|
Rund um Autocad : Programme als ARX speichern
Wilfried Nelkel am 15.03.2001 um 23:45 Uhr (0)
Im VitalLisp (Bezeichnung für Visual Lisp unter AutoCAD 14.0) konnte man ARX-Applikationen kompilieren. Ab ACAD 2000 funktioniert nur noch die Kompilierung zur VLX-Datei, welche dann aber unter AutoCAD 14.0 nicht lauffähig ist. mfg Wilfried Nelkel CAD-Technik Nelkel www.cad-nelkel.de
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Pfadangabe
frankh am 27.03.2001 um 12:40 Uhr (0)
Vielen Dank! Ich werd mal ein bißchen rumprobieren. Tja , da muß ich wohl oder übel mal in Lisp einsteigen. Frank Zitat: Original erstellt von Angelika Preiwuss: Hallo Frank, siehe Rund um AutoCAD gehe auf Suchen, dort nach Plot suchen, da gibt es einige Hinweise zu Plotdatum und weiteren Einträgen für Plotstempel... den Zeichnungsnamen erhält man mit getvar DWGNAME, DWGPRÄFIX ist Laufwerk und Verzeichnis der Datei... Gruss Angelika
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Pfadangabe
steff am 27.03.2001 um 13:09 Uhr (0)
Hallo Frank, das hat nichts mit Lisp zu tun. Das geht auch ohne LISP. Öffne einfach mal die Datei iso_titleb.dwg im Verzeichnis MDT5/acadm/Gen/DWG/Title. Hier findest Du dann z.B. den Eintrag Gen-Title-DWG {13.6}. Dieser in einem eigenen Schriftkopf mit eigetragen und schon hast Du Deine Pfadangabe. Grüße Steff
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Pfadangabe
Angelika Preiwuss am 27.03.2001 um 13:20 Uhr (0)
Hallo Frank, ja, wer das eine will muß das andere mögen... Anfangen kann man mit dem was in der AutoCAD Hilfe unter Visual Lisp steht. Amazon.de und AutoLISP als Suchbegriff (für Bücher) bietet auch paar Bücher... Aber auch z.B. im AutoCAD Magazin gibts immer paar Hinweise zum "LISPELN" und es gibt auch die Lisp-Routinen, die vorgestellt wurden auf Diskette oder so, die kann man bestellen siehe http://www.autocad-magazin.de/ Gruss Angelika
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : CAD Sytembetreuer
BerndW am 29.03.2001 um 13:03 Uhr (0)
Hi User Admins usw, hat jemand erfahrung oder einen Tip wo ich eine möglichst effektive CAD Systembetreuer Schulung Inkl. LISP Programmierung machen kann? Habe bisher nur ein Angebot, von Cinteg AG. Bringt die Schulung ein vernünftiges ergebniss (logisch auch abhängig vom Schüler)? Bin Dankbar für jede Anregung
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : CAD Sytembetreuer
C. Wincziers am 29.03.2001 um 13:27 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von BerndW: Hi User Admins usw, hat jemand erfahrung oder einen Tip wo ich eine möglichst effektive CAD Systembetreuer Schulung Inkl. LISP Programmierung machen kann? Habe bisher nur ein Angebot, von Cinteg AG. Bringt die Schulung ein vernünftiges ergebniss (logisch auch abhängig vom Schüler)? Bin Dankbar für jede Anregung Hallo Bernd, also, ich habe mich auch mal nach Seminaren umgeschaut und habe zwei Schulen dafür gefunden (allerdings habe ich noch keine Erfahrungen dami ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : CAD Sytembetreuer
Wolli am 29.03.2001 um 16:48 Uhr (0)
Servus Bernd, ich habe gerade 2 von 3 Teilen einer ASM-Schulung ( ACAD-System-Manager) Bei der Fa. Cideon in Karlsfeld b. München hinter mir. Bisheriger Kursinhalt: VBA, Lisp, Werkzeugkästen, ACAD-Voreinstellungen. Für mich war der Kurs sehr schwer, da ich keine Vorkenntnisse über Programmierung hatte. Der Kursleiter Hr. Scholz ist technisch ein Ass ich habe aber eben wegen den mangelden Vorkenntnissen leider nicht alles mitbekommen. Die Firma www.Cideon.de hat auch Niederlassungen in Dresden, Laudenbac ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Mitte zwischen zwei Endpunkten
Angelika Preiwuss am 02.04.2001 um 09:01 Uhr (0)
HAllo Brainchild2010, soweit ich weiß nicht. Man müßte schon noch einen Anhaltspunkt haben oder eine LISP Routine schreiben, die das dann bewerkstelligt. Daher sicher auch die Möglichkeit in der Applikation... Oder mit dem Kal- Befehl Gruß Angelika .. da hat wohl einer etwas schneller getippt als ich [Diese Nachricht wurde von Angelika Preiwuss am 02. April 2001 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Angelika Preiwuss am 02. April 2001 editiert.]
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Bogenmass
Angelika Preiwuss am 29.03.2001 um 15:12 Uhr (0)
Hallo Bernd , dazu braucht man eine Lisp Routine, denn einfach so ist da leider nichts bei AutoCAD dabei. Da haben sich aber schon Andere mit befasst, ich hänge mal eine Lisp als TXT an, die mir mal jemand zukommen lassen hat - die funktioniert ganz gut. Geerbt über viele Ecken von http://www.cadstudio.cz - Danke dem Programmierer. Gruss Angelika Ach Käse, das war Bogenlänge - ich laß es trotzdem stehen. Vielleicht suchts mal Einer.... Bogenmaß kann man doch mit dem Befehl Einheit Winkel auf Bogenmaß u ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Bogenmass
GPM am 02.04.2001 um 14:06 Uhr (0)
Hallo Angelika, wie benutze ich denn die angehängte Lisp?? gruß Bernhard
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Bin in Dialogfeld gefangen
CADwiesel am 18.04.2001 um 15:36 Uhr (0)
Hi Marco Im Lisp-Teil mußt Du eine While-Schleife einbauen. Kleines Beispiel aus einer meiner: (setq what_next 7) (while ( 1 WHAT_NEXT) (new_dialog "md_druck" DCL_ID) (action_tile "Knöpfe" "(setq Knöpfe $value)(done_dialog 3)") (action_tile "popup" "(setq md_auswahl (atoi $value))(done_dialog 5)") (action_tile "md_drucker" "(setq md_drucker $value)(done_dialog 6)") (action_tile "accept" "(done_dialog 1)") (action_tile "cancel" "(done_dialog 0)") (setq WHAT_NEXT (start_dialog)) (cond ((= WHAT_NEXT 6) (set ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Suche geübten Lisp-Programmierer
alucad am 10.04.2001 um 18:47 Uhr (0)
hallo liebe(r) leser(in), wir sind ein aluminiumverarbeitender betrieb und setzen nun schon seit mehreren jahren autocad(2D) ein. wir haben auch einige selbstgeschriebene Lisp-Tools und würden diese gerne überarbeiten bzw. ausbauen. Es ist leider gar nicht so einfach an gute programmierer zu kommen die einem nicht gleich das "fell über die ohren ziehen" oder besser noch "einem den letzten pfennig aus der tasche ziehen". wenn jemand interesse hat und nebenbei noch ein paar mark verdienen möchte, dann melde ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Autocad
manndaten am 22.04.2001 um 10:28 Uhr (0)
Hallo Karsten, am elegantesten geht das mit einem kleinen Lisp-Programm. Bei Interesse bitte email an a.mann@mann-datentechnik.de Gruß A.Mann Mann Datentechnik [Diese Nachricht wurde von manndaten am 22. April 2001 editiert.]
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |