Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1691 - 1703, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : 1992-2016 Robert McNeel & Associates.
runkelruebe am 23.02.2017 um 14:35 Uhr (15)
Zitat:Original von Dale Fugier - Software Engineer - Robert McNeel & AssociatesThe current plan is to (try to) support AutoCAD for the foreseeable future.Aber das wurde ja schon öfter totgesagt Einfach mal im passenden Brett (LISP) nach Doslib filtern...------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Blöcke automatisch verschieben (zerlegen)
cadffm am 24.02.2017 um 10:24 Uhr (1)
Ein Lisp kenne ich nicht, aber mit einem Block ist das schnell umgesetzt, wenn ich keinen Denkfehler habe.Du hast ausschließlich Blockreferenzen, die PL ist in den Blöcken, right?Hausfrauenart, die auch zur Programmiertechnischen Umsetzung eine Überlegung wert wäre,wobei man dann noch etwas mehr Gimmiks nutzen könnte, aber ohne Programmierung:Dann kannst du einen neuen Block/Blockreferenz aus allen machen, diesen skalieren und danach bearbeiten (als Block/Bedit oder auch sprengen&bearbeiten).Bearbeiten: Di ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Drehen mit Bezug / Xlines automatisieren
CrossCreek am 03.03.2017 um 15:33 Uhr (1)
Hallo,ich habe mal eine kurze Frage.Kann man das Lisp auch so verändern, dass gleich die Option Kopie auch gewählt wird ?Hat sich erledigt, hatte nur eine falsche Variable für kopieren genommen, c statt k.Jetzt geht es.Viele GrüßeBernd[Diese Nachricht wurde von CrossCreek am 03. Mrz. 2017 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Attributwerte für alle Blockinstanzen ändern
cadffm am 19.04.2017 um 15:40 Uhr (1)
a)-ATTEDITb)oder du wählst per Lisp oder dem Befehl FILTER(anwenden auf..ALLE) die Blockreferenzenund änderst es in der Eigenschaften-Palette.c)GATTE------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Plätten
sero am 27.04.2017 um 08:55 Uhr (1)
Hallo,nach ein Paar Schweigetagen melde ich micht bezüglich deiner Antworten zurück. Ich habe nun die Vermessung geplättet und bin wie folgt vorgegangen:Ich drehe die Ansicht auf Ost (alle anderen Himmelsrichtungen gehen auch), so dass ich die Zeichnung von der Seite betrachte und somit die Elemente mit Z-Höhen sichtbar / erkennbar werden.Da ich herausgefunden hatte, dass die Bögen Probleme beim plätten bringen habe ich über die Schnellauswahl erstmal alles andere geplättet - ich nutze das Lisp Plaetten vo ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Möglichkeiten bei der Blockerstellung (Blockplatzhalter, Attribute, Schriftfelder...)
cadffm am 08.08.2017 um 12:12 Uhr (1)
Export: Schön, nun kennst du eine neue Funktion von AutoCAD, von Import wurde zuvor nichts geschrieben,denn dabei hätte ich gleich das ABER eingelegt.AutoCAD bietet keinerlei Funktionen zum import, die uralte ATTOUT/ATTIN Geschichte kommt durchdie Expresstools welche früher (bis heute) eine kostenlose Dreingabe war um den Funktionsumfang zu erhöhen. Zwischenzeitlich wollte man dafür auch mal Geld kassieren.Diese Tools wurden nie weiterentwickelt, aber Stück für Stück ünernimmt man die Funktionenin das eige ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : geometrischer Schwerpunkt und Umfang
jupa am 06.09.2017 um 11:23 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Gerri3d:würde ich das gerne soweit wie möglich automatisieren Warum schreibst Du das nicht gleich? Um Deine Frage zu beantworten: Ja, das geht (nicht nur prinzipiell). Und nein (falls gleich die nächste Frage kommt), ich kann auf die Schnelle keine fertige Lösung anbieten. Könnte mich frühestens heute Abend damit beschäftigen. Tip: Frag mal im LISP-Forum nach (mit exakter Aufgabenbeschreibung *) ), da tummeln sich die Experten. *) Ich habe beispielsweise stillschweigend angenom ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : dwg in excel auslesen
KlaK am 24.04.2018 um 18:34 Uhr (1)
Es gibt sogar mehr wie eine "Datenbank" in der alle Elemente aufgelistet sind.Bei Interesse kannst Du Dich ja mal mit dem Datenmodell beschäftigen (ActiveX Objektmodell)Wenn Du nur die Polygone zählen willst kann man das sicherlich auch über einen LISP-Einzeiler machen lassen. Wobei es im reinen Autocad keine Polygone gibt, nur geschlossene Polylinien und hier mußt Du auch noch unterscheiden ob es 2D-, 3D- oder LW-Polylinien sind und ob sie als geschlossen markiert sind oder nur der erste und letzte Punkt ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Script oder Lisp zum Entfernen von Abdeckungen und Schraffuren in Fremdzeichnungen
cadffm am 03.07.2018 um 10:36 Uhr (1)
handle with carehttps://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/002941.shtml

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp funktioniert nicht mehr
cadffm am 05.07.2018 um 14:32 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von bit:...momentan sieht es so aus: Code:(if(assoc 62 OBJEKTDATEN) ; Objektfarbe auf "VONBLOCK" setzen (setq OBJEKTDATEN(subst(cons 62 0)(assoc 62 OBJEKTDATEN)OBJEKTDATEN)) )Nach wie vor setzt du nur die Farbe auf VonBlock wenn die Farbe zuvor nicht VonLayer war..Schau dir doch mal die Objektdaten von einem Kreis an der die Farbea) Rot=1 hat oderb) VonLayer(assoc 62 (setq OD (entget(car(entsel)))))

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : LISP: Nummern mit Präfix aufzählen
cadffm am 05.07.2018 um 15:03 Uhr (1)
Na du erhöhst i ja auch zwei Mal um 1, 1 + 1 = 2.Schau noch mal den Ablauf an wo und was mit i geschieht.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Winkelangabe im BKS
cadffm am 17.09.2018 um 19:15 Uhr (15)
Jetzt staune ich so ähnlich wie du LISP liefert in der Tat BKS-abhängige Werte im gc50 eines MTextes, war mir so neu.. wieder was gelernt.Getestet mit 2013 (damit auch mal ältere Versionen genannt werden).EigenschaftenPalette im Grunde ähnlich, TEXT=WKS Winkel, MTEXT=BKS-Winkel.Ich würde mal sagen: Völliger Quatsch, aber offenbar interessieren sich die User so wenig dafür ..ansonsten wäre das sicher mal angepasst worden. Kurios.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Trojaner in DWGs, ist das neu, oder ein alter Hut?
Bernd P am 01.12.2018 um 12:42 Uhr (1)
Servus,Naja, pishing aber da kann man gleich die Daten per Hand schicken.[QUOTE]Dazu missbrauchen die Angreifer eine Möglichkeit des weit verbreiteten Programms AutoCAD, LISP-Skripte als Teile einer Projektdatei nachzuladen......Die Angreifer müssen das Opfer dann dazu kriegen, die Projektdateien an bestimmte Orte im Dateisystem zu kopieren und zu öffnen.[/CODE]----------------------- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz