Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1730 - 1742, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : Erfolgreiche Installation von AutoCAD 2002 unter Windows 7 64-bit!
archtools am 14.08.2022 um 21:56 Uhr (1)
ACHTUNG! Sie antworten auf einen Beitrag der älter als 1 Jahr ist!Zitat:Original erstellt von Theodor Schoenwald:Hallo Sascha,ich habe Bricscad 14 und arbeite mit ACAD nur noch um Lispprogramme zu schreiben.Bricscad hat leider keiner vergleichbaren Editor wie ihn ACAD hat.BricsCAD HATTE keinen vergleichbaren Editor. Jetzt aber schon. Es handelt sich um ein komplettes BricsCAD Lisp Advanced Developement Environment (= BLADE) inkl Editor, Debugger usw., teilweise besser als VLIDE, teilweise etwas schlechter. ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Kalibrierung Farben Monitor und Drucker
tunnelbauer am 01.12.2006 um 12:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADLoe:Die Antwort auf meine Frage 3 bist du mir auf jedenfall schuldig geblieben. Warum?Sicher nicht: Zitat:Original erstellt von tunnelbauer:Schau dir die chroma.dwg an und dann weisst du auch was wir machen - mehr muss man dazu eigentlich nicht sagen...Explizit ausgedrückt: druck dir das Ding aus und dann weist du wie was rauskommt - unabhängig davon wie es am Bildschirm erscheint - dann kannst du dir aber auch gleich eine Lisp-Routine basteln, die dir die Farben umstellt we ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Flächenauswertung
eewok9 am 27.09.2007 um 16:28 Uhr (0)
wir verwenden dazu auch ein LISP-Tool. Damit kannst Du Netto-/Bruttofläche eintragen - Umfang, DIN Art usw.WEnn Du meinst, dass Du das integrieren darfst, sende ich es gerne mal.GrussSina

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Makro Breitenfaktor / Textsil
CADmium am 21.08.2008 um 14:36 Uhr (0)
mit Makro wird das etwas schwierig, ich würd auf ein Lisp zurückgreifen, auch schon wegen den Texten in Blöcken .. Attributen usw.....beim Textstil kannst du per Makro auf die Befehlszeilenvariante von _-style zurückgreifen...------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Schraffur effektiv erstellen
Kramer24 am 13.01.2004 um 11:30 Uhr (0)
Hallo, hier hast Du ein Super-1a-Lisp. Es schraffiert alle Objekte auf ein mal, sind aber dann einzelnd editierbar... Lothar ;;; ;;; ;;; Funktionen zum Hatchen von Objekten (geschlossene Polylines u.ä.) ;;; Mit Buttondefinitionen für die, die Buttons wollen, ;;; HATCHT ALLE GEWÄHLTEN OBJEKTE UNABHÄNGIG VONEINANDER ;;; AUF VOREINGESTELLTEN LAYERN ;;; ;;; ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp aus Makro?
CADmium am 27.05.2005 um 11:46 Uhr (0)
so ? *^C^C(command _ucs o pause hpname ansi31 _bhatch ) ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp aus Makro?
spider_dd am 27.05.2005 um 12:01 Uhr (0)
so etwa: (defun c EIN_NEUER_BEFEHL () ; noch andere Befehle ; ... (command _ucs o pause hpname ansi31 _bhatch ) ; ; und noch mehr ) Viele Grüße spider

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Mtext auf Textstil ändern
marc.scherer am 16.01.2006 um 11:37 Uhr (0)
Hi,Dein Problem scheinen (wie so oft und bei vielen...) im MText Editor zugewiesene Textformatierungen zu sein...Guckst Du hier: http://discussion.autodesk.com/thread.jspa?threadID=382996 nach STRIPMTEXT.DCL und STRIPMTEXT.LSP.Wenn Du nicht weißt, wie mam Lisp-Files anwendet, guckst Du hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/007058.shtml#000000 Was da nicht beschrieben ist: Du mußt beide Dateien in einem Ordner haben, der in Deinem Acad-Suchpfad enthalten ist oder aber (besser!) einen Extra-Ordner a ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Objekte filern
holgerlab am 24.04.2006 um 09:05 Uhr (0)
Hallo,ich möchte mir eine Script bastetlen. Dazu ist es notwendig Objekttypen zu filern z.B. alle Bemaßungen. Die Schnellauswahl (qselect) ist ein gutes Werkzeug, aber kommt so weit ich weis nicht ohne Dialogbox aus. Aus grauer Vorzeit habe ich auch noch ein Lisp das unterschiedliche Objekte filern kann aber eben nicht alle. Leider kann ich auch kein Lisp programieren - damit wäre es sicher auch lösbar. ------------------Gruß Holger

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Objekte filern
holgerlab am 24.04.2006 um 09:45 Uhr (0)
Danke Thomas, getsel kannte ich auch noch nicht. Ist sicher auch eine Hilfe, aber in diesem Falle nicht. Der Befehl besteht auf eine "Objektwahl" oder "letzes" - im Scribt müsste ich den Objekttyp "Bemaßung" rein schreiben und das akzeptiert getsel nicht.Zu Deinem Lisp-Zeile: ist super, habe es auch schon ungebastellt kann alle Linien filtern. Bekomme sicher auch noch mehr in ------------------Gruß Holger

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Attributwerte
autocart am 29.09.2006 um 22:03 Uhr (0)
Hallo nochmal Lutz_G!Soweit ich verstehe, willst du einfach aus einer Zeichnung mit einer Attributdefinition den Vorgabewert dieser Att-Def auslesen und diesen dann in einer anderen Zeichnung als Vorgabewert einer Att-Def setzen.Das ganze ca.500 mal: 500 Vorlagen (Vorgabewerte von Att-Defs) und 500 Ziel-Zeichnungen (mit Att-Defs, bei denen der Vorgabewert entsprechend der jeweils passenden Vorlage angepasst werden soll.)In diesem Fall habe ich einmal folgende Idee:ScriptPro von Autodesk (free, man muß aber ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : LISP online-Kurs
Fiedelzastrow am 20.12.2007 um 10:14 Uhr (0)
Hallo liebe Mitstreiter,ich habe mir gerade bei Wikipedia die Geschichte von LISP durchgelesen und ein Link der UNI-Trier für einen LISP online-Kurs gefunden. DerKurs ist umsonst! Ich habe gerade damit angefangen, macht einen recht guten Eindruck. Und ich glaube, daß er eine sehr gut Ergänzung zu dem Tutorial von Axel Strube-Zettler sein kann. http://apsymac33.uni-trier.de:8080/Lisp-Kurs Viel Spaß beim Ausprobieren Robert

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : LISP online-Kurs
cadffm am 20.12.2007 um 10:19 Uhr (0)
als Ergänzung finde ich das nicht unbedingt gut, wenn er denn aufFunktionen trifft die es ja im AutoLisp nicht gibt steht er blöd daund sucht den Fehler womöglich noch bei sich..Ich habe mir ein Lispbuch angeschaut nachdem ich soweit mit AutoLisp zurechtkam, das empfand ich auch als OK/sinnig - aber vorher ?hmmEDIT: "er" , damit ist "der Anfänger" gemeint gewesen ------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz