Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.678
Anzahl Beiträge: 210.940
Anzahl Themen: 32.887
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 183 - 195, 11542 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : Dateiname auf Ausdruck
Assi am 21.11.2002 um 18:58 Uhr (0)
Hi, was hast du für eine ACAD-Version? bis 2000 gibt es eine lisp zum Einladen bei http://www.industrie24.com/i24/pages/mp.php?getpage=ftp&se=D sie heisst PFADNAME Vers. 1.0  Freeware  - von Christian Wagner kannste an deinen Blattrand markieren. Es wird auch der Pfadname aktualisiert.  immer diese Schreibfehler [Diese Nachricht wurde von Assi am 21. November 2002 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lispanwendungen vom Server laden
Assi am 23.11.2002 um 09:59 Uhr (0)
Hallo, angeregt durch dieses Forum habe ich mir überlegt die Lispanwendungen auf dem Serverlaufwerk, wo wir sowieso schon unsere Fonts und .ctb s herholen abzulegen, und diese dann bei jedem user automatisch zu laden, ohne sie auf jedem Arbeitsplatz in die Startgruppe einfügen zu müssen. Habe mir dann folgende Datei angelegt Beispiel: ;*******************************************************; (load "NUKE" ("NUKE")) ;;==Aufruf des Befehls: nuke ;;==nuke legt erst alle Objekte eines Blockes auf Layer 0, dana ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : att2text---text2att
Assi am 14.10.2002 um 19:43 Uhr (0)
ich habe jetzt die komplette lisp des textes mitgeschickt. Bei dem Programm, aus dem ich das habe handelt es sich um eine ziemlich komplexe Applikation. Ich glaube ich lasse mir etwas anderes einfallen mit den Attributen. Wollte Absteckpunktblöcke nummerieren (ziemliche viele) ------------------

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Wildcards für Layerfilter
CADwiesel am 27.11.2002 um 14:59 Uhr (0)
Hai Marc Ziemlich dicht dran. Aber was ist mit anderen (hien nicht aufgeführten Layern) die ein t im Namen haben? Die werden auch nicht ausgeblendet. Aber das Raustüfteln muss ich selber machen. Ihr habt mir schon genug geholfen. Ich wollte ja nur die Jokerzeichen wissen. Anscheinend kann ich doch die bekannten aus lisp benutzen. Muss sie nur richtig einsetzen. Danke Euch Beiden ------------------ Gruß CADwiesel

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Null bei Zoll unterdrücken
mapcar am 28.11.2002 um 10:49 Uhr (0)
Hi Wolfgang, es gibt eben Sachen, die man gern hätte - aber AutoCAD macht das einfach nicht. Über DIMZIN kannst du nur steuern, ob null Fuss angezeigt oder weggelassen werden, also 2 -0" oder 2 . Sobald ein gebrochener Fuss dahinter kommt, steht die 0 da, und mit Standard-Bordmitteln ist sie auch nicht wegzukriegen. DIMALTZ ist das Gegenstück zu DIMZIN für die Alternativeinheiten - d.h. DIMALTZ hat dann einen Einfluss darauf, wenn du gleichzeitig metrisch und zöllig bemasst. Die Wirkungsweise der beiden Va ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : ACAD Beenden ohne Nachfragen?
Nancy am 10.12.2002 um 23:46 Uhr (0)
*smile* okay, also alles was in irgendeiner Form mit *außerirdisch*=lisp zu tun hat, besitze ich folgenden Kennntnisstand: am 4./5.12.02 mal nebenbei xls-vba und acad hilfe quergelesen am Wochenende mal den *gardenpath* versucht, jedoch mit Fehlermeldungen (die ich jetzt im detail nicht mehr zusammenkriege) fakt ist = keine Ahnung was ich bis jetzt versucht habe: - ich kopiere euren lisp-text in eine neue datei des visual lisp editors speichere diese als lisp ab und lade sie bzw. ständig laden im star ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plotstil
Wolli am 11.12.2002 um 14:39 Uhr (0)
Servus T. Bürger, ich habe ein Lisp das mir aus einer bestimmten Vorlagedatei die Seiteneinrichtungen ausliest und in der aktuellen Zeichnung alle löscht und die aus der Vorlage einfügt. Das Lisp stammt von Rüdiger Küch. ;Programm von Ruedeger Kuesch angepasst von Woflgang Behling (defun DelPgSetups ( / appAcad colPgSetups docCurrent objPgSetup) ;Subroutine added to delete existing page setups before adding new ones (vl-load-com) (setq appAcad (vlax-get-acad-object) ;get the ACAD application object ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Koordinaten der Kontrollpunkte von 3D-Polylinien
Hubert Ammer am 27.12.2002 um 12:21 Uhr (0)
Liebe Zeitgenossen, ein 2. Hilferuf auf der anderen Schiene: nach 10-jähriger Erfahrung in Autolisp stosse ich an meine Grenzen. Ich suche eine Lisp-Routine, die mir aus 3D-Polylinien eine Liste aller Kontrollpunkte mit allen x-, y- und z-Werten ausliest. Ich brauche diese Liste, um im digitalen Geländemodell z.B. Abflussquerschnitte zu berechnen. PS: Visuallisp und VBA sind mir nicht geläufig. Für jeden Tip überschütte ich Euch mit tausenfachem Dank! Hubert Ammer

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Bogen-Bemassung
dr-nikolai am 23.10.2002 um 08:38 Uhr (0)
hatte ich mir schon gedacht, dass es ohne lisp nicht funktionieren kann. vielen dank an euch alle! gruss ------------------ dr-nikolai

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Bogen-Bemassung
carambita am 23.10.2002 um 10:19 Uhr (0)
Hi günther, ich hab das dimarc auch nur aus dem netz, denn lisp ist mir noch ein buch mit 6,5 siegeln. ich werde aber daran arbeiten. versprochen ------------------ viele grüße carambita

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Ausnahmefehler
Ines am 06.01.2003 um 10:33 Uhr (0)
Für mich sind solche Fragen immer schwierig zu beantworten, aber ioch versuchs mal. Hardware Intel Pentium 4 HP Vectra VL 420 1500 Mhz Cadmandu hab ich installiert und eine Böschungs-lisp ansonsten ist ACAD pur installiert. Windows NT Ich glaub aber nicht, daß es an meiner Hardware usw liegt, da mein Kollege die gleiche Installation und den gleichen Rechner hat und da funktionierts. Aber ich bin schon einen Schritt weiter. Nachdem ich beim Start die ACDCframe.arx konnte ich das Programm starten. Dann hab ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layer zurück Button
molo am 08.01.2003 um 09:45 Uhr (0)
@CADwiesel Ich habe gerade aus deinen layertools die layblaet-lisp ausprobiert. ist auch ne ganz nette funktion, blätert aber nur die layer einzelnd duch. d.h. jeder layer wird einzeln angezeigt. ich probiere also weiter molo ------------------ Windows 2000, AutoCAD 2000, PitCup 5.1

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layer zurück Button
CADwiesel am 09.01.2003 um 14:09 Uhr (0)
Ich hab mal n zip angehängt. Ist n Lisp, mns und bmp drin. Alles in einen Supportpfad legen, dann die lisp laden. Es erscheint ein neues Menü mit 2 Buttons : einer zum Layer frieren, der andere um die Schritte wieder zurückzugehen. Es sind max 10 Rückschritte möglich. Mönnt ihr ja mal testen. Vielleicht taucht s ja auch nix. ------------------ Gruß CADwiesel

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz