4595101/highlight/true/page/3
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |