|
Rund um Autocad : Daten extrahieren
Ronaldinjo am 05.09.2001 um 09:56 Uhr (0)
habe keine ahnung von Lisp, habe das noch nie gemacht! gibt es andere wege, oder kann mir jemand tips geben?
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : (Wärme) Dämmung
cad-wolli am 12.04.2002 um 12:40 Uhr (0)
Hallo Yeti kannst Du uns das Lisp zur verfügung stellen, oder muss ich das Magazin kaufen. Das oben genannte Programm benutze ich seit einiger Zeit mit kleineren Problemen. Gruss Wolfgang
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Blockattribute
SEHER am 12.04.2002 um 20:45 Uhr (0)
Hallo, ich denke dies ist nur mit Programmieren möglich z.B. Lisp Attributswerte auslesen und anschließend in anderen Block wieder schreiben. Gruß Seher
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Textstring aus dxf - File
Leon am 17.04.2002 um 08:46 Uhr (0)
Die Eigenschaften des gesuchten Textes auf der Zeichning sind einzigartig, im Bezug auf Größe, Farbe und Teile des Texstrings. Ich glaube Peters Vorschlag ist schon realisierbar, wenn ich das Fenster abhängig vom rechten unteren Punkt ausgehen lasse, denn dann wäre das Format egal. Wobei ich noch nicht weiss ob sich das wirklich realisieren lässt. (sehr dürftige LISP-Kentnisse). Bin aber nach wie in erster Linie auf der Suche nach einer Lösung mit VB. m.f.g Leon
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Was bedeutet dieser Fehler?
s.wickel am 19.04.2002 um 10:31 Uhr (0)
Hallo amarbs! Die Meldung besagt, dass in deinem Lisp eine Funktion das Argument nil übergeben bekommt, aber etwas anderes erwartet. Das kann passieren, wenn z. B. eine Variable falsch geschrieben ist o. ä. Wo der Fehler liegt bekommst du so raus (Wenn du mit dem Lisp-Editor arbeitest): Setze an einer Stelle im Programm bis wohin es ganz sicher geht einen Haltepunkt (Taste F9). Dann Lädst du den Inhalt des Fensters neu und startest das Programm. Wird der Haltepunkt erreicht, dann springt ACAD wieder in den ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Makros in AutoCAD
wkopp@ccc.gr am 20.04.2002 um 07:29 Uhr (0)
Guten Morgen, von einer Aufzeichnung von Makros weiss ich nix, aber ueber Tools kannst Du den Lisp-Editor starten und dann kannst Du Dir die vorhandenen Lisp-Files anschauen bzw. editieren. ------------------ Gruss aus dem sonnigen Athen Wolfgang
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : doppelte linien
CADchup am 23.04.2002 um 16:13 Uhr (0)
Ich hätte da auch noch ein Oldtimer-Lisp anzubieten. Das Teil räumt schon seit Jahren bei uns Zeichnungen auf und löscht auch deckungsgleiche Linien, die nicht gleich lang sind. Bei Interesse Mail oder PM.
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : x-ref layer frieren
lura am 17.04.2002 um 12:21 Uhr (0)
Hi Forum, gibt es ein Lisp womit man x-ref-Layer anklickt und frieren kann, nicht das ganze x-ref sondern nur einen Layer. Währe mir sehr geholfen. Danke Gruß lura
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : x-ref layer frieren
lura am 24.04.2002 um 10:48 Uhr (0)
Hallo Wolfgang, vielen Dank erstmal für deine Antworten. Bei Bonus Layer-frieren werden nach anklicken des Layers z.B. DIM alle Layer die auf x-ref layer liegen gefroren, und nicht nur der Layer DIM. Auf welchen Layer legst Du deine x-ref s, bei mir liegen die alle auf Layer "x-ref". Ich hatte bei Acad12 mal ein LISP dafür, aber ich finde es nicht mehr. Gruß lura
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Operator unter Lisp gesucht
benwisch am 25.04.2002 um 12:57 Uhr (0)
ich glaube ich sehe den wald vor lauter bäumen nicht. was ist der operator für wurzelziehen ? benötige dies für die umwandlung einer fläche in den durchmesser eines eisens. ------------------ "Gott muß verrückte Menschen lieben" "Warum ?" "Er macht so viele davon !"
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Operator unter Lisp gesucht
CADchup am 25.04.2002 um 13:03 Uhr (0)
(sqrt ....)
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Attribute
idraH am 24.04.2002 um 23:24 Uhr (0)
Hallo allersetits, es geht um das Einfügen von Datum und DWGNAME in einen Block. Ich weiss das diese Frage schon einige male gestellt wurde und ich habe wirklich in mühevoller Kleinarbeit das gesamte Forum bis zur letzten Seite durchforstet aber der vielversprechendste, gleich folgende Quellcode von CADWIESEL liefert mir nur eine Fehlermeldung. kann mir jemand sagen, wie die Attribute heissen müssen (hab jetzt Änderung1, Änderung2, Änderung3 als Attribut... ob ein bestimmter Blockname verwendet werden muss ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Löschen von Daten in der negativen Z-Ebene
C. Thiel am 24.04.2002 um 17:32 Uhr (0)
Hi Leute, ich habe ein Problem. Ich möchte gern über LISP und ein Skript alle Zeichnungsdaten löschen, die in der negativen Z- Achse liegen. Es sollen also bloß die Zeichnungsdaten übrig bleiben, die genau auf "0,0" liegen. Wäre echt spitze wenn einer von Euch eine Idee hätte. Danke schon mal im vorraus. MfG Chris PS: Ich verwende ACAD 2002 auf einem AMD 800 mit 512MB RAM und Win2K SP2. [Diese Nachricht wurde von C. Thiel am 24. April 2002 editiert.]
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |