Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2068 - 2080, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : Gebäuderaster ???
wkopp@ccc.gr am 24.05.2002 um 13:34 Uhr (0)
Hallo Ines, da wirst Du wohl in den sauren Apfel beissen muessen und die Linien einzeln zeichnen, kopieren und beschriften. Aber mit dem Offset Befehl geht das recht fix. Die andere Moeglichkeit ist ein Lisp-Prograemmchen, aber am Anfang solltest Du wohl erstmal zeichnen und Uebung bekommen, gelle. ------------------ Gruss aus dem sonnigen Athen Wolfgang

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Gebäuderaster ???
1000Hands am 27.05.2002 um 14:15 Uhr (0)
Ist das nicht ein bissl gemein jemand ein Lisp-Tool zu empfehlen der gerade anfängt mit AutoCAD zu arbeiten??? Ich würde es erstmal mit der Funktion "in Rheihe kopieren" versuchen. Die Beschriftung kann man ja mitkopieren und nachträglich bearbeiten...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Gebäuderaster ???
cad-wolli am 27.05.2002 um 16:11 Uhr (0)
hi, dieses Lisp-Tool ist wirklich auch fèr anfànger sehr einfach. Der komplette Vorgang wird abgefragt. Einfacher gehts wirklich nicht. Solltest es mal probieren. Wolfgang

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Gebäuderaster ???
1000Hands am 27.05.2002 um 16:28 Uhr (0)
Sorry, das meinte ich nicht! Was sagt einem Anfänger denn der Satz: "...In dem Paket sind viele Lisps zusammengepackt..." Ich habe einige Jahre gebraucht um zu wissen was ein Lisp-Programm ist! AutoCAD V. 9,10,11,12,13,14 !Aha! ,2000 usw. Ich glaube noch nicht mal das einem das in einem AutoCAD Kurs erklärt wird oder? (Vermutlich ist auch noch AutoCAD LT am Start!)

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Gebäuderaster ???
wkopp@ccc.gr am 27.05.2002 um 16:30 Uhr (0)
Hi CAD-Wolli, mich wuerde dieses Lisp auch interessieren, kannst Du es schicken? Danke im Voraus ------------------ Gruss aus dem sonnigen Athen Wolfgang

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Gebäuderaster ???
Ines am 03.06.2002 um 09:30 Uhr (0)
Hi Sorry, für meine späte Antwort. Ich war ohne Abmeldung im Urlaub. Vielen Dank für Eure Antworten. Dieses Lisp-Tool würde mich schon interessieren. Wo bekomme ich das denn her. Nur zur Information. Ich habe schon mit mehreren CAD-Programmen gezeichnet und somit keine totale Anfängerin. Ich bin nur etwas überrascht, wie unkompfortabel ACAD zu Beginn ist. Ich hoffe ich beiße mich noch durch. Ines

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Öffnen per Button
CADchup am 10.06.2002 um 16:57 Uhr (0)
Hola, die Autodesk-Knowledgebase macht folgenden Vorschlag: (command "vbastmt" "AcadApplication.Documents.Open "C:/temp.dwg"") Lustigerweise funktioniert dies nicht als Menümakro, weil die Backslashs als Benutzereingabe interpretiert werden. Du musst also ein kleines Lisp folgenden Inhalts schreiben: (defun OeffneMich () (command "vbastmt" "AcadApplication.Documents.Open "C:/temp.dwg"") ) Und wenn Du das Lisp geladen hast (such mal danach; gibt viele Arten zu laden) kannst Du das Teil über das Makro ^C^C ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Noch ´ne Frage zu Diesel-Funktionen
UJJ am 11.06.2002 um 10:13 Uhr (0)
Hallo, die Einstellung, welche Plottabelle verwendet wird, ist nicht in einer Variablen abgelegt. Das ganze wird im Dictionary ACAD_Layout unter dem jeweiligen Layoutnamen abgelegt. Man kann darauf mit LISP oder VBA zugreifen. Uwe

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Blocknamen anzeigen
m-troeger am 11.06.2002 um 19:09 Uhr (0)
Hallo, Wenn Du bereits jeweils ein Attribut in Deinen Blöcken mit definiert hast, so dürfte es kein Problem ( mittels LISP ) sein, den Blocknamen an den Attributwert zu übergeben. Nach möglichkeit solltes Du das Attribut jeweils auf einen Eigenen Layer definieren, um sie eventuell ausschalten zu können. Zu Attributen, nutze doch mal die Suchfunktion in CAD.de, hierzu ist schon sehr viel Interessantes geschrieben worden. Servus Mario

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Auswahl in Autolisp
Diana am 17.06.2002 um 20:27 Uhr (0)
Hallo ! ich hoffe mir kann jemand helfen und zwar soll ich eine (auswahl) erstellen das folgendes bewirken soll.. (in Lisp) Der Benutzer wird aufgefordert eine Linie oder Kreis zu picken. Wenn der benutzer eine falsche auswahl trifft wird die eingabeaufforderung wiederholt, bei betätigung der enter taste wird das programm abgebrochen. Achso nachdem der Benutzer seine Auswahl getroffen hat gehts dann noch weiter aber das ist erstmal egal , Hauptsache die Auswahl funz erstmal Ich danke für eure Tipps und T ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Attribute auslesen
Heiko76 am 20.06.2002 um 10:51 Uhr (0)
Hi Leute, wie kann ich aus einem Block die verschiedenen Attribute in Variablen mit hilfe von Lisp exportieren um sie dann in der Zeichnung anderweitig zu benutzen. Also ein Block mit den Variablen Name1 Durchmesser1 Name2 Durchmesser2 sollen in die Variablen N1 D1 N2 D2 geschrieben werden, so daß ich z.B. mit einer 2. Lisp diese Variablen nehmen kann um damit z.B. zu zeichnen... ------------------ cu Heiko

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Attribute auslesen
Heiko76 am 20.06.2002 um 11:30 Uhr (0)
Hallo Holger, nein, es ist ein Block mit mehreren Attributen. Um genauer zu sein: Ich habe standard Zeichnungen, wo bis jetzt der Rahmen schon drin war und das Schriftfeld zum teil mit Benennung u.s.w. ausgefüllt war. Jetzt will ich aber das Schriftfeld automatisch einfügen (immer das aktuelle) sobald ich den standard Block aufrufe. In den Zeichnungen habe ich einen Block eingefügt wo die Benennung und Typ u.s.w. als Attribute eingefügt sind und auch dementsprechend editiert werden könnten. Diese sollen au ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : VBA Laden
Wolli am 24.06.2002 um 12:42 Uhr (0)
Hallo Zusammen, ich möchte in der acad.lsp ein VBA-Programm laden lassen. Die Angabe des zu ladenden VBAs muß wohl auch das entsprechende Modul stehen, ich habe mir folgendes für die acad.lsp zusammengeschustert, haut aber nicht ganz hin = Fehlermeldung in der ACAD-Befehlzeile "Ungültiger Dateiname" (command "_-vbaload" "P:/Autodesk/Lisp-VBA-acad2002/Plotsicherung/plot.dvb!Tools.findeBlock_V3") wenn ich das Tools.findeBlock_V3 weglasse wird das vba zwar geladen, aber das Modul findeBlock_V3 steht nicht wi ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz