Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1847 - 1859, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : Teil "Unsichtbare " ertsellen ???
Torsten Niemeier am 03.07.2001 um 12:24 Uhr (0)
Hallo Fredl, genau das kann das Programm. Das ist ein normales Lisp-Programm. Wenn Du den Text aus dem Posting benutzen willst, einfach eine neue Textdatei, z.B. wechsel.lsp anlegen, und den Text da rein kopieren. Dann unter AutoCAD mit Werkzeuge/Anwendungen/ dieses Lisp-Programm laden. (Ist eigentlich egal, wo s steht) Wenn das Programm geladen ist, steht Dir in AutoCAD der Befehl wechsel zu Verfügung. Den kannst Du Dir natürlich auch auf irgendeinen Button legen. MfG Torsten

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Visual Basic - Programmierauftrag mit Anlage
seniba am 04.07.2001 um 20:19 Uhr (0)
Ich suche einen Programmierer, der dem geschilderten Problem eine einfache Lösung geben kann. Datei auf http://www.rottalinfo.de/bilder/del.htm Was kostet die Lösung? Bin Schüler! Lisp wäre auch möglich, aber ich will auch Visualbasic lernen, daher bevorzuge ich es. Kann Hilfe bei Webdesign anbieten - Evtl. dauerhaft CAD-Web Freundschaft-Hilfe.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Dokument-Management
Wolli am 04.07.2001 um 09:25 Uhr (0)
Hallo zusammen, wir müssen zusätzlich zu unserem CAD-Archiv ein Tiff-Archiv einführen in dem dann auch zusätzlich z.B. Handzeichnungen liegen. ACAD2000-Zeichnungen werden wenn die Konstruktion fertig ist ins CAD-Archiv verschoben, dabei soll gleichzeitig ein Tiff in ein entsprechendes Verz. erstellt werden. Einen Druckertreiber für Tiff habe ich. Kann es ein Lisp oder lieber VBA schaffen Tiffs im Stapel zu erzeugen und z.B. zu erkennen liegt der Rahmen im Layout, gibt es mehrere Blätter, ist der Rahmen im ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Strecken von 3D-Solids
fips am 08.07.2001 um 23:23 Uhr (0)
Sicher bin ich nicht der einzige, der das Strecken von Volumenkörpern vermisst! Die atemberaubenden Lisp-Programme, die es hier oft zu sehen gibt, ermuntern mich nachzufragen, ob es nicht doch ... Wir zeichnen Möbel mit AutoCAD 2000 und vermissen diese Fähigkeit schmerzlichst!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : doppelte Objekte löschen
xxMurdockxx am 25.07.2001 um 11:52 Uhr (0)
Hallo Thomas, hab hier ein kleines Lisp-Tool, welches alle doppelten Elemente löscht oder auf einen separaten Layer schiebt. Funktioniert mit Text und mit Blöcken. Bei Interesse Mail! Gruß Murdock

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : doppelte Objekte löschen
xxMurdockxx am 25.07.2001 um 15:50 Uhr (0)
so, na endlich. nach langem stöbern hab ich endlich die Page gefunden, von der das Lisp zum Bereinigen stammt: http://www.cadwiesel.de/

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layer wechseln
Brischke am 06.08.2001 um 11:00 Uhr (0)
Hallo Wolli, wenn das nicht geht, dann geht es mit LISP. Einfach die Blocktabelle durchlaufen und die Blockelemente prüfen bzgl. der Layer. Bist du in LISP soweit fit? Im Forum von induma.com habe ich einmal eine LISP veröffentlicht, in der es auch um Layerkonvertierung geht. b Im /b Quelltext ist erkennbar, wie man die Elemente in den Blöcken ändert. http://www.induma.com/ftp/farbkonv.zip Bei Fragen ... Grüße Holger

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layer wechseln
Wolli am 06.08.2001 um 11:36 Uhr (0)
Hallo Holger, ich habe mir Dein Lisp geholt, und werde es mir in einer ruhigen Stunde mal vornehmen. Ich habe auch ein fertiges Programm gefunden "Xchanger" von Fa. CAD fx, Inc. Preis ? Ich glaube wenn ich Dein Lisp nur anpassen muss, das kann man schaffen. Vielen Dank Gruss Wolfgang

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layer wechseln
Wolli am 07.08.2001 um 09:28 Uhr (0)
Hallo Andreas, ich habe das mit dem Script mal ausprobiert: = OK ; ; The purpose of this file is to convert the drawings produced by the ; software "Genius" to the AutoCAD Mechanical drawing format. ; ; Tested with: Not tested ; ; GEN2AM V1.0 ; Test Behling [General] Verbose=0 RetainBackup=0 WblockSave=0 Layer0Convert=1 [Entity] Kante:ByLayer:ByLayer:ByLayer= AM_0:ByLayer:ByLayer:ByLayer *-Kante:ByLayer:ByLayer:ByLayer= *-AM_0:ByLayer:ByLayer:ByLayer Kante:*:*:*= AM_0:*:*:* Die Pfade zur ccf-Datei ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plotmarkierung
Marco Müller am 09.08.2001 um 13:46 Uhr (0)
Hallo Gotthard, dein Beispiel sieht mir wie ne Zeile in Lisp-Programmierung aus, und das funktioniert leider in keiner mir bekannten LT-Version. Vielleicht weiss jemand mehr als ich ? Wenn du s nicht per Hand schreiben willst (als Text) dann kann ich dir leider nicht weiterhelfen, wie gesagt: Lisp funktioniert in LT nicht. Gruss Marco

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plotmarkierung
T. Bürger am 10.08.2001 um 10:10 Uhr (0)
Hallo KBB, ich glaube nicht, bin mir da aber nicht so sicher. Rtext ist (war) Bestandteil der Expresstool von Autocad 2000 was bei R.14 damals Bonustools geschimpft wurde. Ob die Funktion in den Bonustools von R.14 enthalten ist kann ich nicht sagen da wir von R.13 auf R.15 upgedatet haben. Die rtext Funktion besteht aus einer Lisp-Datei, einer DLL und aus einer ARX kompilierten Datei. Letztere wird wohl daran Schuld sein das rtext nicht in der 14er Version zum laufen gebracht werden kann. Grüße Thomas ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Papierbereich / Layout
bernhard.ruf am 10.08.2001 um 14:18 Uhr (0)
Hallo zusammen, es geht: im Papierbereich - Berarbeiten,Kopieren im Modellbereich - Bearbeiten, Einfügen Mit den aus Inventor.idw erzeugten dwg s machen wir s genauso. Wenn einer LISP kann, kann man das auch automatiesieren. Gruß Bernhard

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Bogenlänge-Bemaßen
GWH am 12.08.2001 um 21:24 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von GeorgW: Hallo, ich möchte in meinen 2D-Zeichnungen auf ACAD-LT 98 Bogenlängen bemaßen. Mein Problem ist das ich das nur von "Hand" durch Textberarbeitung machen kann (Winkelbemaßung-Maßzahl) ersetzen, aber dann ist daß Maß ja nicht mehr Assoziativ. Für eine schnelle Lösung währe ich sehr dankbar. MfG GeorgW Hi Georg. Meines Wissens nach ist das in AutoCAD LT nicht möglich - in der Vollversion nur mit Hilfe eines LISP oder VBA-Programms. Ciao Günter Ps.: Vielleicht gibt ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz