|
Rund um AutoCAD : LISP online-Kurs
Fiedelzastrow am 20.12.2007 um 10:34 Uhr (0)
Hallo CADffm,hast Du denn bestimmte Funktionen gesehen/gefunden, die es nicht mehr gibt?Wenn ja, erzähl ma, damit ich und andere sich darauf einstellen können.GrußRobert
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Polylinien vereinigen
cosgeo am 21.10.2005 um 08:41 Uhr (0)
Den Lösungsansatz ahst Du Dir doch selbst gegeben ?Polylinien Regionen Vereinigungwenn Dich dann die Region stört könntest Du das Teil mit Ursprung wieder zerlegen und die Linien schließlich wieder zu einer Polilinie verbinden ?!Für die LISP`ler sicher ein gefundenes Fressen :-)Aber dafür gibts ja ein eigenes Forum: http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=Lisp&number=145&DaysPrune=365&LastLogin=&mystyle=AUGCE------------------Wer aufräumt - ist nur zu faul zum suchen :-)
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Polylinien vereinigen
Bernhard GSD am 25.10.2005 um 11:00 Uhr (0)
Die Komplette Lösung findet Ihr im Lisp-Forum... http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/001406.shtml Viel Spass beim Ausprobieren.------------------Gruß aus WienBernhard
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Rechteck um eine From Zeichnen
MARTINLE am 18.12.2007 um 11:01 Uhr (0)
Hallo Thomas! Kann man das Lisp so hinbiegen damit es auch im BKS funtioniert. Ich meine Form im Wks zeichnet dann Ausrichtung BKS und dann eine Umrandung zeichnen. Im Moment landet die Umrandung irgendwo. LG Martin
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Rechteck um eine From Zeichnen
MARTINLE am 19.12.2007 um 08:18 Uhr (0)
Hallo.1. Ich zeichne eine Polylinienform (nur Geraden kein Bogen oder so) im WKS.2. Nun richte ich das BKS an einer Schräge dieser Polylinie aus 3. Wenn ich nun beim ausgerichteten BKS das Lisp laufen lasse wird die Umrandung nicht an den äußersten Punkten erstellt. Wie gesagt im WKS funktioniert es wunderbar.lg Martin
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Rechteck um eine From Zeichnen
MARTINLE am 19.12.2007 um 08:56 Uhr (0)
Hallo Thomas!Danke für den Link.Das Lisp funtioniert nun soweit recht gut. Nur die Umrandung wird immer zum WKS ausgerichtet dargestellt. Ideal wäre, wenn die Umrandung sich nach dem BKS ausrichten würde. Geht das überhaupt? Wäre das machbar?LG Martin
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Böschungsschraffur
CADwiesel am 04.06.2002 um 12:35 Uhr (0)
@Ines Du musst die Lisp s vorher laden mit werkzeuge/Anwendung oder appload in der Befehlszeile ------------------ Gruß CADwiesel
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Böschungsschraffur
teecee am 18.09.2003 um 09:32 Uhr (0)
Hallo !!! Mal in kurze Frage: Kann man die Schraffur die mit dieser Lisp entsteht auch explodieren? (arbeite mit ACAD2002) Danke. MfG Tom
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Farben auf Layer sortieren
Brischke am 27.01.2004 um 11:25 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Karin72: ...da hatte ich bereits geschaut (und nix passendes gefunden)... Hallo Karin, dann schau bitte noch einmal. Gleich das Prog 3 meiner Downloads (Menü: Hilfe) sollte genau diese Aufgabenstellung erfüllen. Wenn du damit nicht zurecht kommst dann schick mir ne PM Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : neu aufbau der zeichnung beschleunigen
Brischke am 25.11.2004 um 10:59 Uhr (0)
Hallo michelangelo, blende die Grafik doch aus, wenn du diese nicht benötigst, falls doch, dann hast du schlechte Karten. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Block ersetzen
Geos am 24.01.2008 um 19:11 Uhr (0)
Ich würde mal auf "blocktausch" tippen...dann müsstest Du in der Lisp "(defun c:blocktausch ..." finden.Auf jeden Fall stehen die Aufrufe nach (defun c:------------------Schöne GrüßeErnst www.geopaint.at
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : alle Attribute eines Blockes verschieben
tappenbeck am 06.08.2008 um 09:34 Uhr (0)
Moin !Blockattribute kann ich, wenn nicht gerade gesperrt, über Griffe verschieben.Wenn man jetzt mit Blöcken arbeitet, die eine Vielzahl von Attributen beinhalten, dann ist es ziemlich lästig alle anzupicken.Kennt einer von euch einen anderen Weg - oder muss ich zum LISP-Editor greifen ?Gruß Jan :-)------------------jan :-)
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : alle Attribute eines Blockes verschieben
joern bosse am 06.08.2008 um 10:55 Uhr (0)
Hallo Jan,versuche es mal mit folgendem LISP (nur im WKS und es werden nur die GC 10s der Attribute berücksichtigt), kannst ja noch ein bißchen zurechtbasteln.Code:(defun c:attmove ( / A ATT_LISTE OBJ PKT1 PKT2) (if (and(setq obj (car (entsel "
Bitte Block auswählen:"))) (=(cdr(assoc 0 (entget obj)))"INSERT") (setq att_liste(attmove:att obj)) (setq pkt1 (getpoint "
Verschieben von Punkt:")) (setq pkt2 (getpoint pkt1 "
Verschieben nach Punkt:"))) (progn (mapcar (lambda(A) (entmod (subst (cons 10 ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |